Netzwerktechnikerin / Netzwerktechniker (w/m/div)
Netzwerktechnikerin / Netzwerktechniker (w/m/div)

Netzwerktechnikerin / Netzwerktechniker (w/m/div)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und verwalte Netzwerkinfrastrukturen für innovative Schutzrechtssysteme.
  • Arbeitgeber: Das DPMA ist das führende Kompetenzzentrum für gewerbliche Schutzrechte in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld in München.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das die Digitalisierung vorantreibt und einen echten Unterschied macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Netzwerktechnologien sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine offene und inklusive Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Erfindergeist und Kreativität brauchen wirksamen Schutz. Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) ist das Kompetenzzentrum für alle gewerblichen Schutzrechte - für Patente, Gebrauchsmuster, Marken und Designs. Mit der Weiterentwicklung unserer Schutzrechtssysteme treiben wir die Digitalisierung voran und suchen Sie an unserem Standort München zur Erweiterung unseres Teams im Bereich „Infrastruktur-Management, Netzwerk und Medientechnik“.

Netzwerktechnikerin / Netzwerktechniker (w/m/div) Arbeitgeber: Deutsches Patent- und Markenamt

Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem Innovation und Kreativität gefördert werden. In München profitieren Sie von einer offenen Unternehmenskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung unterstützt, sowie von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer zentralen Lage mit hervorragender Anbindung und einem vielfältigen Freizeitangebot in der Stadt.
D

Kontaktperson:

Deutsches Patent- und Markenamt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Netzwerktechnikerin / Netzwerktechniker (w/m/div)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Netzwerktechnik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien übst, die in der Netzwerktechnik vorkommen. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein analytisches Denken.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Soft Skills zu demonstrieren. Teamarbeit und Kommunikation sind in der Netzwerktechnik wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzwerktechnikerin / Netzwerktechniker (w/m/div)

Netzwerktechnologien
TCP/IP-Kenntnisse
Firewall-Management
Routing und Switching
Fehlerdiagnose und -behebung
IT-Sicherheit
Dokumentation von Netzwerkinfrastrukturen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Kenntnisse in Medientechnik
Virtualisierungstechnologien
Cloud-Computing-Kenntnisse
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Netzwerktechnikerin / Netzwerktechniker zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Netzwerktechnik hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und relevante Zertifikate klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das DPMA zum Ausdruck bringst. Erkläre, wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Schutzrechtssysteme beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Patent- und Markenamt vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Netzwerktechnikers. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Position verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.

Technisches Wissen auffrischen

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für Netzwerktechnologien sind. Stelle sicher, dass du mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich Netzwerkmanagement vertraut bist.

Beispiele aus der Praxis

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Kreativität im Umgang mit Netzwerktechniken zeigen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Infrastruktur-Management oder den Herausforderungen, denen das Team gegenübersteht.

Netzwerktechnikerin / Netzwerktechniker (w/m/div)
Deutsches Patent- und Markenamt
D
  • Netzwerktechnikerin / Netzwerktechniker (w/m/div)

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-04

  • D

    Deutsches Patent- und Markenamt

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>