Frontend Developer (m/w/d) – Cloud-Software im Gesundheitswesen
Jetzt bewerben
Frontend Developer (m/w/d) – Cloud-Software im Gesundheitswesen

Frontend Developer (m/w/d) – Cloud-Software im Gesundheitswesen

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Webanwendungen und setze moderne UI/UX-Konzepte um.
  • Arbeitgeber: DMRZ.de ist ein führender Anbieter im Gesundheitswesen mit über 10.000 Kunden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mobile Office und 30 Urlaubstage pro Jahr warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe deine Ideen in die Entwicklung ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in Webentwicklung erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßiges Feedback und ein Mentorenprogramm unterstützen deine persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH (DMRZ.de) ist ein führender Anbieter für Abrechnung, Branchensoftware und Services im Gesundheitswesen. Unsere innovativen Lösungen werden von über 10.000 Kunden in verschiedensten Leistungsbereichen genutzt. Unser Ziel ist es, die besten Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln.

Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Düsseldorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Frontend Developer (m/w/d) – Cloud-Software im Gesundheitswesen in Festanstellung.

  • Du gestaltest maßgeblich den Erfolg unserer kundenfreundlichen Softwareprodukte mit und bringst neue Ideen aktiv ein.

  • Du setzt moderne UI/UX-Konzepte in nutzerfreundliche und barrierefreie Webanwendungen um.

  • Du entwickelst, wartest und testest dynamische Frontend-Anwendungen.

  • Du arbeitest eng mit Backend, UX, QA und zusammen.

  • Du nutzt moderne Tools und KI-Lösungen zur Unterstützung deiner Arbeit und hinterfragst deren Ergebnisse kritisch.

  • Du übersetzt komplexe Anforderungen in intuitive Bedienkonzepte – insbesondere für wenig IT-erfahrene Nutzer.

  • Erfolgreich abgeschlossenes fachnahes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation.

  • Mehrjährige praktische Erfahrung in der Entwicklung moderner Webanwendungen.

  • Fundierte Kenntnisse in HTML, CSS/SCSS, JavaScript/TypeScript und gängigen Frameworks (idealerweise React).

  • Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Wireframing- und UX-Design-Tools (z. B. Figma, Adobe XD).

  • Begeisterung dafür, komplexe Prozesse in einfach zu bedienende Lösungen zu übersetzen und neue Produkte auf den Markt zu bringen.

  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

  • Eine individuelle, strukturierte Einarbeitung mit regelmäßigem Feedback sowie Förderung durch unser Mentorenprogramm

  • Individuelle und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten

  • Die Möglichkeit, selbstständig und verantwortungsvoll zu arbeiten und eigene Ideen einzubringen

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit von Mobile Office sowie 30 Urlaubstage pro Jahr

  • Gemeinsam Erfolge feiern bei Teamevents

Frontend Developer (m/w/d) – Cloud-Software im Gesundheitswesen Arbeitgeber: Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH

Die Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld für Frontend Developer, in dem Innovation und Teamarbeit großgeschrieben werden. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Mobile Office und einem strukturierten Einarbeitungsprozess fördert das Unternehmen die individuelle Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem sorgt eine offene Unternehmenskultur und regelmäßige Teamevents dafür, dass Erfolge gemeinsam gefeiert werden und jeder Mitarbeiter aktiv zur Gestaltung kundenfreundlicher Softwareprodukte beitragen kann.
D

Kontaktperson:

Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Frontend Developer (m/w/d) – Cloud-Software im Gesundheitswesen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Frontend-Entwicklung, insbesondere in Bezug auf UI/UX. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Entwicklern und Fachleuten im Gesundheitswesen. Besuche relevante Meetups oder Online-Communities, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Herausforderungen und Lösungen in diesem Sektor zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Arbeiten zu präsentieren. Zeige, wie du komplexe Anforderungen in benutzerfreundliche Lösungen übersetzt hast, und bringe eventuell ein Portfolio mit, das deine Fähigkeiten demonstriert.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die das Team derzeit hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu lösen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Frontend Developer (m/w/d) – Cloud-Software im Gesundheitswesen

HTML
CSS/SCSS
JavaScript
TypeScript
React
UI/UX-Design
Wireframing-Tools (z. B. Figma, Adobe XD)
Responsive Webdesign
Barrierefreies Design
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Kritisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Agile Entwicklungsmethoden
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Frontend Developer gefordert werden. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der DMRZ übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in HTML, CSS/SCSS, JavaScript/TypeScript und Frameworks wie React.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Entwicklung kundenfreundlicher Softwareprodukte beitragen können.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch sowohl in Wort als auch in Schrift fehlerfrei ist, da dies für die Kommunikation im Unternehmen wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Frontend Developer betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu HTML, CSS, JavaScript und gängigen Frameworks wie React vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine UX/UI-Kenntnisse

Da das Unternehmen großen Wert auf nutzerfreundliche und barrierefreie Webanwendungen legt, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen mit UI/UX-Design zu sprechen. Bereite einige Beispiele vor, bei denen du komplexe Anforderungen in intuitive Designs übersetzt hast.

Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen

Die Zusammenarbeit mit Backend, UX und QA ist ein wichtiger Teil der Rolle. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und welche Tools oder Methoden du verwendet hast, um die Kommunikation und den Workflow zu verbessern.

Frage nach den verwendeten Technologien

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zu den Technologien und Tools stellst, die sie verwenden. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Informationen darüber, wie gut du ins Team passen könntest.

Frontend Developer (m/w/d) – Cloud-Software im Gesundheitswesen
Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>