Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und unterstütze die Pflegeausbildung mit Fokus auf Praxis und Simulation.
- Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz ist die größte humanitäre Organisation weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, Sonderzahlungen, Betriebsrente und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflegeausbildung in einem innovativen und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement für Bildung und Pflege sowie Erfahrung in der Ausbildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten werden geboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Deutsche Rote Kreuz ist weltweit die größte humanitäre Organisation. Das DRK-Düsseldorf ist einer der größten Kreisverbände bundesweit und mit mehr als 50 Einrichtungen in der Landeshauptstadt und den angrenzenden Städten vertreten. Wir suchen Dich ab sofort als Lehrkraft (m/w/d) für die Pflegeausbildung, Schwerpunkt Praxis und Simulation unbefristet in Vollzeit DRK-Bildungszentrum • Düsseldorf engagierst Dich in unserem Bildungszentrum für Berufe in der Pflege. Das Bildungszentrum arbeitet mit digitalen Lernformen. wirkst aktiv bei der Curriculumsentwicklung im Bereich der Pflegeausbildung mit. gewährleistest eine lückenlose kursbezogene Administration. die gleiche Begeisterung für die Bildung und die Pflege mitbringst wie wir. Eingruppierung nach TVöD VKA Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt am Ende des Jahres arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente anteilige Freistellung zur Weiterentwicklung der Pflegesimulation eine strukturierte Einarbeitung in das neue Aufgabenfeld und eine individuelle Fort- und Weiterbildung DRK-Kreisverband Düsseldorf e. V., Personalabteilung, Kölner Landstraße 169, 40591 Düsseldorf
Lehrer Verwaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Düsseldorf e. V.
Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Düsseldorf e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrer Verwaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die aktuellen Trends in der Pflegeausbildung und digitale Lernmethoden. Zeige in Gesprächen, dass Du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie Du diese in Deine Lehrtätigkeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Pflege und Bildung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Lehrkräfte zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf mögliche Fragen zur Curriculumsentwicklung vor. Überlege Dir konkrete Beispiele, wie Du aktiv zur Verbesserung der Pflegeausbildung beitragen kannst und welche innovativen Ansätze Du einbringen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige Deine Leidenschaft für die Pflege und Bildung in persönlichen Gesprächen. Teile Deine Erfahrungen und Erfolge aus der Vergangenheit, um zu verdeutlichen, warum Du die richtige Wahl für das DRK-Bildungszentrum bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrer Verwaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Deutsche Rote Kreuz: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Deutsche Rote Kreuz und dessen Bildungszentrum informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Pflegeausbildung hervorhebst. Zeige auf, wie Deine Fähigkeiten zur Curriculumsentwicklung und digitalen Lernformen passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für Bildung und Pflege deutlich machen. Erkläre, warum Du gut ins Team passt und welche Ideen Du zur Weiterentwicklung der Pflegeausbildung mitbringst.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Düsseldorf e. V. vorbereitest
✨Informiere Dich über das Deutsche Rote Kreuz
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich intensiv über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes informieren. Zeige, dass Du die humanitären Ziele der Organisation verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele für Deine Erfahrung vor
Denke an konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten in der Pflegeausbildung und im Umgang mit digitalen Lernformen verdeutlichen. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Fragen zur Curriculumsentwicklung
Bereite Fragen zur Curriculumsentwicklung im Bereich der Pflegeausbildung vor. Dies zeigt Dein Interesse an der Weiterentwicklung der Ausbildung und Deine Bereitschaft, aktiv mitzuwirken.
✨Zeige Deine Begeisterung für Bildung und Pflege
Lass während des Interviews Deine Leidenschaft für die Bildung und die Pflege durchscheinen. Erkläre, warum Du diese Bereiche so wichtig findest und wie Du dazu beitragen möchtest, die nächste Generation von Pflegekräften auszubilden.