Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Unterricht für Pflegeauszubildende und leite Ausbildungskurse eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Werde Teil der DRK-Pflegeschule in Bocholt, einem engagierten und zukunftsorientierten Arbeitgeber.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Entwicklung der nächsten Pflegegeneration bei und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in Pflegepädagogik und Berufserfahrung in der Pflege.
- Andere Informationen: Profitiere von umfangreichen Fortbildungsangeboten und einem attraktiven Mobilitätspaket.
Für unsere DRK-Pflegeschule in Bocholt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und hochmotivierten Pflegepädagogen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Deine Benefits:
- Möglichkeiten, eigene Ideen und Projekte einzubringen, aktiv an der Entwicklung unserer DRK-Pflegeschule mitzuwirken sowie einen wertvollen Beitrag für unsere Auszubildenden zu leisten
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team, welches dir jederzeit als Ansprechpersonen zur Seite steht
- Wertschätzendes Arbeitsumfeld sowie eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre mit regelmäßigen Teamevents, die den Zusammenhalt stärken
- Individuelle, umfassende Einarbeitung für einen erfolgreichen Start sowie regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Zukunftsorientierter und krisensicherer Arbeitgeber mit starkem regionalem Engagement sowie spannenden Aufgaben, kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien
- Geregelte Arbeitszeiten, die sich an deiner persönlichen Lebenssituation orientieren, zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie, Freizeit und Ehrenamt
- Attraktive Vergütung inklusive Jubiläumszuwendungen sowie Sondervergütungen bei besonderen Anlässen wie z. B. runder Geburtstag, Hochzeit, Geburt des eigenen Kindes
- 30 Tage Urlaub plus freie Tage an Heiligabend (24.12.) und Silvester (31.12.)
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen mit Arbeitgeberzuschuss
- Exklusive Mitarbeiterrabatte bei lokalen Händlern und Dienstleistern z. B. im Kino, beim Friseur oder in deinem Lieblingsrestaurant mit der LOKALERIE-App
- Zusätzliche Einkaufsvorteile über das DRK-Einkaufsportal bei zahlreichen Vorteilsportalen wie z. B. Benefits.me
- Firmenfitness mit Hansefit und Zugang zu zahlreichen Sport-, Wellness- und Gesundheitseinrichtungen deutschlandweit sowie Online-Kursen zur Förderung deiner Gesundheit
- Kostenfreier Rückholschutz im In- und Ausland über den DRK-Flugdienst für dich und deine Familie im medizinischen Notfall
- Mobilitätspaket – Dienstradleasing und vergünstigtes Deutschlandticket Job inklusive Arbeitgeberzuschuss für nachhaltige und flexible Mobilität
- Vereinbarkeit von Beruf und Pflege mit der Unterstützung unserer qualifizierten betrieblichen Pflege-Guides
Deine Hauptaufgaben:
- Unterrichtsgestaltung für Auszubildende in der Pflegefachausbildung, inklusive Vor- und Nachbereitung der Unterrichtseinheiten
- Eigenverantwortliche Leitung eines Ausbildungskurses und Mitgestaltung der konzeptionellen Weiterentwicklung der Lehrpläne und Angebote
- Planung und Organisation von Unterricht, Praxiseinsätzen und Prüfungen zur Sicherstellung einer strukturierten Ausbildung
- Sicherstellung einer hochwertigen theoretischen und praktischen Ausbildung durch moderne pädagogische Methoden und praxisnahe Vermittlung
- Enge Zusammenarbeit und Kommunikation mit allen Beteiligten im Ausbildungsverbund sowie den praktischen Ausbildungsstätten
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung der DRK-Pflegeschule durch innovative Ansätze und aktive Mitarbeit
- Individuelle Begleitung und Förderung der Auszubildenden bis zum erfolgreichen Examen, mit besonderem Fokus auf nachhaltige Nachwuchsförderung
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master, Diplom) in Pflegepädagogik, Berufspädagogik oder Medizinpädagogik
- Berufserfahrung in der Pflege
- erste Berufserfahrung im Unterrichten an einer Pflegeschule wünschenswert
- Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Konfliktlösungskompetenz für die Arbeit in einem dynamischen Umfeld
- Eigeninitiative und Engagement sowie Freude daran, eigene Ideen in die Ausbildung einzubringen
- Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes
Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Borken e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegepädagoge (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Pflegepädagogik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflegepädagogik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Ausbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Unterrichtserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du den Unterricht gestaltet hast und welche Methoden du eingesetzt hast, um das Lernen zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Auszubildenden. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Ansätze zur Förderung der Auszubildenden verdeutlicht und bringe dies in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegepädagoge (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DRK-Pflegeschule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die DRK-Pflegeschule in Bocholt informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung sowie die spezifischen Anforderungen an die Stelle des Pflegepädagogen.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehen. Betone deine Erfahrungen in der Pflege und im Unterrichten sowie deine Motivation, innovative Ideen in die Ausbildung einzubringen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe insbesondere deine pädagogischen Fähigkeiten und deine Berufserfahrung in der Pflege hervor.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen im Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten. Sei bereit, über deine Lehrmethoden, Teamarbeit und Konfliktlösungsfähigkeiten zu sprechen, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Borken e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unterrichtsgestaltung vor
Da du als Pflegepädagoge für die Unterrichtsgestaltung verantwortlich bist, solltest du dir im Vorfeld Gedanken über innovative Lehrmethoden und praxisnahe Ansätze machen. Überlege dir, wie du deine Ideen während des Interviews präsentieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem multiprofessionellen Team zu arbeiten, ist ein wichtiger Bestandteil der Stelle. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Konfliktlösungskompetenz verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut in das bestehende Team passt.
✨Identifiziere dich mit den Werten des DRK
Das Deutsche Rote Kreuz hat bestimmte Grundsätze, mit denen du dich identifizieren solltest. Informiere dich über diese Werte und überlege, wie du sie in deiner Arbeit als Pflegepädagoge umsetzen kannst. Dies wird im Interview positiv wahrgenommen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Die DRK-Pflegeschule bietet regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote an. Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung, indem du im Interview gezielte Fragen zu diesen Möglichkeiten stellst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.