Referent/in Website & Kommunikation Wohlfahrtspflege (m/w/d)
Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz e.V. Generalsekretariat
TĂ€tigkeitsprofil:
Als Deutsches Rotes Kreuz (DRK) ist es unsere Aufgabe, fĂŒr die Menschen da zu sein und ihnen zu helfen â allein nach dem MaĂ der Not. Schon seit mehr als 150 Jahren leistet die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung umfassend Hilfe fĂŒr Menschen. Egal was wir tun und wo wir tĂ€tig sind, immer sind unsere sieben RotkreuzgrundsĂ€tze: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, NeutralitĂ€t, UnabhĂ€ngigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und UniversalitĂ€t handlungsleitend.
Im DRK-Generalsekretariat in Berlin gestaltest du die zukĂŒnftige Ausrichtung des DRK e.V. als nationaler Rotkreuz-Gesellschaft und Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege mit. Du trĂ€gst tĂ€glich dazu bei, dass Menschen in Deutschland und weltweit Hilfe erhalten â allein nach dem MaĂ der Not.
Wir suchen Dich als Referent/in Website & Kommunikation Wohlfahrtspflege (m/w/d) in Teilzeit (19,5-25 Wochenstunden) zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt. Die Stelle ist zunĂ€chst auf zwei Jahre befristet, eine darĂŒber hinausgehende Zusammenarbeit wird angestrebt.
Die Stelle ist im Bereich Jugend und Wohlfahrtspflege des DRK-Generalsekretariates verankert. Auf Bundesebene setzen sich die Kolleginnen und Kollegen des Bereichs fĂŒr gute Rahmenbedingungen und gesellschaftliche Anerkennung Sozialer Arbeit ein und entwickeln gemeinsam mit Akteuren innerhalb und auĂerhalb des DRK Lösungen fĂŒr die drĂ€ngendsten Herausforderungen des sozialen Sektors.
Als Referent/in Website & Kommunikation Wohlfahrtspflege unterstĂŒtzt du den Bereich Jugend und Wohlfahrtspflege bei der Professionalisierung seiner Kommunikation ĂŒber die Website und baust diese zum zentralen Kommunikationsmittel aus. Du unterstĂŒtzt bei der Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien fĂŒr die Schwerpunktthemen der Wohlfahrtsarbeit und bei der Content-Erstellung. Das Ziel: Aktuelle Veröffentlichungen und Projekte, ihre Wirkung und Ansprechpersonen der Wohlfahrtspflege werden noch sichtbarer, unterstĂŒtzen die politische Interessenvertretung und regen zu Austausch und Zusammenarbeit an. Dabei arbeitest du eng mit den Teams Kommunikation und Marketing (Presse, Social, Crossmedia) im Generalsekretariat zusammen und fungierst als Schnittstelle zwischen diesen und dem Bereich Jugend und Wohlfahrtspflege.
Deine Aufgaben:
Redaktionelle Aufgaben:
- Entwicklung von Kommunikationsstrategien zusammen mit den Fachkolleginnen und -kollegen fĂŒr die Schwerpunktthemen der Wohlfahrt
- Sicherstellung einer konsistenten redaktionellen Linie der Veröffentlichungen auf der Website in Abstimmung mit den Fachbereichen
- Leitung und Moderation regelmĂ€Ăiger Redaktionssitzungen, um Inhalte und Schwerpunktthemen gemeinsam mit den Fachkolleginnen und -kollegen weiterzuentwickeln
- Beratung und Schulung interner Stakeholder zur Nutzung der Website und Entwicklung digitaler Kommunikationsformate (z. B. BlogbeitrÀge, Infografiken, interaktive Inhalte)
- Optimierung und digitale Reichweitensteigerung durch kontinuierliche Analyse und Anpassung der Inhalte
Technische Aufgaben:
- Technische Betreuung und Weiterentwicklung der Website DRK-Wohlfahrt.de als zentrales Informations- und Kommunikationsmedium
- Steuerung und QualitĂ€tskontrolle von externen Dienstleistern fĂŒr Webentwicklung, Hosting, SEO und weitere digitale Services
Anforderungsprofil:
Wir erwarten:
- Du hast einen Hochschulabschluss vorzugsweise in den Bereichen Journalismus, Kommunikations- oder Medienwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation sowie mehrjÀhrige Berufserfahrung.
- Du hast Erfahrung in der Entwicklung von Kommunikationsstrategien und denkst konzeptionell, kannst im Dialog mit den Kolleginnen und -kollegen Strategien und UmsetzungsplĂ€ne entwickeln und Partner fĂŒr diese gewinnen.
- Erfahrung in der redaktionellen Betreuung von Websites bringst du mit, sowie den sicheren Umgang mit Content-Management-Systemen (CMS), idealerweise Typo3 und Steuerung von externen Dienstleistern fĂŒr die technische Entwicklung und Wartung.
- FĂŒr die Themen der Wohlfahrt hast du ein groĂes Interesse, ggf. erste Erfahrung und du bist in der Lage dich schnell in neue Inhalte und Kontexte einzuarbeiten.
- Ein gutes VerstĂ€ndnis fĂŒr politische Kommunikation, Interessenvertretung und Social Media sind von Vorteil.
- Ebenso wĂŒnschenswert sind Erfahrung in der Erstellung von Designvorlagen oder der Visualisierung von Daten und Kenntnisse in SEO und Webanalyse.
- Du hast eine hohe Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft, Kommunikations- und KooperationsfÀhigkeit sowie Freude daran vernetzt mit den Kolleginnen und Kollegen im Generalsekretariat zu arbeiten.
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle und vielseitige TĂ€tigkeit im Zeichen der Menschlichkeit
- Raum fĂŒr deine berufliche und persönliche Entwicklung in einem erfahrenen und engagierten Team
- Faire Arbeitsbedingungen gemÀà DRK-Reformtarifvertrag
- VergĂŒtung nach Entgeltgruppe 12
- 30 Urlaubstage im Jahr und Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Flexible Arbeitszeitmodelle, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu gewÀhrleisten
- Mobiles Arbeiten (bei Vollzeit bis zu zehn Arbeitstage monatlich) mit PrÀsenz am Standort Berlin je nach Arbeitsanforderung
- Urban Sports Club, Headspace, Babbel und weitere individuelle Angebote zur Gesundheitsförderung und Weiterentwicklung
Als Arbeitgeber stellen fĂŒr uns die GrundsĂ€tze der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung eine besondere Verpflichtung dar. Wir begrĂŒĂen Bewerbungen von Menschen unabhĂ€ngig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung.
Solltest du Fragen zur Stelle haben, wende dich gerne an Celia Soltek, Teamleiterin âZukunft Sozialwesen & GemeinnĂŒtzigkeitâ ( oder 030-854 04 â 822). Die GesprĂ€che werden voraussichtlich am 31. MĂ€rz in Berlin stattfinden.
Wir freuen uns ĂŒber deine Bewerbung bis zum 26.03.2025!
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz e.V. - Generalsekretariat HR Team