Ausbildungsberuf als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (w/m/div) mit den Wahlqualifikationen Assistenz und Sekretariat sowie Personalwirtschaft, Assistenz und Sekretariat sowie Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
Jetzt bewerben
Ausbildungsberuf als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (w/m/div) mit den Wahlqualifikationen Assistenz und Sekretariat sowie Personalwirtschaft, Assistenz und Sekretariat sowie Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement

Ausbildungsberuf als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (w/m/div) mit den Wahlqualifikationen Assistenz und Sekretariat sowie Personalwirtschaft, Assistenz und Sekretariat sowie Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement

München Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere Büroabläufe, erledige Schriftverkehr und plane Termine.
  • Arbeitgeber: Das Deutsche Patent- und Markenamt ist ein innovativer Arbeitgeber im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Erreichbarkeit und eine attraktive Ausbildungsvergütung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten in einem teamorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss, sehr gute Deutschkenntnisse und Grundkenntnisse in Office-Anwendungen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Familienpflichten sind willkommen; Gleichstellung wird gefördert.

Das Deutsche Patent- und Markenamt bietet zum 1. September 2026 am Dienstort München mehrere Ausbildungsplätze in folgendem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf an: Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (w/m/div) mit den Wahlqualifikationen Assistenz und Sekretariat sowie Personalwirtschaft, Assistenz und Sekretariat sowie Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement.

Kaufleute für Büromanagement führen organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten aus. Sie erledigen den Schriftverkehr, entwerfen Präsentationen, beschaffen Büromaterial, planen und überwachen Termine, bereiten Besprechungen vor und organisieren Dienstreisen.

Während der dreijährigen Ausbildung werden Sie in den typischen Aufgaben der Inneren Verwaltung des Bundes und in den Fachaufgaben (Gewerblicher Rechtsschutz) Ihrer Ausbildungsbehörde ausgebildet. Im Vordergrund stehen hierbei der Umgang mit modernen Arbeitsmitteln der Bürokommunikation sowie eine Spezialisierung in der jeweiligen Wahlqualifikation. Es handelt sich um einen Beruf, der sowohl im öffentlichen Dienst als auch in der privaten Wirtschaft ausgeübt werden kann.

Sie bringen mit:

  • einen mittleren Bildungsabschluss oder einen mindestens guten qualifizierenden Mittelschulabschluss
  • sehr gute Kenntnisse der Amtssprache Deutsch, die mindestens der Niveaustufe C 1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) entsprechen
  • grundlegende Kenntnisse in den Office-Anwendungen
  • Motivation und Verantwortungsbewusstsein
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • ausgeprägtes Organisationstalent

Wir bieten Ihnen:

  • eine zukunftsorientierte Ausbildung mit abwechslungsreichen Tätigkeiten
  • eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre und qualifizierte Begleitung
  • flexible Arbeitszeiten und eine gute Vereinbarkeit von Ausbildung und Privatleben
  • eine gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • die Perspektive einer Weiterbeschäftigung nach erfolgreicher Ausbildung sowie gute Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
  • eine gute Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
  • Praktika in Deutschland und Europa
  • einen Fahrtkostenzuschuss sowie eine Prämie bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss
  • eine moderne Ausstattung
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten

Im Anschluss an die Ausbildung und nach einer dreijährigen Berufserfahrung können sich besonders qualifizierte und leistungsstarke Beschäftigte um die Teilnahme an einem dreijährigen berufsbegleitenden Fernstudium bewerben und damit den akademischen Grad Diplom-Verwaltungswirtin bzw. Diplom-Verwaltungswirt und die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst in der Bundesverwaltung erlangen.

Wir verstehen uns als familienfreundlicher Arbeitgeber und begrüßen daher auch Bewerbungen von Menschen mit Familienpflichten. Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung und freuen uns über Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts. Bei gleicher Eignung berücksichtigen wir Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt.

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und die letzten drei Zeugnisse u. a.) bis spätestens 8. August 2025 bevorzugt elektronisch an: Azubibewerbungen@dpma.de oder an Deutsches Patent- und Markenamt Sachgebiet 4.1.1. c/d Zweibrückenstraße 12 80331 München.

Personenbezogene Daten, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten, verarbeiten wir im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung und dem Bundesdatenschutzgesetz zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens.

Ausbildungsberuf als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (w/m/div) mit den Wahlqualifikationen Assistenz und Sekretariat sowie Personalwirtschaft, Assistenz und Sekretariat sowie Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement Arbeitgeber: Deutsches Patent- und Markenamt

Das Deutsche Patent- und Markenamt in München ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine zukunftsorientierte Ausbildung im Bereich Büromanagement bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer teamorientierten Atmosphäre und umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten unterstützt das Amt seine Auszubildenden dabei, ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Zudem profitieren die Mitarbeiter von einer modernen Ausstattung, einem betrieblichen Gesundheitsmanagement und der Perspektive auf eine langfristige Anstellung im öffentlichen Dienst.
D

Kontaktperson:

Deutsches Patent- und Markenamt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungsberuf als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (w/m/div) mit den Wahlqualifikationen Assistenz und Sekretariat sowie Personalwirtschaft, Assistenz und Sekretariat sowie Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Wahlqualifikationen, die in der Stellenanzeige erwähnt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Aufgaben in Assistenz, Sekretariat und Personalwirtschaft hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Termine geplant oder Veranstaltungen organisiert hast.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über das Deutsche Patent- und Markenamt zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Motivation und dein Verantwortungsbewusstsein. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du dir davon erhoffst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsberuf als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (w/m/div) mit den Wahlqualifikationen Assistenz und Sekretariat sowie Personalwirtschaft, Assistenz und Sekretariat sowie Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in Office-Anwendungen
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Präsentationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Grundkenntnisse im Personalwesen
Grundkenntnisse in Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltungsmanagement
Motivation
Deutschkenntnisse auf C1-Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Deutsche Patent- und Markenamt informieren. Verstehe die Aufgaben und Ziele der Behörde, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone deine Motivation für die Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement und hebe relevante Fähigkeiten hervor, wie Organisationstalent und Teamfähigkeit.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Achte darauf, alle relevanten Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte aufzulisten, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Zeugnisse beifügen: Füge deine letzten drei Zeugnisse bei, um deine schulischen Leistungen zu belegen. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und die wichtigsten Informationen klar hervorgehoben werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Patent- und Markenamt vorbereitest

Vorbereitung auf die Wahlqualifikationen

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Wahlqualifikationen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Themen Assistenz und Sekretariat sowie Personalwirtschaft hast und wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst.

Präsentation deiner organisatorischen Fähigkeiten

Da der Beruf viel Organisationstalent erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Aufgaben zeigen. Erkläre, wie du Termine verwaltest oder Besprechungen organisierst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kommunikation eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und Fragen direkt zu beantworten, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Interesse an der Ausbildung zeigen

Zeige dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Möglichkeiten zur Weiterentwicklung, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Karriere im öffentlichen Dienst interessiert bist.

Ausbildungsberuf als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (w/m/div) mit den Wahlqualifikationen Assistenz und Sekretariat sowie Personalwirtschaft, Assistenz und Sekretariat sowie Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
Deutsches Patent- und Markenamt
Jetzt bewerben
D
  • Ausbildungsberuf als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (w/m/div) mit den Wahlqualifikationen Assistenz und Sekretariat sowie Personalwirtschaft, Assistenz und Sekretariat sowie Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement

    München
    Ausbildung
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-14

  • D

    Deutsches Patent- und Markenamt

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>