Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte digitale Produkte und verbessere die Benutzeroberfläche unserer Software.
- Arbeitgeber: DMRZ ist ein führender Anbieter im Gesundheitswesen mit über 10.000 Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mobile Office und 30 Urlaubstage pro Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und forme die User Experience im Gesundheitswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in UI/UX Design oder vergleichbare Qualifikation sowie praktische Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßiges Feedback und ein Mentorenprogramm unterstützen deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH (DMRZ) ist ein führender Anbieter für Abrechnung, Branchensoftware und Services im Gesundheitswesen. Unsere innovativen Lösungen werden von über 10.000 Kunden in verschiedensten Leistungsbereichen genutzt. Unser Ziel ist es, die besten Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Düsseldorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen UI/UX Designer (m/w/d) – Cloud-Software im Gesundheitswesen in Festanstellung.
Deine Aufgaben
- Konzeptionelle und visuelle Gestaltung digitaler Produkte auf Basis von Kundenanforderungen.
- Begleitung der grundlegenden Transformation und Modernisierung der Benutzeroberfläche unserer Software-Produkte
- Erstellung von Wireframes, Mockups und Click-Dummys.
- User Research, Entwicklung von Personas, Customer Journeys und User-Flows.
- Konzeption und Strukturierung von komplexer Informationsarchitektur im Saas Bereich, mit dem Ziel eine optimale User Experience zu erschaffen.
- Planung, Durchführung und Auswertung von qualitativen Usability-Tests.
- Weiterentwicklung der UI/UX Guidelines und Pflege des Design Systems, um eine konsistente Markenidentität sicherzustellen.
- Enge Zusammenarbeit mit Entwicklung, Produktmanagement und Marketing
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich UI/UX Design oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Praktische Erfahrung im Bereich UI/UX Design.
- Kenntnisse im Umgang mit den gängigen UI/UX Tools (vor allem Figma)
- Begeisterung dafür, komplizierte Prozesse in einfach zu bedienende Lösungen zu übersetzen.
- Gutes Gespür für digitale Trends, technologische Entwicklungen und die Bedürfnisse unterschiedlichster Nutzergruppen.
- Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau in Wort und Schrift.
Deine Benefits
- Eine individuelle, strukturierte Einarbeitung mit regelmäßigem Feedback sowie Förderung durch unser Mentorenprogramm
- Individuelle und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
- Die Möglichkeit, selbstständig und verantwortungsvoll zu arbeiten und eigene Ideen einzubringen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit von Mobile Office sowie 30 Urlaubstage pro Jahr
- Gemeinsam Erfolge feiern bei Teamevents
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bitte sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Anschreiben, Lebenslauf mit kurzer Tätigkeitsbeschreibung, Abschluss- und Arbeitszeugnisse, Gehaltsvorstellung und frühestmöglicher Eintrittstermin.
Ansprechpartner People & Culture:
Herr Martin Kistenich
Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH
Wiesenstraße 21
40549 Düsseldorf
https://www.dmrz.de
Bitte sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Anschreiben, Lebenslauf mit kurzer Tätigkeitsbeschreibung, Abschluss- und Arbeitszeugnisse, Gehaltsvorstellung und frühestmöglicher Eintrittstermin.
Ansprechpartner People & Culture:
UI/UX Designer (m/w/d) - Cloud-Software im Gesundheitswesen Arbeitgeber: Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH
Kontaktperson:
Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: UI/UX Designer (m/w/d) - Cloud-Software im Gesundheitswesen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Gesundheitswesen oder in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends im UI/UX Design auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio, das deine besten Arbeiten zeigt, insbesondere solche, die sich auf den Gesundheitssektor beziehen. Zeige, wie du komplexe Prozesse in benutzerfreundliche Designs übersetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich mit den spezifischen Herausforderungen im Gesundheitswesen vertraut machst. Überlege dir, wie du deine Designansätze an diese Herausforderungen anpassen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: UI/UX Designer (m/w/d) - Cloud-Software im Gesundheitswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des UI/UX Designers. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Gestalte dein Portfolio: Stelle sicher, dass dein Portfolio aktuelle Arbeiten zeigt, die deine Fähigkeiten im UI/UX Design demonstrieren. Füge Projekte hinzu, die Wireframes, Mockups und User Research beinhalten, um deine Erfahrung zu unterstreichen.
Schreibe ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein Anschreiben, das auf die DMRZ und die spezifische Position zugeschnitten ist. Betone deine Begeisterung für digitale Trends und wie du komplizierte Prozesse in benutzerfreundliche Lösungen übersetzen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass du ein ansprechendes Portfolio hast, das deine besten UI/UX-Projekte zeigt. Achte darauf, die Herausforderungen, deine Lösungsansätze und die Ergebnisse klar zu kommunizieren.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Gesundheitsbranche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen wie DMRZ konfrontiert sind. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Nutzer in diesem Bereich verstehst.
✨Präsentiere deine Designprozesse
Sei bereit, deinen Designprozess zu erläutern, einschließlich User Research, Wireframing und Prototyping. Erkläre, wie du Feedback in deine Designs integrierst und Usability-Tests durchführst.
✨Zeige Begeisterung für Trends
Sprich über aktuelle digitale Trends und Technologien, die die Benutzererfahrung beeinflussen. Zeige, dass du proaktiv bist und stets nach neuen Möglichkeiten suchst, um deine Designs zu verbessern.