Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiste individuelle Pflege und setze ärztliche Anweisungen um.
- Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz ist die größte humanitäre Organisation weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, attraktive Zulagen und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer respektvollen Gemeinschaft, die sich für Menschen in Not einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist examinierte Pflegefachkraft oder Altenpfleger mit aktuellen Kenntnissen.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil der DRK-Familie!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Deutsche Rote Kreuz ist weltweit die größte humanitäre Organisation. Seit über 150 Jahren leisten unsere Mitarbeitenden den Dienst am Menschen. Das DRK-Düsseldorf ist einer der größten Kreisverbände bundesweit und mit mehr als 50 Einrichtungen in der Landeshauptstadt und den angrenzenden Städten vertreten. Um im Zeichen der Menschlichkeit weiterhin Großes zu bewegen, brauchen wir Dich! Aufgaben Arbeiten beim DRK ist mehr als nur ein Job, denn Du leistest eine individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege. setzt die ärztliche Diagnostik und Therapie gewissenhaft um. erstellst den Pflege- und Betreuungsprozess und führst diesen durch. trägst aktiv zur Qualitätsverbesserung bei. Profil Du bist genau unser Mensch, weil Du examinierte Pflegefachkraft (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) bist. aktuelle pflegefachliche Kenntnisse mitbringst. genau wie wir, stets einen respektvollen Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen pflegst. gerne im Team arbeitest, kommunikativ bist und mit MS-Office vertraut bist. Der Einsatz lohnt sich Tarifliceh Vergütung nach TVöD P Familiäres Umfeld Attraktive Zulagen Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt am Ende des Jahres Arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente Dabei sein Werde jetzt Teil der DRK-Familie! Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen! DRK-Pflegedienste Düsseldorf gGmbH, Personalabteilung, Kölner Landstraße 169, 40591 Düsseldorf Mehr dazu: www.drk-duesseldorf.de
Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Düsseldorf e. V.
Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Düsseldorf e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im DRK oder in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und teilst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Pflegepraxis beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen respektvollen Umgang mit Patienten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit im Nachtdienst oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Erfolge in der Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Deutsche Rote Kreuz: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes informieren. Verstehe, was die Organisation ausmacht und wie Du zu deren Zielen beitragen kannst.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben klar herausstellst, dass Du eine examinierte Pflegefachkraft bist. Hebe Deine aktuellen pflegefachlichen Kenntnisse und Erfahrungen hervor, die für die Stelle relevant sind.
Persönliche Motivation: Erkläre in Deinem Anschreiben, warum Du beim DRK arbeiten möchtest. Zeige Deine Leidenschaft für die Pflege und Deinen respektvollen Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen auf.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor Du Deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Düsseldorf e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und wie du die Bedürfnisse von Patienten erkennst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im DRK stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz
Mach dich mit den Werten und der Mission des DRK vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die humanitären Grundsätze verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Präsentiere deine pflegerischen Kenntnisse
Stelle sicher, dass du deine aktuellen pflegefachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten klar darlegen kannst. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.