Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern und fördere ihre Entwicklung in einer herzlichen Umgebung.
- Arbeitgeber: Das DRK Dortmund bietet seit 1993 Bildungs- und Betreuungsplätze für Kinder in verschiedenen Stadtteilen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein engagiertes Team und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Inklusion und individuelle Förderung großschreibt und eine positive Wirkung auf Kinder hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikationen mitbringen.
- Andere Informationen: Vollzeit- und Teilzeitstellen sind ab sofort verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, sind die ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen des DRK Kreisverbandes Dortmund mit seinen Ortsvereinen und Rotkreuzgemeinschaften für Sie im Einsatz. Unser Leitbild gemeinsam mit den Grundsätzen der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung sind unser täglicher Anspruch an unsere Arbeit.
Seit 1993 engagiert sich der DRK-Kreisverband Dortmund e.V. aktiv in der Bereitstellung von Bildungs- und Betreuungsplätzen für Kinder. Mit derzeit acht Kindertageseinrichtungen in unserer Trägerschaft bieten wir eine Vielzahl an Betreuungsmöglichkeiten für Kinder in verschiedenen Stadtteilen Dortmunds. Unsere Kitas zeichnen sich durch eine herzliche Atmosphäre und ein engagiertes Team aus.
Wir arbeiten nach dem situationsorientierten Ansatz und der teiloffenen Pädagogik, um jedes Kind individuell zu fördern und zu unterstützen. Besonderen Wert legen wir auf die bedarfsorientierte Beratung und Begleitung der Familien sowie auf die Inklusion von Kindern mit erhöhtem Förderbedarf. Unsere Einrichtungen sind nicht nur Orte des Lernens und Spielens, sondern auch der Geborgenheit und des Vertrauens.
Ab sofort · Vollzeit/Teilzeit
Erzieher (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Dortmund e.V.
Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Dortmund e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und Prinzipien des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit als Erzieher umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Familien verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du Inklusion oder individuelle Förderung umgesetzt hast, können besonders eindrucksvoll sein.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des DRK-Kreisverbandes Dortmund, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Erzieher zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Pädagogik und bringe Ideen mit, wie du diese in die Arbeit einbringen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den DRK Kreisverband Dortmund: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Werte und die Mission des DRK Kreisverbandes Dortmund informieren. Verstehe, wie sie arbeiten und welche Ansätze sie in der Erziehung verfolgen.
Betone deine pädagogischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der frühkindlichen Erziehung eingehen. Hebe hervor, wie du Kinder individuell fördern kannst und welche Methoden du anwendest.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle als Erzieher geeignet bist. Gehe darauf ein, wie du zur herzlichen Atmosphäre und zum Teamgeist der Kitas beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Dortmund e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte des DRK
Informiere dich über die Grundsätze der Rotkreuzbewegung und wie sie in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Rolle als Erzieher zu leben.
✨Bereite Beispiele für deine pädagogische Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du den situationsorientierten Ansatz oder die teiloffene Pädagogik angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Das Arbeiten im Team ist entscheidend in der Erziehung. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Betreuung für Kinder zu gewährleisten.
✨Zeige dein Engagement für Inklusion
Da der DRK-Kreisverband besonderen Wert auf die Inklusion von Kindern mit erhöhtem Förderbedarf legt, solltest du deine Erfahrungen und Ansichten zu diesem Thema darlegen. Überlege dir, wie du Inklusion in deiner täglichen Arbeit fördern kannst.