Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Hauswirtschaft und erfülle die Wünsche der Bewohner.
- Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz ist die größte humanitäre Organisation weltweit mit über 150 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, planbare Arbeitszeiten und ein familiäres Umfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer bedeutenden Mission und arbeite in einem respektvollen Team mit älteren Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Hauswirtschaft und Freude am Umgang mit pflegebedürftigen Menschen sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil der DRK-Familie in Düsseldorf!
Das Deutsche Rote Kreuz ist weltweit die größte humanitäre Organisation. Seit über 150 Jahren leisten unsere Mitarbeitenden den Dienst am Menschen. Das DRK-Düsseldorf ist einer der größten Kreisverbände bundesweit und mit mehr als 50 Einrichtungen in der Landeshauptstadt und den angrenzenden Städten vertreten. Um im Zeichen der Menschlichkeit weiterhin Großes zu bewegen, brauchen wir Dich! Aufgaben Arbeiten beim DRK ist mehr als nur ein Job, denn Du unterstützt unsere Hauswirtschaftsmitarbeiter*innen beim Service. nimmst Bewohnerwünsche entgegen, bereitest diese auf und leitest Sie entsprechend weiter. Profil Du bist genau unser Mensch, weil Du bereits Erfahrung in der Hauswirtschaft gesammelt hast. einen respektvollen Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen pflegst. zuverlässig und kommunikativ bist und gerne im Team arbeitest. Der Einsatz lohnt sich Leistungsgerechte Vergütung Planbare Arbeitszeiten Familiäres Umfeld Dabei sein Werde Teil der DRK-Familie! Wir freuen uns auf Deine Unterlagen! DRK-Pflegedienste Düsseldorf gGmbH, Personalabteilung, Kölner Landstraße 169, 40591 Düsseldorf Mehr dazu: www.drk-duesseldorf.de
Aushilfe (m/w/d) in der Hauswirtschaft Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Düsseldorf e. V
Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Düsseldorf e. V HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Aushilfe (m/w/d) in der Hauswirtschaft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die humanitären Prinzipien verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Hauswirtschaft zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du während des Gesprächs betont, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist. Das DRK legt großen Wert auf ein familiäres Umfeld und Teamarbeit.
✨Tip Nummer 4
Stelle Fragen über die Arbeitskultur und die spezifischen Aufgaben, die dich erwarten. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen besseren Eindruck von der Organisation zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aushilfe (m/w/d) in der Hauswirtschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Deutsche Rote Kreuz: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes informieren. Verstehe, wie wichtig der Dienst am Menschen ist und welche Rolle die Hauswirtschaft dabei spielt.
Betone Deine Erfahrungen: In Deiner Bewerbung solltest Du besonders auf Deine bisherigen Erfahrungen in der Hauswirtschaft eingehen. Nenne konkrete Beispiele, wie Du Bewohnerwünsche entgegengenommen und umgesetzt hast.
Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle einen respektvollen Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen erfordert, ist es wichtig, dass Du in Deiner Bewerbung Deine Kommunikationsfähigkeiten hervorhebst. Beschreibe Situationen, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Verfasse ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur Deine Motivation für die Stelle zeigen, sondern auch Deine Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit betonen. Achte darauf, dass es klar strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Düsseldorf e. V vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Hauswirtschaft und deinem Umgang mit älteren Menschen. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend zu wirken.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im DRK stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In der Hauswirtschaft ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv mit Bewohnern und Kollegen kommuniziert hast. Dies kann auch den Umgang mit besonderen Wünschen oder Bedürfnissen umfassen.
✨Sei pünktlich und professionell
Erscheine rechtzeitig zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst und respektvoll mit der Organisation umgehst.