Projektcontroller (m/w/d) für Fördermittelprojekte
Jetzt bewerben
Projektcontroller (m/w/d) für Fördermittelprojekte

Projektcontroller (m/w/d) für Fördermittelprojekte

Erfurt Vollzeit 38000 - 49000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du überwachst Budgets und koordinierst Förderanträge für spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: DPI GmbH ist ein zertifizierter Dienstleister in der Personalberatung mit über 10 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 29-30 Urlaubstage und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem innovativen Umfeld mit einem tollen Team und entwickle deine Fähigkeiten im Projektcontrolling.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und idealerweise Erfahrung im Fördermittelwesen.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine strukturierte Einarbeitung und Unterstützung bei deiner Karriereentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 38000 - 49000 € pro Jahr.

Die Deutsche Personalinstitut – DPI GmbH versteht sich seit über zehn Jahren als fachlich kompetenter zertifizierter Dienstleister im Bereich der Personalberatung unter anderem für Industrie- und Handwerksunternehmen, Bildungsträger und Dienstleister. Aktuell suchen wir im Auftrag in Erfurt einen Projektcontroller (m/w/d) für Fördermittelprojekte Sie lieben es, mit Zahlen zu jonglieren und gleichzeitig die Fäden im Hintergrund zu ziehen? Sie möchten in einem innovationsgetriebenen Umfeld arbeiten, das sowohl Stabilität als auch Flexibilität bietet? Dann haben wir genau das Richtige für Sie: Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit im Bereich Projektcontrolling z. B. als Projektcontroller:in, Fördermittelmanager:in, Sachbearbeiter:in Controlling, Projektabrechner:in, Projektkaufmann/-frau. Sie fühlen sich angesprochen? Dann dürfen Sie sich darauf freuen: Vergütung angelehnt an TV-L, je nach Erfahrung (ca. 38.000 – 49.000 € p.a.) 29 bis 30 Urlaubstage + Heiligabend & Silvester frei Flexible Arbeitszeitmodelle Sabbatical-Option, Zuschuss zum Deutschlandticket, JobRad, Unfallversicherung Betriebliche Altersvorsorge & strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg:innen Angenehme Teamatmosphäre, moderne Infrastruktur und sehr gute ÖPNV-Anbindung Zu Ihren vielfältigen Aufgaben gehören: Controlling öffentlich geförderter Forschungs- und Entwicklungsprojekte Erstellung und Koordination von Förderanträgen, Forecasts und Kapazitätsplanungen Budgetüberwachung, Mittelanforderungen und Änderungsanträge Erstellung von Verwendungsnachweisen und Erfolgskontrollen in enger Abstimmung mit Projektleitungen und Projektträgern Kommunikation mit Fördermittelgebern (z. B. AiF, VDI/VDE, DLR, TAB) Zuarbeit zur Buchhaltung und Pflege projektbezogener Daten Folgende fachlichen und persönlichen Voraussetzungen sollten Sie mitbringen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder weiterführende Qualifikation Idealerweise Erfahrung im Fördermittelwesen oder in der Projektabrechnung Sicherer Umgang mit MS Office, wünschenswert: Kenntnisse in DATEV Analytisches Denken, Organisationstalent und ein gutes Gespür für Zahlen Kommunikationsstärke im Umgang mit Projektverantwortlichen und externen Partnern Teamgeist, Eigeninitiative und ein strukturiertes, selbstständiges Arbeiten Wenn Sie auf der Suche nach neuen beruflichen Herausforderungen sind oder den nächsten Schritt in Ihrer Karriere planen, sind wir hier, um Sie zu unterstützen. Melden Sie sich bei uns, und lassen Sie uns gemeinsam die passende Stelle für Sie finden – unser Service ist für Sie selbstverständlich kostenfrei. Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Zusatzqualifikationen) per Email an bewerbung@deutsches-personalinstitut.de Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Karriereweg zu begleiten! Mit Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet und Ihre Dokumente zum Zwecke der Bewerbung auf diese Stelle an unseren Kunden weitergeleitet werden. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Projektcontroller (m/w/d) für Fördermittelprojekte Arbeitgeber: Deutsches Personalinstitut DPI GmbH

Die Deutsche Personalinstitut - DPI GmbH bietet Ihnen als Projektcontroller (m/w/d) für Fördermittelprojekte nicht nur ein attraktives Gehalt und flexible Arbeitszeitmodelle, sondern auch eine angenehme Teamatmosphäre und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einem innovationsgetriebenen Umfeld. Mit 29 bis 30 Urlaubstagen, der Option auf Sabbaticals und einer strukturierten Einarbeitung durch erfahrene Kolleg:innen sind wir bestrebt, Ihre berufliche Zufriedenheit und Ihr Wachstum zu fördern.
D

Kontaktperson:

Deutsches Personalinstitut DPI GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektcontroller (m/w/d) für Fördermittelprojekte

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Bereich Projektcontrolling oder Fördermittelwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Fördermittelwesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Projektcontroller recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke! Da der Job viel Interaktion mit Projektverantwortlichen und externen Partnern erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren. Übe dies im Vorfeld, um sicherer aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektcontroller (m/w/d) für Fördermittelprojekte

Kaufmännische Ausbildung
Erfahrung im Fördermittelwesen
Projektabrechnung
MS Office Kenntnisse
DATEV Kenntnisse
Analytisches Denken
Organisationstalent
Kommunikationsstärke
Teamgeist
Eigeninitiative
Strukturiertes Arbeiten
Selbstständiges Arbeiten
Budgetüberwachung
Erstellung von Förderanträgen
Kapazitätsplanung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Personalinstitut - DPI GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Projektcontroller zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position des Projektcontrollers wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Fördermittelwesen und deine Fähigkeiten im Controlling.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und dein Organisationstalent ein.

Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Zeugnisse und Zusatzqualifikationen aktuell sind und gut formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Personalinstitut DPI GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Zahlenfragen vor

Da die Position des Projektcontrollers stark mit Zahlen und Daten zu tun hat, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die dein analytisches Denken und deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Budgets oder Forecasts gearbeitet hast.

Verstehe die Fördermittel

Informiere dich über die verschiedenen Arten von Fördermitteln und deren Anforderungen. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Prozesse und Herausforderungen im Fördermittelwesen hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kommunikation mit Projektverantwortlichen und externen Partnern eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Teamgeist und Eigeninitiative zeigen

Die Stelle erfordert sowohl Teamarbeit als auch selbstständiges Arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Eigeninitiative verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit sowohl im Team als auch eigenständig erfolgreich warst.

Projektcontroller (m/w/d) für Fördermittelprojekte
Deutsches Personalinstitut DPI GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>