Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Betreuung älterer Menschen in einem modernen Seniorenzentrum.
- Arbeitgeber: Das DRK-Seniorenzentrum in Wegberg eröffnet 2025 und bietet ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, Jahressonderzahlung und tolle Mitarbeiterangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams und mache einen Unterschied im Leben von Senioren.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du eine Ausbildung im Pflegebereich abgeschlossen und bist kommunikativ.
- Andere Informationen: Sei von Anfang an dabei und gestalte die Zukunft der Pflege mit uns!
Das neue DRK-Seniorenzentrum in Wegberg wird Herbst 2025 eröffnen und 82 vollstationäre Plätze für die Betreuung aller Pflegegrade bereitstellen und zusätzlich 2 Kurzzeitpflegeplätze. Es gibt ein Wohngruppenkonzept mit 6 Wohngruppen für je 14 Bewohner. Dabei sind alle Zimmer als moderne, komfortable Einzelzimmer konzipiert. Die neue Einrichtung wird zudem in nachhaltiger Bauweise errichtet und verfügt dann zum Beispiel über eine Erdwärmepumpe und Stromgewinnung aus Photovoltaik. Sei von Anfang dabei und werde jetzt Teil der DRK-Familie! Aufgaben Arbeiten beim DRK ist mehr als nur ein Job, denn Du führst gewissenhaft die grundpflegerisch geplanten Maßnahmen durch. arbeitest eng und vertrauensvoll mit den Pflegefachkräften zusammen. unterstützt bei Betreuungs- und hauswirtschaftlichen Maßnahmen. Profil Du bist genau unser Mensch, weil Du verantwortungsbewusst, flexibel und zuverlässig bist. im Idealfall die 1-jährige Ausbildung zum Altenpflegehelfer (m/w/d), Pflegefachassistent (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen hast genau wie wir, stets einen respektvollen Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen pflegst. gerne im Team arbeitst, kommunikativ und bestens mit MS-Office vertraut bist. Der Einsatz lohnt sich Leistungsgerechte Vergütung und attraktive Zulagen Familiäres Umfeld Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt am Ende des Jahres Eine Reihe toller Mitarbeiterangebote Dabei sein Werde jetzt Teil der DRK-Familie! Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen! DRK-Seniorenbetreuung Wegberg gGmbH, Personalabteilung, Kölner Landstraße 169, 40591 Düsseldorf
Pflegehelfer (m/w/d)/ Pflegefachassistent (m/w/d)/Pflegehilfskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Düsseldorf e. V.
Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Düsseldorf e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer (m/w/d)/ Pflegefachassistent (m/w/d)/Pflegehilfskraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission des DRK. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und teilst. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen respektvollen Umgang mit älteren Menschen zeigen. Solche Geschichten können deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des DRK, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Pflegehelfer zu erfahren. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen! Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im neuen Seniorenzentrum zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer (m/w/d)/ Pflegefachassistent (m/w/d)/Pflegehilfskraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das DRK-Seniorenzentrum: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über das neue DRK-Seniorenzentrum in Wegberg. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegehelfer oder Pflegefachassistent hervorhebt. Betone Deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Pflegebereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen und Deine Teamfähigkeit darlegst. Erkläre, warum Du gut ins Team des DRK-Seniorenzentrums passt.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Düsseldorf e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegeberufe gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit älteren Menschen und deinen Erfahrungen in der Pflege.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im DRK-Seniorenzentrum stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und dem Konzept des DRK-Seniorenzentrums vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt, insbesondere das Wohngruppenkonzept und die nachhaltige Bauweise.
✨Präsentiere deine Flexibilität und Zuverlässigkeit
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Flexibilität und Zuverlässigkeit sind, besonders in einem Beruf, der oft unvorhersehbare Situationen mit sich bringt. Beispiele aus deiner Vergangenheit können hier sehr hilfreich sein.