Grant Manager*in Globalprojekt I - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Grant Manager*in Globalprojekt I - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Grant Manager*in Globalprojekt I - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschĂ€tzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
D

Als Deutsches Rotes Kreuz (DRK) ist es unsere Aufgabe, fĂŒr die Menschen da zu sein und ihnen zu helfen – allein nach dem Maß der Not. Schon seit mehr als 150 Jahren leistet die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung umfassend Hilfe fĂŒr Menschen. Egal was wir tun und wo wir tĂ€tig sind, immer sind unsere sieben RotkreuzgrundsĂ€tze: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, NeutralitĂ€t, UnabhĂ€ngigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und UniversalitĂ€t handlungsleitend.

Im DRK-Generalsekretariat in Berlin gestalten Sie die zukĂŒnftige Ausrichtung des DRK e.V. als nationaler Rotkreuz-Gesellschaft und Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege mit. Sie tragen tĂ€glich dazu bei, dass Menschen in Deutschland und weltweit Hilfe erhalten – allein nach dem Maß der Not.

Zum nÀchstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Grant Manager (m/w/d) Globalprojekt I.

Die Stelle ist im Bereich Internationale Zusammenarbeit des DRK-Generalsekretariates verankert und dem Team Partnerschaften und Lernen zugeordnet.

In unseren weltweiten Projekten der humanitĂ€ren Hilfe, der humanitĂ€r geprĂ€gten Entwicklungszusammenarbeit sowie den langfristigen Programmen zur KapazitĂ€tsstĂ€rkung unserer Schwestergesellschaften leistet das Team einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung von QualitĂ€tsstandards, UnterstĂŒtzung bei der ErfĂŒllung von Rechenschaftspflichten und in der Koordination mit Partnern und institutionellen Zuwendungsgebern.

Die BeschÀftigung erfolgt in Vollzeit. Es handelt sich um eine Elternzeitvertretung, das Angebot ist zunÀchst bis 30. November 2026 befristet.

None

  1. FederfĂŒhrende Koordinierung der Einzelprojekte im Rahmen der Globalprojektförderung inkl. Planung, Monitoring und Berichterstattung
  2. Konsolidierung der Einzelprojektinformationen zur Erstellung aller internen und externen Berichte in enger Zusammenarbeit mit LĂ€nder- und Fachreferenten
  3. Abstimmung und fachlicher Austausch mit dem AuswÀrtigen Amt im Rahmen des vereinbarten Steuerungsmechanismus, inkl. Koordinierung und Vorbereitung von Sitzungen
  4. Aufbereitung und Vermittlung (z.B. Briefings und Schulungen) von Förderrichtlinien und Formaten der Zuwendungsgeber fĂŒr die regionalen und thematischen Sachgebiete
  5. QualitÀtssicherung zur Einhaltung der Geberregularien sowie der DRK Richtlinien und Verfahren
  6. Begleitung und Aufbereitung von geplanten PrĂŒfungen und Audits in enger Abstimmung mit dem Sachgebiet Operationale Finanzen
  7. Erarbeitung von Stellungnahmen und PrÀsentationen zu Fragestellungen und Entwicklungen des Globalprojekts I und zu Policy Themen
  8. Ansprechperson fĂŒr die Partnerschaft mit dem AuswĂ€rtigen Amt und inhaltliche Mitarbeit in Gremien und/oder Arbeitsgruppen der Zuwendungsgeber zu strategischen Fragen der HumanitĂ€ren Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit
  9. Abstimmung und fachlicher Austausch mit anderen Hilfsorganisationen zu Fragen der institutionellen Zuwendungsgeber
  10. Sicherung eines effektiven und effizienten Informationsmanagements (Vorbereitung von Material fĂŒr interne und externe Kommunikation)

None

  1. Relevanter Hochschul-/Fachhochschulabschluss
  2. Sehr gute Kenntnisse der formalen Anforderungen und inhaltlichen Schwerpunkte deutscher Zuwendungsgeber in humanitÀrer Hilfe und EZ, gute Kenntnisse der europÀischen Zuwendungsgeber sind von Vorteil
  3. MehrjÀhrige Erfahrung in der Antragsstellung und Berichterstattung gebergeförderter Projekte, insbesondere durch das AuswÀrtige Amt
  4. Fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse, insbesondere im Projektmanagement (AA, BMZ) sowie Projektsteuerungserfahrung aus der Nothilfe und Entwicklungszusammenarbeit
  5. Gute Kenntnisse der internationalen Zusammenarbeit des Deutschen Roten Kreuzes und der internationalen RK-/RH Bewegung
  6. FĂ€higkeit zur schnellen Erfassung und Analyse komplexer Sachverhalte, strukturierte und proaktive Arbeitsweise
  7. AusgeprĂ€gte TeamfĂ€higkeit sowie Koordinations- und Organisationstalent und ein hohes Maß an FlexibilitĂ€t
  8. Verhandlungssichere Englischkenntnisse, idealerweise gute Kenntnisse in Französisch oder Spanisch
  9. Bereitschaft zu Auslandsreisen, Tropentauglichkeit

None

  1. Eine verantwortungsvolle und vielseitige TĂ€tigkeit im Zeichen der Menschlichkeit
  2. Raum fĂŒr Ihre berufliche und persönliche Entwicklung in einem erfahrenen und engagierten Team
  3. Faire Arbeitsbedingungen gemĂ€ĂŸ DRK-Reformtarifvertrag
  4. VergĂŒtung nach Entgeltgruppe 12
  5. 30 Urlaubstage im Jahr und Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
  6. Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  7. Flexible Arbeitszeitmodelle, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu gewÀhrleisten
  8. Mobiles Arbeiten (bei Vollzeit bis zu zehn Arbeitstage monatlich) mit PrÀsenz am Standort Berlin je nach Arbeitsanforderung
  9. Urban Sports Club, Headspace, Babbel und weitere individuelle Angebote zur Gesundheitsförderung und Weiterentwicklung

None

Sollten Sie Fragen zur Stelle haben, steht Ihnen Silvia Sanz-Ramos (Teamleiterin Institutionelle Partnerschaften & Lernen) gerne telefonisch unter +49 3085404173 zur VerfĂŒgung.

Als Arbeitgeber stellen fĂŒr uns die GrundsĂ€tze der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung eine besondere Verpflichtung dar. Wir begrĂŒĂŸen Bewerbungen von Menschen unabhĂ€ngig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung.

Wir freuen uns ĂŒber Ihre Bewerbung bis zum 28.07.2025 !

D

Kontaktperson:

Deutsches Rotes Kreuz e.V. - Generalsekretariat HR Team

Grant Manager*in Globalprojekt I - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Deutsches Rotes Kreuz e.V. - Generalsekretariat
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>