Mitarbeiter medizinischer Transportdienst (m/w/d)

Mitarbeiter medizinischer Transportdienst (m/w/d)

Delmenhorst Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Fahre moderne Fahrzeuge und unterstütze bei medizinischen Transporten.
  • Arbeitgeber: DRK Kreisverband Delmenhorst – seit 1879 für die Menschen in der Region aktiv.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- oder Vollzeitoptionen und ein engagiertes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Mission im Gesundheitswesen und mache einen Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Führerschein und Interesse an medizinischen Transporten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Verschiedene Schichtmodelle bieten dir die Flexibilität, die du brauchst.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der DRK Kreisverband Delmenhorst engagiert sich schon seit 1879 für die Menschen in Delmenhorst. Wir sind im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz tätig.

Zur Verstärkung unseres Teams zur Durchführung von Labor-Transporten mit unseren modern ausgestatteten Fahrzeugen suchen wir Sie als Mitarbeiter für den medizinischen Transportdienst (m/w/d) in Teilzeit / Vollzeit im Mehrschichtdienst.

Mitarbeiter medizinischer Transportdienst (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Delmenhorst e.V.

Der DRK Kreisverband Delmenhorst ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im medizinischen Transportdienst bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit einer langen Tradition seit 1879 engagieren wir uns für die Gemeinschaft und fördern aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch regelmäßige Schulungen und Fortbildungen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem modernen Arbeitsplatz in einer der schönsten Städte Niedersachsens.
D

Kontaktperson:

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Delmenhorst e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter medizinischer Transportdienst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im medizinischen Transportdienst. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung dieser Rolle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen oder der Notfallmedizin. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten und Stresssituationen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im DRK und die Werte, die es vertritt. Ein starkes Interesse an sozialer Verantwortung und humanitärer Hilfe kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter medizinischer Transportdienst (m/w/d)

Führerschein der Klasse B
Kenntnisse im medizinischen Transportwesen
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Belastbarkeit
Flexibilität
Grundkenntnisse in Erster Hilfe
Vertrautheit mit Hygienevorschriften
Zeitmanagement
Empathie im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den DRK Kreisverband Delmenhorst: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Geschichte und die Tätigkeitsbereiche des DRK Kreisverbands Delmenhorst informieren. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Mitarbeiter im medizinischen Transportdienst zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im sozialen Bereich oder im Transportwesen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die für den medizinischen Transportdienst wichtig sind, wie Teamarbeit, Zuverlässigkeit und Empathie.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Delmenhorst e.V. vorbereitest

Informiere dich über den DRK Kreisverband Delmenhorst

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Geschichte und die aktuellen Projekte des DRK Kreisverbands informieren. Zeige dein Interesse an der Organisation und deren Engagement in der humanitären Hilfe.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im medizinischen Transportdienst unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Stelle Fragen zur Teamarbeit

Da der medizinische Transportdienst oft im Team arbeitet, ist es wichtig, Fragen zur Teamdynamik und Zusammenarbeit zu stellen. Dies zeigt, dass du an einer harmonischen Arbeitsatmosphäre interessiert bist und gut ins Team passen möchtest.

Präsentiere deine Flexibilität

Da die Stelle in Teilzeit oder Vollzeit und im Mehrschichtbetrieb angeboten wird, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten, betonen. Das zeigt, dass du dich gut an die Anforderungen der Position anpassen kannst.

Mitarbeiter medizinischer Transportdienst (m/w/d)
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Delmenhorst e.V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>