Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Sachgebiet Operational Finance und unterstütze die internationale Zusammenarbeit des DRK.
- Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz hilft seit über 150 Jahren Menschen in Not weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des DRK und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld mit starken Werten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Führung und Finanzmanagement ist erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Als Deutsches Rotes Kreuz (DRK) ist es unsere Aufgabe, für die Menschen da zu sein und ihnen zu helfen – allein nach dem Maß der Not. Schon seit mehr als 150 Jahren leistet die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung umfassend Hilfe für Menschen. Egal was wir tun und wo wir tätig sind, immer sind unsere sieben Rotkreuzgrundsätze: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität handlungsleitend.
Im DRK-Generalsekretariat in Berlin gestalten Sie die zukünftige Ausrichtung des DRK e.V. als nationaler Rotkreuz-Gesellschaft und Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege mit. Sie tragen täglich dazu bei, dass Menschen in Deutschland und weltweit Hilfe erhalten – allein nach dem Maß der Not.
Für die Leitung unseres Sachgebiets „Operational Finance“ suchen wir eine erfahrene, belastbare und motivierte Führungspersönlichkeit. In dieser Position tragen Sie maßgeblich dazu bei, die weltweite Arbeit des DRK im Bereich Internationale Zusammenarbeit direkt zu unterstützen, aufkommende Herausforderungen mitzugestalten und unsere Arbeit kontinuierlich zu verbessern. Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit. Das Beschäftigungsangebot ist vorerst auf 2 Jahre befristet.
Sachgebietsleitung Operational Finance (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz (DRK) – Generalsekretariat

Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz (DRK) – Generalsekretariat HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachgebietsleitung Operational Finance (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Werte und Prinzipien des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige in Gesprächen, dass du diese Werte verstehst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des DRK. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Problemlösung im Finanzbereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die internationale Zusammenarbeit und humanitäre Hilfe. Informiere dich über aktuelle Projekte des DRK und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Operational Finance beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleitung Operational Finance (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über das Deutsche Rote Kreuz. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen im Bereich der internationalen Zusammenarbeit.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position der Sachgebietsleitung Operational Finance wichtig sind. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Finanzbereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Motivation ein, im DRK zu arbeiten, und wie du zur Verbesserung der internationalen Zusammenarbeit beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz (DRK) – Generalsekretariat vorbereitest
✨Verstehe die Werte des DRK
Informiere dich gründlich über die sieben Rotkreuzgrundsätze: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Führungsqualitäten und deine Erfahrung im Bereich Operational Finance unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Motivation für die internationale Zusammenarbeit
Das DRK legt großen Wert auf internationale Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, deine Motivation und dein Interesse an globalen Herausforderungen darzulegen und wie du zur Verbesserung der internationalen Projekte beitragen kannst.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Operational Finance und wie das DRK plant, diese anzugehen. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.