Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre Pflegeausbildung mit Fokus auf Praxis und Simulation.
- Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz ist die größte humanitäre Organisation weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, Sonderzahlungen, Betriebsrente und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflegeausbildung in einem innovativen und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für Bildung und Pflege sowie Erfahrung in der Lehre sind erforderlich.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten werden geboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Deutsche Rote Kreuz ist weltweit die größte humanitäre Organisation. Das DRK-Düsseldorf ist einer der größten Kreisverbände bundesweit und mit mehr als 50 Einrichtungen in der Landeshauptstadt und den angrenzenden Städten vertreten. Wir suchen Dich ab sofort als Lehrkraft (m/w/d) für die Pflegeausbildung, Schwerpunkt Praxis und Simulation unbefristet in Vollzeit DRK-Bildungszentrum • Düsseldorf engagierst Dich in unserem Bildungszentrum für Berufe in der Pflege. Das Bildungszentrum arbeitet mit digitalen Lernformen. wirkst aktiv bei der Curriculumsentwicklung im Bereich der Pflegeausbildung mit. gewährleistest eine lückenlose kursbezogene Administration. die gleiche Begeisterung für die Bildung und die Pflege mitbringst wie wir. Eingruppierung nach TVöD VKA Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt am Ende des Jahres arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente anteilige Freistellung zur Weiterentwicklung der Pflegesimulation eine strukturierte Einarbeitung in das neue Aufgabenfeld und eine individuelle Fort- und Weiterbildung DRK-Kreisverband Düsseldorf e. V., Personalabteilung, Kölner Landstraße 169, 40591 Düsseldorf
Lehrkraft (m/w/d) im Bildungszentrum Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Düsseldorf e. V.
Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Düsseldorf e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft (m/w/d) im Bildungszentrum
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die aktuellen Trends in der Pflegeausbildung und digitale Lernformen. Zeige in Gesprächen, dass Du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie Du diese in Deine Lehrtätigkeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Pflege und Bildung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und Dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf mögliche Fragen zur Curriculumsentwicklung vor. Überlege Dir, welche innovativen Ansätze Du einbringen könntest und wie Du die Qualität der Pflegeausbildung verbessern möchtest.
✨Tip Nummer 4
Zeige Deine Begeisterung für die Kombination von Bildung und Pflege. Teile persönliche Erfahrungen oder Erfolge, die Deine Leidenschaft für diese Bereiche verdeutlichen und wie Du diese in die Rolle als Lehrkraft einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (m/w/d) im Bildungszentrum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Lehrkraft-Position im Bildungszentrum des Deutschen Roten Kreuzes. Erkläre, warum du dich für die Pflegeausbildung und die digitale Lernform interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Pflegeausbildung sowie deine Kenntnisse in der Curriculumsentwicklung. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten für die Stelle machen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente gut strukturiert sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Düsseldorf e. V. vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Fragen zur Pflegeausbildung vor
Da die Stelle im Bildungszentrum für die Pflegeausbildung ist, solltest Du Dich intensiv mit den aktuellen Lehrmethoden und -inhalten auseinandersetzen. Überlege Dir, wie Du Deine Erfahrungen in der Praxis und Simulation einbringen kannst.
✨Zeige Deine Begeisterung für digitale Lernformen
Das Bildungszentrum arbeitet mit digitalen Lernformen. Bereite Beispiele vor, wie Du digitale Tools in der Lehre eingesetzt hast oder einsetzen möchtest, um das Lernen zu fördern.
✨Informiere Dich über das Deutsche Rote Kreuz
Ein gutes Verständnis der Werte und Mission des DRK wird Dir helfen, Deine Motivation für die Stelle zu verdeutlichen. Zeige, dass Du die humanitären Ziele der Organisation teilst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.
✨Frage nach der Curriculumsentwicklung
Da Du aktiv an der Curriculumsentwicklung mitwirken wirst, ist es wichtig, Fragen zu stellen, wie dieser Prozess im Bildungszentrum abläuft. Das zeigt Dein Interesse und Deine Bereitschaft, Dich in die Weiterentwicklung einzubringen.