Product Owner (m/w/d) – Softwaresolution Heilmittel - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Product Owner (m/w/d) – Softwaresolution Heilmittel - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Product Owner (m/w/d) – Softwaresolution Heilmittel - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Düsseldorf Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und arbeite eng mit einem crossfunktionalen Team zusammen.
  • Arbeitgeber: DMRZ ist ein führender Anbieter im Gesundheitswesen mit über 10.000 zufriedenen Kunden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein jährliches Weiterbildungsbudget von 4.500 €.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Heilmittel-Software und bringe deine Ideen in einem dynamischen Umfeld ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung als Product Owner in einem agilen Softwareumfeld erforderlich.
  • Andere Informationen: Feiere Erfolge mit Teamevents und profitiere von 30 Urlaubstagen pro Jahr.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH (DMRZ.de) ist ein führender Anbieter für Abrechnung, Branchensoftware und Services im Gesundheitswesen. Unsere innovativen Lösungen werden von über 10.000 Kunden in verschiedensten Leistungsbereichen genutzt. Unser Ziel ist es, die besten Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln. Zur Verstärkung unseres crossfunktionalen Heilmittel-Teams am Standort Düsseldorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Product Owner (m/w/d) in Festanstellung.

Deine Aufgaben:

  • Als Product Owner (m/w/d) bist du für die kontinuierliche Weiterentwicklung unseres Softwareprodukts verantwortlich und stellst sicher, dass es den Customer Lifecycle abbildet, wertschöpfend ist und einfach verstanden wird.
  • Konzeption einer wertschöpfenden Produktvision und -strategie.
  • Umsetzung gemeinsam mit einem crossfunktionalen Team.
  • Fokussierung und Priorisierung des Product-Backlogs.
  • Erhebung, Analyse und Integration von Anforderungen der internen und externen Stakeholder in die Produktentwicklung.

Deine Qualifikationen:

  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung als Product Owner (m/w/d) im Software-Bereich sowie in einem agilen Umfeld.
  • Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches oder technisches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Fähigkeit Ideen selbstbewusst und zahlenbasiert zu belegen.
  • Schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit, neue Geschäftsmodelle im Bereich Heilmittel-Software zu erkennen und auf die Bedürfnisse des DMRZ zu übertragen.
  • Erfahren im schnellen Umsetzen von Kundenfeedback in die Produktentwicklung.
  • Tiefgehendes technisches Verständnis der Softwareentwicklung sowie fundierte Kenntnisse im agilen Projektmanagement und agile Methodenkompetenz.
  • Unternehmerisches Denken, hohe Qualitätsorientierung und ein starkes Dienstleistungsbewusstsein.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Wir bieten dir:

  • Eine individuelle, strukturierte Einarbeitung mit regelmäßigem Feedback sowie Förderung durch unser Mentorenprogramm.
  • Die Möglichkeit, selbstständig und verantwortungsvoll zu arbeiten und eigene Ideen einzubringen.
  • Individuelle und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, z.B. ein persönliches Weiterbildungsbudget von 4.500 € jährlich und 6 zusätzliche Urlaubstage für Weiterbildungen.
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit von Mobile Office sowie 30 Urlaubstage pro Jahr.
  • Gemeinsam Erfolge feiern bei Teamevents.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bitte sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Anschreiben, Lebenslauf mit kurzer Tätigkeitsbeschreibung, Abschluss- und Arbeitszeugnisse, Gehaltsvorstellung und frühestmöglicher Eintrittstermin.

Ansprechpartner HR: Herr Martin Kistenich
Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH
Wiesenstraße 21
40549 Düsseldorf

Product Owner (m/w/d) – Softwaresolution Heilmittel - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH

Die Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem Innovation und Teamarbeit im Mittelpunkt stehen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Homeoffice und einem großzügigen Weiterbildungsbudget von 4.500 € jährlich fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Unser Standort in Düsseldorf ermöglicht es dir, Teil eines dynamischen Teams zu werden, das gemeinsam Erfolge feiert und sich für die besten Lösungen im Gesundheitswesen engagiert.
D

Kontaktperson:

Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Product Owner (m/w/d) – Softwaresolution Heilmittel - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen oder in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Heilmittel-Software. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Produktentwicklung einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu agilen Methoden und deinem technischen Verständnis vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Product Owner unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Produkt und die Branche. Erkläre, warum du gerade bei DMRZ arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Softwareprodukts beitragen kannst. Das wird einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner (m/w/d) – Softwaresolution Heilmittel - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Agile Methodenkompetenz
Produktvision und -strategie entwickeln
Priorisierung des Product-Backlogs
Anforderungsanalyse
Stakeholder-Management
Technisches Verständnis der Softwareentwicklung
Zahlenbasierte Argumentation
Kundenfeedback in Produktentwicklung umsetzen
Unternehmerisches Denken
Qualitätsorientierung
Dienstleistungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch
Teamarbeit in crossfunktionalen Teams
Schnelle Auffassungsgabe
Erfahrung im Gesundheitswesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen des Product Owners im Softwarebereich. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Anforderungen der Stelle passen.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen deutlich macht. Betone deine Erfahrung im agilen Umfeld und deine Fähigkeit, Kundenfeedback in die Produktentwicklung umzusetzen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen als Product Owner hervorhebt. Füge spezifische Projekte hinzu, die deine Erfolge und deine Kenntnisse im Bereich Heilmittel-Software zeigen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente einreichst: Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse sowie deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH vorbereitest

Verstehe die Produktvision

Mach dich mit der Produktvision und -strategie des Unternehmens vertraut. Überlege dir, wie du diese Vision in deiner Rolle als Product Owner umsetzen würdest und sei bereit, deine Ideen dazu im Interview zu teilen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Kundenfeedback in die Produktentwicklung integriert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Zeige dein technisches Verständnis

Sei bereit, über technische Aspekte der Softwareentwicklung zu sprechen. Zeige, dass du ein tiefgehendes Verständnis für agile Methoden und Projektmanagement hast, und erkläre, wie du diese in deiner Arbeit angewendet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat.

Product Owner (m/w/d) – Softwaresolution Heilmittel - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH
D
  • Product Owner (m/w/d) – Softwaresolution Heilmittel - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

    Düsseldorf
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • D

    Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>