Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst das HR-Team unterstützen und alle Personalthemen selbstständig bearbeiten.
- Arbeitgeber: Das Deutsche Museum ist eines der größten Wissenschafts- und Technikmuseen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem wertschätzenden Team und gestalte die Digitalisierung im HR-Bereich mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Public Management oder Business Administration sowie gute MS Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Deutsche Museum ist eines der größten Wissenschafts- und Technikmuseen weltweit. Es beherbergt eine einmalige Sammlung aus Naturwissenschaft und Technik und ist mit seinen aktuellen Ausstellungen ein Forum zur Information über und Auseinandersetzung mit den neuesten naturwissenschaftlich-technischen Entwicklungen. Das Deutsche Museum beschäftigt rund 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Ausstellungen, Sammlungen, Museumsbetrieb und Service, Bau, Ausstellungsgestaltung, Ausstellungsunterhalt, Gebäudemanagement, Informationstechnologie, Forschung, Archiv und Bibliothek sowie Verwaltung.
Die Personalabteilung des Deutschen Museums ist als interner Dienstleister für alle Fachbereiche und weitere Organisationseinheiten tätig. Zur Verstärkung unseres kleinen Personalmanagementteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Personalreferenten / HR Generalisten (w/m/d).
- Operative Steuerung und selbstständige Bearbeitung aller die Personalarbeit umfassenden Themen (u. a. Personalgewinnung, Personalentwicklung, Personaladministration einschließlich vorbereitende Gehaltsabrechnung, Personalaustritt)
- Erarbeitung und Umsetzung von Konzepten zur Etablierung von neuen Verfahren im HR-Bereich
- Aktiver Beitrag zur Digitalisierung der Personalprozesse durch die Weiterentwicklung der IT-Systemlandschaft
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium Bachelor of Arts (Public Management bzw. Business Administration), Dipl. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen
- Sehr gute MS Office-Kenntnisse, Erfahrung mit VIVA und BayZeit
- Persönliche / soziale / methodische Kompetenzen
Wir bieten:
- Einen verantwortungsvollen, interessanten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in Münchner Innenstadtlage in einem engagierten, wertschätzenden und kollegialen Team mit vielseitigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Eine tarifliche Jahressonderzahlung
- Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- 30 Tage Urlaub sowie bezahlte Freistellung am 24.
- Flexibilität durch Gleitzeit, ggf. Teilzeit
- Grundsätzliche Möglichkeit zum Homeoffice
Die Stelle ist unbefristet. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, von Behinderung und sexueller Identität. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail (eine Datei im PDF-Format, max. 5 MB) mit Ihrem Motivationsschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen bis 23. Bei Bewerbungen auf dem Postweg (Postanschrift: Deutsches Museum – Personalstelle – Museumsinsel 1 – 80538 München) beachten Sie bitte, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nur zurücksenden können, wenn ihnen ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt.
Personalreferent in Teilzeit (m/w/d) - Homeoffice möglich Arbeitgeber: Deutsches Museum

Kontaktperson:
Deutsches Museum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalreferent in Teilzeit (m/w/d) - Homeoffice möglich
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen im Deutschen Museum oder in ähnlichen Institutionen zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle HR-Trends
Da die Stelle einen aktiven Beitrag zur Digitalisierung der Personalprozesse erfordert, solltest du dich über die neuesten Trends und Technologien im HR-Bereich informieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, innovative Lösungen einzubringen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Personalentwicklung vor
Da die Position auch die Personalentwicklung umfasst, sei bereit, konkrete Ideen und Konzepte zu präsentieren, wie du die Mitarbeiterentwicklung im Deutschen Museum fördern würdest. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Zeige deine Flexibilität
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft, sowohl im Homeoffice als auch vor Ort zu arbeiten. Flexibilität ist ein wichtiger Aspekt dieser Stelle, und es ist vorteilhaft, wenn du zeigst, dass du dich an verschiedene Arbeitsumgebungen anpassen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalreferent in Teilzeit (m/w/d) - Homeoffice möglich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Deutsche Museum. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Mission und die aktuellen Projekte des Museums zu erfahren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Personalreferent interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Personalwesen und deine Kenntnisse in MS Office sowie in den genannten IT-Systemen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) vollständig und im PDF-Format vorliegen. Achte darauf, dass die Dateigröße 5 MB nicht überschreitet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Museum vorbereitest
✨Informiere dich über das Deutsche Museum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit dem Deutschen Museum und seiner Mission auseinandersetzen. Verstehe die aktuellen Ausstellungen und die Rolle der Personalabteilung im Gesamtbetrieb. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Stelle einen HR Generalisten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Personalgewinnung, -entwicklung oder -administration erfolgreich umgesetzt hast.
✨Kenntnisse in MS Office und IT-Systemen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office und eventuell auch in VIVA und BayZeit hervorheben kannst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deiner täglichen Arbeit nutzen würdest, um die Personalprozesse zu optimieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten vor. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und dich aktiv in das Team einbringen möchtest.