Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung in ihrem Alltag und ermögliche ein selbstbestimmtes Leben.
- Arbeitgeber: Der DRK Kreisverband Köln e.V. bietet vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene 13,75€/Std. plus Zuschläge und profitiere von flexibler Dienstplangestaltung und Mitarbeiterbenefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und erlebe eine sinnvolle Tätigkeit mit Perspektive nach dem Studium.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, Erfahrungen im sozialen Bereich sind nicht erforderlich – wir bieten eine sorgfältige Einarbeitung.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten, auch an Wochenenden, ideal kombinierbar mit Studium oder anderen Jobs.
Sie sind flexibel, motiviert & zuverlässig, haben Freude an einer vielseitigen Beschäftigung und wollen sich persönlich weiterentwickeln?
Der DRK Kreisverband Köln e.V. sucht ab sofort für die Persönliche Assistenz unserer Kundinnen und Kunden mit körperlicher Beeinträchtigung aufgeschlossene und engagierte Mitarbeitende (w/m/d) als Werkstudent, Minijob und Teilzeit für 4-5 Dienste monatlich
Sie finden uns unter der Homepage des DRK Kreisverbandes in Köln /Angebote/ Selbstbestimmt Leben/Persönliche Assistenz
Aufgaben
Dabei begleiten Sie den Assistenznehmenden bei ihrer/seiner individuellen Lebensführung und ermöglichen ihr/ihm durch Ihren Einsatz ein selbstbestimmtes Leben in ihrem/seinem Umfeld. Sie unterstützen den Assistenznehmenden im alltäglichen Geschehen wie in der Freizeitgestaltung, am Arbeitsplatz oder während des Studiums sowie ggf. auf Reisen, und helfen in der Haushaltsführung und in der Pflege. Erfahrungen im sozialen und pflegerischen Bereich sind dabei keine Voraussetzung, denn durch ein freundliches Kennenlernen und eine sorgfältige Einarbeitung werden die Mitarbeitenden an die Kundinnen und Kunden herangeführt.
Es handelt sich hierbei um einen Assistenz Dienst mit kompakten Arbeitszeiten, weshalb auch Dienste an Wochenenden und Feiertagen anfallen können. Individuelle Wünsche werden bei der Erstellung der Einsatzpläne berücksichtigt, weshalb sich die Tätigkeit gut mit einem Studium oder einer weiteren Beschäftigung verbinden lässt.
Qualifikation
Wir suchen:
- einen Mitarbeiter in der Kölner Innenststadt
- zwei Mitarbeiter in Köln Nippes (auf Wunsch des Kunden ausschließlich männliche Bewerber gewünscht)
Benefits
- Entlohnung 13,75€/Std. zzgl. Nachtzuschlag und Rentenzusatzversorgung in der RZVK
- Flexible Dienstplangestaltung und kompakte Arbeitstage
- Mitarbeiterbenefits: (Teilfinanzierung) E-Jobbike, (Teilfinanzierung) Mitgliedschaft Urban Sports Club
- Sorgfältige und individuelle Einarbeitung
- Mitarbeit in einem motivierten und kollegialen Team
- Feste Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in der Servicestelle der Kölner-Südstadt
- Kompetente und langfristige Zusammenarbeit mit Perspektive nach dem Bachelor-Abschluss im Bereich der Sozialpädagogik, soziale Arbeit oder vergleichbare
- Begleitende Schulungen
Wir legen viel Wert auf eine gute Zusammenarbeit und freuen uns auf Sie!
Studenten oder Teilzeit Beschäftigte (w/m/d) für den Persönlichen Assistenz Dienst Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Köln
Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz Köln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studenten oder Teilzeit Beschäftigte (w/m/d) für den Persönlichen Assistenz Dienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, die du unterstützen würdest. Ein gutes Verständnis für ihre Lebenssituation und Herausforderungen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Flexibilität und Motivation, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium nennst, wo du dich an verschiedene Situationen angepasst hast. Das wird deine Eignung für die vielseitige Beschäftigung unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Da du in einem motivierten und kollegialen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation hervorhebst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, während des Gesprächs Fragen zu stellen. Zeige Interesse an der individuellen Einarbeitung und den Schulungen, die angeboten werden. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studenten oder Teilzeit Beschäftigte (w/m/d) für den Persönlichen Assistenz Dienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den DRK Kreisverband Köln: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den DRK Kreisverband Köln und die spezifischen Anforderungen der Stelle informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation und ihre Werte zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone, warum du an der Arbeit im Persönlichen Assistenz Dienst interessiert bist und wie deine Flexibilität und Zuverlässigkeit dazu beitragen können, den Assistenznehmenden ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Auch wenn Erfahrungen im sozialen oder pflegerischen Bereich nicht Voraussetzung sind, kannst du dennoch relevante Fähigkeiten oder Erfahrungen aus anderen Bereichen betonen. Zeige auf, wie diese dir helfen könnten, die Aufgaben im Assistenzdienst erfolgreich zu bewältigen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Köln vorbereitest
✨Sei flexibel und offen
Da die Stelle eine persönliche Assistenz umfasst, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Offenheit zeigst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in verschiedenen Situationen reagieren würdest und wie du dich an die Bedürfnisse der Assistenznehmenden anpassen kannst.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre im Interview, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, im sozialen Bereich zu arbeiten. Deine Begeisterung für die Unterstützung von Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen wird positiv wahrgenommen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Leben oder Studium, die deine Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten können dir helfen, deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.
✨Frage nach der Einarbeitung
Da das Unternehmen eine sorgfältige Einarbeitung verspricht, ist es sinnvoll, Fragen dazu zu stellen. Zeige dein Interesse an der Schulung und wie du dich weiterentwickeln möchtest, um den Assistenznehmenden bestmöglich zu unterstützen.