Volljuristinnen und Volljuristen (w/m/div)
Volljuristinnen und Volljuristen (w/m/div)

Volljuristinnen und Volljuristen (w/m/div)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe Erfindungen und erteile Patente für kreative Köpfe.
  • Arbeitgeber: Das DPMA schützt geistiges Eigentum und fördert Innovation in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Erfinderlandes und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Volljurist/in mit Interesse an gewerblichen Schutzrechten.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines der größten Patentämter weltweit!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) ist das Kompetenzzentrum für alle gewerblichen Schutzrechte des geistigen Eigentums. Als größtes nationales Patent- und Markenamt in Europa und sechstgrößtes nationales Patentamt der Welt steht es für die Zukunft des Erfinderlandes Deutschland in einer globalisierten Wirtschaft.

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erbringen Dienstleistungen für Erfinderinnen und Erfinder, Start-Ups, kleine und mittlere Unternehmen, internationale Konzerne, Forschungseinrichtungen und entwickeln die nationalen, europäischen und internationalen Schutzrechtssysteme weiter. Wir prüfen Erfindungen, erteilen Patente, registrieren Marken, Gebrauchsmuster und Designs, verwalten Schutzrechte und informieren die Öffentlichkeit darüber.

D

Kontaktperson:

Deutsches Patent- und Markenamt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Volljuristinnen und Volljuristen (w/m/div)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich des geistigen Eigentums. Das DPMA ist ein führendes Amt in diesem Bereich, und ein tiefes Verständnis der neuesten Trends und Herausforderungen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Patenten und Markenrechten beschäftigen. Dies kann dir nicht nur wertvolle Einblicke geben, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf spezifische Fragen vor, die sich auf die Aufgaben eines Volljuristen beim DPMA beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prüfung von Erfindungen und dem Umgang mit Schutzrechten demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Mission des DPMA. Informiere dich über deren Projekte und Initiativen und überlege, wie du zur Weiterentwicklung der Schutzrechtssysteme beitragen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljuristinnen und Volljuristen (w/m/div)

Juristische Fachkenntnisse
Kenntnisse im Patentrecht
Kenntnisse im Markenrecht
Analytisches Denken
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeiten
Detailgenauigkeit
Fähigkeit zur Problemlösung
Teamarbeit
Projektmanagement
Forschungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Rechtswissenschaftliche Recherche

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als Volljurist. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Werte und Ziele des Deutschen Patent- und Markenamts eingeht. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission des DPMA passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante juristische Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich geistiges Eigentum besonders betonen. Füge konkrete Beispiele hinzu, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Patent- und Markenamt vorbereitest

Verstehe die Mission des DPMA

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Ziele des Deutschen Patent- und Markenamts. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung des Schutzes geistigen Eigentums verstehst und wie wichtig dieser für Innovationen in Deutschland ist.

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu Patentrecht, Markenrecht und anderen relevanten Themen. Stelle sicher, dass du aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in diesen Bereichen kennst, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.

Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du komplexe rechtliche Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, auch unter Druck fundierte Entscheidungen zu treffen.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Das DPMA arbeitet eng mit verschiedenen Interessengruppen zusammen. Betone deine Fähigkeit, effektiv im Team zu arbeiten und komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren.

Volljuristinnen und Volljuristen (w/m/div)
Deutsches Patent- und Markenamt
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>