Notfallsanitäter Vollzeit für die Offshore Rettung (m/w/d)
Notfallsanitäter Vollzeit für die Offshore Rettung (m/w/d)

Notfallsanitäter Vollzeit für die Offshore Rettung (m/w/d)

Delmenhorst Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist verantwortlich für die medizinische Notfallversorgung auf Offshore-Plattformen.
  • Arbeitgeber: Der DRK Kreisverband Delmenhorst ist seit 1879 im sozialen und humanitären Bereich aktiv.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team in einem sinnvollen Job.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Einsätze und trage zur Sicherheit der Menschen in der Nordsee bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter (m/w/d).
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 38,5 Stunden pro Woche in einem dynamischen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der DRK Kreisverband Delmenhorst engagiert sich schon seit 1879 für die Menschen in Delmenhorst. Wir sind im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz tätig.

Zur Verstärkung unseres Teams in unserem neuen Aufgabenfeld suchen wir Sie als Notfallsanitäter (m/w/d) für die Offshore Rettung in der Nordsee in Vollzeit (38,5 h).

Notfallsanitäter Vollzeit für die Offshore Rettung (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Delmenhorst e.V.

Der DRK Kreisverband Delmenhorst ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der Notfallrettung bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung, haben Sie die Chance, in einem dynamischen Team zu wachsen und Ihre Fähigkeiten in der Offshore Rettung in der Nordsee weiter auszubauen. Zudem profitieren Sie von den Vorteilen einer stabilen Organisation mit einer langen Tradition im sozialen Engagement.
D

Kontaktperson:

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Delmenhorst e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Notfallsanitäter Vollzeit für die Offshore Rettung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Offshore Rettung. Zeige in Gesprächen, dass du die besonderen Bedingungen und Risiken dieser Arbeit verstehst und bereit bist, dich diesen zu stellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Notfallmedizin und Offshore Rettung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche praktische Tests oder Simulationen vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe deine Fähigkeiten in realistischen Szenarien, um dein Selbstvertrauen zu stärken.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die humanitäre Hilfe und den Katastrophenschutz. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Motivation und dein Engagement für diese wichtigen Themen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter Vollzeit für die Offshore Rettung (m/w/d)

Erste-Hilfe-Kenntnisse
Notfallmedizinische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Stressresistenz
Technisches Verständnis
Fähigkeit zur schnellen Entscheidungsfindung
Kenntnisse in der Patientenversorgung
Rettungstechniken
Kenntnisse über Offshore-Betriebssicherheit
Flexibilität
Physische Fitness
Fähigkeit zur Arbeit unter extremen Bedingungen
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den DRK Kreisverband Delmenhorst: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Geschichte und die aktuellen Projekte des DRK Kreisverbands informieren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Sanitätsdienst und in der Notfallmedizin hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Qualifikationen zur Offshore Rettung passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position als Notfallsanitäter geeignet bist. Gehe auf deine Motivation ein, in der Offshore Rettung zu arbeiten, und erläutere, was dich an dieser Herausforderung reizt.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Delmenhorst e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Rettungsdienst und spezifischen Notfallsituationen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und dein schnelles Handeln in kritischen Momenten zeigen.

Kenntnis der Offshore-Rettung

Informiere dich über die Besonderheiten der Offshore-Rettung. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Risiken kennst, die mit Einsätzen auf See verbunden sind, und wie du darauf vorbereitet bist.

Teamarbeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit in deinem Beruf ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Patienten zu versorgen oder in stressigen Situationen zu agieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den spezifischen Herausforderungen, die das Team in der Offshore-Rettung erwartet.

Notfallsanitäter Vollzeit für die Offshore Rettung (m/w/d)
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Delmenhorst e.V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>