Telefonischer 1st Level Support (m/w/d) Cloud-Software im Gesundheitswesen
Jetzt bewerben
Telefonischer 1st Level Support (m/w/d) Cloud-Software im Gesundheitswesen

Telefonischer 1st Level Support (m/w/d) Cloud-Software im Gesundheitswesen

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei die erste Anlaufstelle für Kundenanfragen zu unserer Cloud-Software im Gesundheitswesen.
  • Arbeitgeber: DMRZ ist ein führender Anbieter von Softwarelösungen im Gesundheitswesen mit über 10.000 Kunden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mobile Office und 30 Urlaubstage pro Jahr warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und verbessere aktiv unsere Software durch Kundenfeedback.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im Kundensupport und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Individuelle Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten durch unser Mentorenprogramm.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Telefonischer 1st Level Support (m/w/d)
Cloud-Software im Gesundheitswesen

Die Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH (DMRZ.de) ist ein führender Anbieter für Abrechnung, Branchensoftware und Services im Gesundheitswesen. Unsere innovativen Lösungen werden von über 10.000 Kunden in verschiedensten Leistungsbereichen genutzt. Unser Ziel ist es, die besten Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln.

Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Düsseldorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Telefonischen 1st Level Support (m/w/d) – Cloud-Software im Gesundheitswesen in Festanstellung.

DEINE AUFGABEN

  • Du bist die erste Anlaufstelle für unsere Kunden bei technischen und anwendungsbezogenen Fragen rund um unsere Software – telefonisch und per E-Mail.
  • Du nimmst Supportanfragen freundlich und serviceorientiert entgegen, analysierst die Anliegen und findest schnelle, verständliche Lösungen.
  • Du dokumentierst Anfragen und Lösungen sorgfältig in unserem Ticketsystem.
  • Du leitest komplexere Fälle an den 2nd Level Support oder die Fachabteilungen weiter.
  • Du gibst Kundenfeedback strukturiert an das Produktteam weiter und hilfst so, unsere Software kontinuierlich zu verbessern.
  • Du unterstützt die Weiterentwicklung von Hilfsmaterialien (z. B. Wiki, Tutorials, FAQs).

DEIN PROFIL

  • Berufserfahrung im telefonischen Kundensupport, idealerweise im IT-/Softwareumfeld.
  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium mit technischem oder kaufmännischem Schwerpunkt – oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Ausgeprägte Serviceorientierung, hohe Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen.
  • Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen freundlich und souverän zu bleiben.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Wünschenswert: Erfahrung mit branchenspezifischer Software oder Kenntnisse im Gesundheitswesen

Deine Benefits

  • Eine individuelle, strukturierte Einarbeitung mit regelmäßigem Feedback sowie Förderung durch unser Mentorenprogramm
  • Individuelle und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
  • Die Möglichkeit, selbstständig und verantwortungsvoll zu arbeiten und eigene Ideen einzubringen
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit von Mobile Office sowie 30 Urlaubstage pro Jahr
  • Gemeinsam Erfolge feiern bei Teamevents

Kontaktinformationen

Bitte sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Anschreiben, Lebenslauf mit kurzer Tätigkeitsbeschreibung, Abschluss- und Arbeitszeugnisse, Gehaltsvorstellung und frühestmöglicher Eintrittstermin.

Ansprechpartner HR:

Herr Martin Kistenich

Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH
Wiesenstraße 21
40549 Düsseldorf

Bitte sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Anschreiben, Lebenslauf mit kurzer Tätigkeitsbeschreibung, Abschluss- und Arbeitszeugnisse, Gehaltsvorstellung und frühestmöglicher Eintrittstermin.

Ansprechpartner HR:

Telefonischer 1st Level Support (m/w/d) Cloud-Software im Gesundheitswesen Arbeitgeber: Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH

Die Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH bietet nicht nur eine spannende Position im telefonischen 1st Level Support, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld in Düsseldorf, das auf individuelle Entwicklung und Teamarbeit setzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Mobile Office und einem strukturierten Einarbeitungsprozess fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entfaltung seiner Mitarbeiter. Hier haben Sie die Chance, aktiv zur Verbesserung innovativer Softwarelösungen im Gesundheitswesen beizutragen und Teil eines dynamischen Teams zu werden.
D

Kontaktperson:

Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Telefonischer 1st Level Support (m/w/d) Cloud-Software im Gesundheitswesen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Softwarelösungen, die das Unternehmen anbietet. Wenn du die Produkte und deren Funktionen gut verstehst, kannst du im Gespräch gezielt auf deine Kenntnisse eingehen und zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Position hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, typische Kundenanfragen zu simulieren. Übe, wie du technische Probleme verständlich erklären und Lösungen anbieten kannst. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit und deine Serviceorientierung, die für die Rolle entscheidend sind.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens über Plattformen wie LinkedIn. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige während des Interviews deine Problemlösungsfähigkeiten. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich Kundenanfragen bearbeitet oder technische Probleme gelöst hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Telefonischer 1st Level Support (m/w/d) Cloud-Software im Gesundheitswesen

Kommunikationsfähigkeit
Serviceorientierung
Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Stressresistenz
Freundlichkeit am Telefon
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Erfahrung im Kundensupport
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über die Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH und deren Dienstleistungen im Gesundheitswesen. Verstehe, welche Softwarelösungen sie anbieten und wie der telefonische 1st Level Support in diesen Kontext passt.

Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im telefonischen Kundensupport darlegst. Betone deine Serviceorientierung und Kommunikationsfähigkeiten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine berufliche Erfahrung im IT-/Softwareumfeld hervorhebt. Füge relevante Qualifikationen und Fähigkeiten hinzu, die für die Position wichtig sind, wie z.B. deine Deutschkenntnisse.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente einreichst: Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse sowie deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Fragen im Kundensupport, wie z.B. 'Wie gehst du mit einem unzufriedenen Kunden um?' oder 'Wie priorisierst du Supportanfragen?'. Das zeigt deine Erfahrung und deine Serviceorientierung.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel telefonischen Kontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und achte auf eine positive Körpersprache.

Kenntnisse über die Branche

Informiere dich über die spezifische Software und die Herausforderungen im Gesundheitswesen. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden hast und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu erfüllen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Support-Team oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Telefonischer 1st Level Support (m/w/d) Cloud-Software im Gesundheitswesen
Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>