Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der ambulanten Pflege und hilf Menschen in Not.
- Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz bietet humanitäre Hilfe und ist Teil einer globalen Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weihnachtsgeld und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Mission und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Leidenschaft für die Pflege ist wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen ab sofort engagierte PflegehelferInnen für eine erfüllende Tätigkeit.
Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Deutschland und in der ganzen Welt.
Wir suchen Pflegehelferinnen und Altenpflegehelferinnen zur Unterstützung unseres Teams der Ambulanten Pflege ab sofort.
Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.
Der DRK Kreisverband Bad Wildungen e.V. beschäftigt derzeit ca. 220 Mitarbeiter in den Bereichen Rettungsdienst, Kindergärten, Tagespflege, Ambulante Pflege, Verwaltung und Allgemeine Sozialarbeit.
Als sozial verantwortungsbewusster Arbeitgeber ist der DRK Kreisverband Bad Wildungen e.V. Teil des DRK-Tarifverbundes und vergütet in allen Positionen nach dem aktuellen Reformtarifvertrag (angelehnt an den TVÖD), Weihnachtsgeld und eine Betriebliche Altersvorsorge werden gezahlt.
PflegehelferIn / AltenpflegehelferIn Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bad Wildungen e.V.
Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bad Wildungen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PflegehelferIn / AltenpflegehelferIn
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die humanitären Prinzipien verstehst und bereit bist, dich für das Wohl anderer einzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des DRK. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Pflege beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Altenpflege. Erkläre, warum dir die Arbeit mit älteren Menschen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Lebensqualität zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PflegehelferIn / AltenpflegehelferIn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes informieren. Verstehe, wie sie in der Gemeinschaft arbeiten und welche Rolle die Ambulante Pflege spielt.
Betone deine sozialen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine sozialen Kompetenzen hervorzuheben. Zeige, dass du empathisch, geduldig und teamfähig bist, da diese Eigenschaften in der Altenpflege entscheidend sind.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich motiviert, im Bereich der Altenpflege zu arbeiten. Beziehe dich auf spezifische Erfahrungen, die deine Eignung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bad Wildungen e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes informieren. Zeige, dass du die humanitären Prinzipien verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu vertreten.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, in denen du deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als PflegehelferIn zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise im DRK-Kreisverband Bad Wildungen e.V. zu erfahren.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In der Altenpflege ist Empathie entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist und wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist.