Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite leckere warme und kalte Speisen für unser Seniorenzentrum zu.
- Arbeitgeber: Das DRK Seniorenzentrum in Haiger bietet Pflege und Tagespflege für Senioren.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Vergütung, Boni und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines coolen Teams und bringe Freude in den Alltag der Senioren.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in einer Großküche und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Für unser DRK Seniorenzentrum in Haiger mit 72 Pflegeplätzen und einer angeschlossenen Tagespflege mit 20 Plätzen suchen wir ab sofort eine/n Mitarbeiter/-innen für die Küche in Teilzeit (20h/Woche).
Sie haben:
- Berufserfahrung in einer Großküche bei der Zubereitung von warmen und kalten Speisen
- Organisationstalent und Zuverlässigkeit
- Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz
- Gelassenheit, auch wenn's mal hektisch wird
Wir bieten Ihnen:
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit
- leistungsgerechte Vergütung mit jährlichen Sonderzahlungen und Boni
- einen krisensicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
- ein cooles und motiviertes Team
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Für Fragen stehen wir gerne telefonisch zur Verfügung! Telefon: 02773 747 - 114 (Frau Weber)
DRK Seniorenzentrum Haiger, Schlesische Straße 1-3, 35708 Haiger
Wir informieren Sie hiermit gemäß Art. 13 DSGVO, dass wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Bearbeitung Ihrer Bewerbung verarbeiten. Bitte entnehmen Sie weitere Informationen zum Datenschutz unserer Datenschutzerklärung.
Deutsches Rotes Kreuz · Kreisverband Dillkreis e.V. · Gerberei 4 · 35683 Dillenburg Telefon: 0 27 71 / 303 - 0 · Telefax: 0 27 71 / 303 - 103
Mitarbeiter Küche (m/w/d) - 20h [Haiger] Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Dillkreis e.V.
Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Dillkreis e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Küche (m/w/d) - 20h [Haiger]
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Küche! Wenn du die Möglichkeit hast, in einem persönlichen Gespräch oder während eines Vorstellungsgesprächs über deine Erfahrungen und deine Begeisterung für das Kochen zu sprechen, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Da du in einem motivierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Beispiele für deine Organisationstalente zu geben. In einer Großküche kann es hektisch werden, also überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Stresssituationen umgegangen bist und wie du die Abläufe organisiert hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das DRK Seniorenzentrum und dessen Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und die Philosophie des Unternehmens verstehst und dass du dich mit deren Zielen identifizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Küche (m/w/d) - 20h [Haiger]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Berufserfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in einer Großküche, insbesondere bei der Zubereitung von warmen und kalten Speisen. Zeige auf, wie du deine Fähigkeiten in der Küche erfolgreich eingesetzt hast.
Zeige deine sozialen Kompetenzen: In deinem Anschreiben solltest du darauf eingehen, wie du mit Stresssituationen umgehst und deine Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellst. Beispiele aus der Vergangenheit können hier sehr hilfreich sein.
Hebe dein Organisationstalent hervor: Erkläre, wie du in der Vergangenheit Aufgaben organisiert und Prioritäten gesetzt hast, um einen reibungslosen Ablauf in der Küche zu gewährleisten. Dies zeigt, dass du auch in hektischen Zeiten gelassen bleibst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze das Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle im DRK Seniorenzentrum zu verdeutlichen. Erkläre, warum du gerne in einem sozialen Umfeld arbeiten möchtest und was dich an dieser Position besonders anspricht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Dillkreis e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Großküche und deinem Umgang mit Stresssituationen. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und deine Fähigkeiten kennst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem motivierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine sozialen Kompetenzen zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
✨Hebe deine Organisationstalente hervor
In einer Küche kann es hektisch werden. Teile im Interview konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit deine Aufgaben organisiert hast, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Unternehmen bietet. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.