Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere die Entwicklung von Kindern in unseren Kitas.
- Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz ist die größte humanitäre Organisation weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein unterstützendes Team, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine sinnvolle Arbeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Gemeinschaft, die Kinder in ihrer Entwicklung begleitet und unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Erzieher oder vergleichbarer Abschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem kreativen Umfeld mit viel Raum für eigene Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Deutsche Rote Kreuz ist weltweit die größte humanitäre Organisation. Seit über 150 Jahren leisten unsere Mitarbeitenden den Dienst am Menschen. Das DRK-Düsseldorf ist einer der größten Kreisverbände bundesweit und mit mehr als 50 Einrichtungen in der Landeshauptstadt und den angrenzenden Städten vertreten. Um im Zeichen der Menschlichkeit weiterhin Großes zu bewegen, brauchen wir Dich!
In unseren 15 Kitas mit unterschiedlichen Schwerpunkten in der Landeshauptstadt Düsseldorf betreuen wir Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt. Wir begegnen den Themen der Kinder mit Offenheit und Begeisterung und arbeiten eng mit den Familien zusammen. Hier kann jeder voneinander lernen. Partizipation hat in unserem Kita-Alltag einen sehr hohen Stellenwert. In unseren liebevoll gestalteten Kitas haben die Kinder die Möglichkeit, mit Ihren Wünschen und Meinungen wahr und ernst genommen zu werden.
Werde jetzt auch Du Teil der DRK-Familie! Arbeiten beim DRK ist mehr als nur ein Job, denn Du begleitest, unterstützt und förderst die individuellen Bildungs- und Entwicklungsprozesse unserer Kinder. Dabei hast Du stets ein Auge für die Einzigartigkeit jedes Kindes.
- setzt das pädagogische Konzept im Rahmen der teiloffenen Arbeit um.
- arbeitest wertschätzend und konstruktiv im Team und mit den Eltern zusammen.
Du bist genau unser Mensch, weil Du:
- eine staatliche Anerkennung als Erzieher (m/w/d), ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik mitbringst, Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder Kindergesundheitspfleger (m/w/d) bist, oder einen vergleichbaren Abschluss im Sinne der Personalvereinbarung § 28 KiBiz NRW vorweisen kannst.
- offen, ideenreich und engagiert bist.
- genau wie wir gerne im Team und mit Kindern arbeitest.
- Dich gerne in den Kita-Alltag einbringst und diesen mit weiterentwickelst.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)/ Erzieher (m/w/d) für unsere Kitas - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Düsseldorf e.V.
Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Düsseldorf e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)/ Erzieher (m/w/d) für unsere Kitas - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte der Kitas des DRK-Düsseldorf. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ansätze der Organisation verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Kindern verdeutlichen. Konkrete Erfahrungen helfen dir, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Region. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Kitas zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Partizipation und zur Zusammenarbeit mit Eltern zu beantworten. Überlege dir, wie du die Wünsche und Meinungen der Kinder in deine Arbeit integrieren würdest, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)/ Erzieher (m/w/d) für unsere Kitas - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Deutsche Rote Kreuz: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes informieren. Verstehe, wie wichtig die humanitäre Arbeit ist und welche Rolle die Kitas dabei spielen.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf Deine staatliche Anerkennung als Erzieher oder Deinen Abschluss in Sozialpädagogik hinweist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die Deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Persönliche Motivation: Erkläre in Deinem Anschreiben, warum Du Dich für die Arbeit mit Kindern begeisterst und was Dich an der Position im Deutschen Roten Kreuz besonders anspricht. Zeige Deine Offenheit, Ideenreichtum und Engagement.
Teamarbeit hervorheben: Da Teamarbeit und Zusammenarbeit mit Eltern eine wichtige Rolle spielen, solltest Du Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung einfügen, die Deine Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Düsseldorf e.V. vorbereitest
✨Sei authentisch und offen
Zeige während des Interviews deine echte Persönlichkeit. Das Deutsche Rote Kreuz legt großen Wert auf Offenheit und Begeisterung im Umgang mit Kindern und Familien. Sei bereit, deine eigenen Ideen und Erfahrungen zu teilen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da die Zusammenarbeit im Team und mit Eltern eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen wertschätzenden Umgang mit anderen zeigen.
✨Verstehe das pädagogische Konzept
Informiere dich im Vorfeld über das pädagogische Konzept der Kitas des DRK. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien der teiloffenen Arbeit verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Frage nach den Wünschen der Einrichtung
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den Zielen und Herausforderungen der Kitas. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Weiterentwicklung des Kita-Alltags.