Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Projektmanagement und die Disposition der Projektaushilfen beim Kunstfest Weimar.
- Arbeitgeber: Das Kunstfest Weimar ist ein renommiertes zeitgenössisches Festival in Thüringen, das Kunst und Kultur feiert.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in die künstlerische Arbeit und arbeite in einem engagierten Team mit internationalen Künstlern.
- Warum dieser Job: Erlebe die kreative Atmosphäre eines Festivals und entwickle deine Fähigkeiten im Projektmanagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Studium im Eventmanagement, erste Erfahrungen in Personaldisposition und Projektmanagement.
- Andere Informationen: Flexibilität in den Arbeitszeiten und ein Führerschein der Klasse B sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Das Kunstfest Weimar hat für die Zeit vom 01.06.2025 bis 30.09.2025 folgende Stelle zu besetzen: Assistenz Projektmanagement Schwerpunkt Disposition der Projektaushilfen (m/w/d) Kennziffer (39/2024_25). Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet.
Das Kunstfest Weimar ist der kulturelle Höhepunkt des Weimarer Sommers. 1990 als eine der ersten deutsch-deutschen Kulturinitiativen nach dem Mauerfall gegründet, ist es heute nicht nur das größte zeitgenössische Festival in Thüringen, sondern auch eines der bekanntesten Kulturfestivals Deutschlands. Jedes Jahr im Sommer bringt das Kunstfest herausragende Beispiele zeitgenössischer Kunst in die geschichtsträchtige Klassikerstadt. Theater, Tanz und Konzerte stehen ebenso auf dem Programm wie bildende Künste, Film und Literatur. International gefeierte Künstler*innen treffen auf die junge, kreative Szene der Stadt und verwandeln die Straßen Weimars in eine pulsierende und inspirierende Bühne.
Sie erfüllen die folgenden persönlichen und fachlichen Voraussetzungen:
- kaufmännische Ausbildung mit dem Schwerpunkt Eventmanagement und/oder Veranstaltungen oder Personaldisposition
- Studium im geistes- und/oder betriebswirtschaftlichen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation mit nachweislich ersten Erfahrungen in den o. g. Aufgabengebieten
- Erfahrungen in der Personaldisposition, Vertrieb
- erste Erfahrungen im Projektmanagement
- hohes Maß an eigenverantwortlicher, gewissenhafter und effizienter Arbeitsorganisation
- Fremdsprachenkenntnisse (Englisch notwendig, andere Sprachen von Vorteil)
- hohe Kommunikationskompetenz
- Teamfähigkeit, Durchsetzungsfähigkeit, Kreativität und Belastbarkeit
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
- einschlägige Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen
- Führerschein der Klasse B
Das Arbeitsgebiet umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben:
- Disposition der Projektaushilfen am Kunstfestpavillon und den Spielstätten
- allgemeine Büroorganisation, u. a. Administration (Ausschreibungen, Einholen von Genehmigungen etc.)
- Betreuung der (internationalen) Künstler*innen in Weimar
- Assistenz und Mitarbeit Projektmanagement inkl. Beantragung und Abrechnung von Drittmitteln sowie Projektabrechnungen
- Pflege Verteiler/Kontaktliste Kunstfest
- Abend- und Vorstellungsdienst während der Festivalsaison vom 20.08. bis 07.09.2025
Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Unser Angebot:
- umfangreiche Einblicke in die künstlerische Arbeit eines zeitgenössischen Kunstfestivals
- Arbeit in einem kleinen, engagierten Team
- Kommunikation mit internationalen Künstlern
- eine vielseitige und interessante Tätigkeit
Das Vertragsverhältnis richtet sich nach NV Bühne/SR Solo. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 04.05.2025.
Für Rückfragen steht das Kunstfest-Team telefonisch unter 03643 – 755 291 (Moritz Weißkopf) oder per Mail zur Verfügung.
Datenschutzhinweise: Ihre Bewerbungsdaten werden durch die Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar GmbH (kurz DNT) im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Informationen zum Umgang mit den Daten im DNT und zu den Rechten nach der EU-DSGVO finden Sie im Internet auf unserer Homepage. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen bestätigen Sie, dass Ihnen die Datenschutzinformationen nach Art. 13, 14 und 21 EU-DSGVO online zur Verfügung gestellt wurden. Nach dem Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Daten nichtberücksichtigter Bewerber*innen datenschutzkonform vernichtet.
Assistenz Projektmanagement Schwerpunkt Disposition der Projektaushilfen (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar GmbH - Staatstheater Thüringen -
Kontaktperson:
Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar GmbH - Staatstheater Thüringen - HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz Projektmanagement Schwerpunkt Disposition der Projektaushilfen (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Eventmanagement oder in der Kulturbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über das Kunstfest Weimar und seine bisherigen Veranstaltungen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Kultur und den Künstler*innen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Personaldisposition und im Projektmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Das Kunstfest findet in einem dynamischen Umfeld statt, und deine Anpassungsfähigkeit wird positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz Projektmanagement Schwerpunkt Disposition der Projektaushilfen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Eventmanagement und Projektmanagement sowie deine Sprachkenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 04.05.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass alles vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar GmbH - Staatstheater Thüringen - vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Assistenz im Projektmanagement, insbesondere die Disposition der Projektaushilfen. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen relevant sind und bereite Beispiele vor.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle hohe Kommunikationskompetenz erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich ausdrücken kannst, besonders in Bezug auf die Betreuung internationaler Künstler*innen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Arbeiten in einem kleinen, engagierten Team ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
✨Flexibilität und Belastbarkeit betonen
Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten, sind entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du deine Flexibilität und Belastbarkeit unter Beweis gestellt hast.