Auf einen Blick
- Aufgaben: Rette Leben als Notfallsanitäter*in im Rettungsdienst des DRK Dortmund.
- Arbeitgeber: Das DRK Dortmund bietet exzellente Patient:innenversorgung und engagierte Mitarbeiter*innen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfassende Ausbildung und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied in der Gemeinschaft und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung zum Notfallsanitäter*in haben oder in der Ausbildung sein.
- Andere Informationen: Vollzeit- und Teilzeitstellen verfügbar, starte deine Karriere jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, sind die ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen des DRK Kreisverbandes Dortmund mit seinen Ortsvereinen und Rotkreuzgemeinschaften für Sie im Einsatz. Unser Leitbild gemeinsam mit den Grundsätzen der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung sind unser täglicher Anspruch an unsere Arbeit.
Der Rettungsdienst des DRK-Kreisverbandes Dortmund ist im Auftrag der Stadt Dortmund tätig und steht für exzellente Patient:innenversorgung. An unseren vier Rettungswachen betreiben wir insgesamt sieben Rettungswagen, sechs Krankentransportwagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug sowie ein spezielles Kinder-Notarzteinsatzfahrzeug.
Unsere Mitarbeiterinnen sind das Herzstück unseres Erfolgs. Mit großem Engagement und hoher Fachkompetenz sorgen sie täglich für die Sicherheit und Gesundheit der Bürgerinnen. Besonders stolz sind wir auf die herausragende Ausbildung unserer 30 angehenden Notfallsanitäter*innen, die wir mit viel Hingabe und Professionalität begleiten.
Das DRK Dortmund ist in den öffentlichen Rettungsdienst der Stadt Dortmund eingebunden. Ab sofort · Vollzeit/Teilzeit
„Mit Herz und Hingabe Leben retten – Werden Sie Notfallsanitäter*in beim DRK Dortmund und machen Sie den Unterschied!“
Notfallsanitäter (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Dortmund e.V.
Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Dortmund e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Notfallsanitäter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Notfallsanitäter beim DRK Dortmund. Besuche unsere Website, um mehr über die Einsatzgebiete und die Teamkultur zu erfahren, damit du in deinem Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des DRK Dortmund. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag und die Herausforderungen zu erhalten, die dir helfen können, dich besser auf das Interview vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die im Rettungsdienst häufig vorkommen. Überlege dir, wie du in bestimmten Notfallsituationen reagieren würdest, und sei bereit, diese Ansätze im Gespräch zu erläutern, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte des Roten Kreuzes. Informiere dich über die Grundsätze der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung und überlege, wie du diese in deiner täglichen Arbeit als Notfallsanitäter umsetzen würdest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das DRK Dortmund: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den DRK Kreisverband Dortmund und seine Werte informieren. Verstehe die Grundsätze der Rotkreuzbewegung und wie sie in der täglichen Arbeit umgesetzt werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Notfallsanitäter relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Ausbildung, Praktika und bisherigen Tätigkeiten klar und übersichtlich dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Notfallmedizin und deine Motivation, beim DRK Dortmund zu arbeiten, darlegst. Betone, wie du mit deinem Engagement und deiner Fachkompetenz zur Patient:innenversorgung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevanten Zeugnissen. Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein und stelle sicher, dass alles vollständig und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Dortmund e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Notfallsanitäter gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen im Rettungsdienst und deinem Umgang mit Stresssituationen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Im Rettungsdienst ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Das DRK legt großen Wert auf Zusammenarbeit.
✨Informiere dich über das DRK
Mache dich mit den Werten und der Mission des Deutschen Roten Kreuzes vertraut. Zeige im Interview, dass du die Grundsätze der Rotkreuzbewegung verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Präsentiere deine Fachkompetenz
Stelle sicher, dass du deine medizinischen Kenntnisse und Fähigkeiten klar kommunizierst. Sei bereit, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du dein Wissen angewendet hast, um Patienten optimal zu versorgen.