Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze junge Pflegebedürftige im Alltag und arbeite eng mit Fachkräften zusammen.
- Arbeitgeber: Werde Teil des DRK, einer angesehenen Organisation in der Seniorenbetreuung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Vergütung, attraktive Zulagen und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte einen positiven Alltag für junge Menschen und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist verantwortungsbewusst, flexibel und ein echter Teamplayer.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil der DRK-Familie!
Pflege ist keine Frage des Alters. Aktuell sind ca. 17% Prozent aller Pflegebedürftigen unter 65 Jahre alt. Die Junge Pflege richtet sich an Menschen im Alter von 18 bis 65 Jahren, die unter anderen Umständen mitten im Leben stehen und z.B. eine Ausbildung absolvieren oder einem Beruf nachgehen würden. Ist eine Pflege zu Hause nicht mehr möglich werden junge Pflegebedürftige dann z.B. in Altenpflegeheimen untergebracht. Die Junge Pflege steht aber vor anderen Herausforderungen und die Pflegebedürftigen haben auch ganz andere Bedürfnisse. Diesen Herausforderungen stellen wir uns zukünftig in unserem neuen Bereich der Jungen Pflege in Hinsbeck-Marienheim. Aufgaben Arbeiten beim DRK ist mehr als nur ein Job, denn Du führst gewissenhaft die geplanten Maßnahmen durch. arbeitest eng und vertrauensvoll mit den Pflegefachkräften zusammen. bringst Dich aktiv in Alltag mit ein und entwickelst diesen mit. Profil Du bist genau unser Mensch, weil Du verantwortungsbewusst, flexibel und zuverlässig bist. offen und ideenreich bist die jungen Erwachsenen einen altersgerechten Alltag zu ermöglichen. ein Teamplayer bist und Lust darauf hast das Thema Junge Pflege bestmöglich umzusetzen. Der Einsatz lohnt sich Tarifliche Vergütung nach TVöD P Attraktive Zulagen Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt am Ende des Jahres Arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente Dabei sein Werde jetzt Teil der DRK-Familie! Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen! DRK-Seniorenbetreuung Viersen gGmbH, Personalabteilung, Kölner Landstraße 169, 40591 Düsseldorf
Pflegehelfer (m/w/d)/ Pflegefachassistent (m/w/d)/Pflegehilfskraft (m/w/d) für die Junge Pflege Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Düsseldorf e. V.
Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Düsseldorf e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer (m/w/d)/ Pflegefachassistent (m/w/d)/Pflegehilfskraft (m/w/d) für die Junge Pflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der jungen Pflegebedürftigen. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Anforderungen dieser Zielgruppe verstehst und bereit bist, kreative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Pflege zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Flexibilität beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege, indem du dich über aktuelle Entwicklungen und Innovationen in der Branche informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und dein Engagement für die junge Pflege zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer (m/w/d)/ Pflegefachassistent (m/w/d)/Pflegehilfskraft (m/w/d) für die Junge Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Organisation: Recherchiere über die DRK-Seniorenbetreuung Viersen gGmbH und deren Ansatz zur Jungen Pflege. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Zielgruppe, um in Deiner Bewerbung darauf eingehen zu können.
Betone Deine Soft Skills: Da Teamarbeit und Flexibilität wichtig sind, hebe in Deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, wie Du diese Eigenschaften in früheren Positionen oder Erfahrungen unter Beweis gestellt hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze das Anschreiben, um Deine Motivation für die Arbeit in der Jungen Pflege darzulegen. Erkläre, warum Du Dich für diese spezielle Zielgruppe einsetzen möchtest und welche Ideen Du zur Verbesserung des Alltags der jungen Pflegebedürftigen hast.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Düsseldorf e. V. vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Jungen Pflege
Informiere dich über die speziellen Herausforderungen und Bedürfnisse von jungen Pflegebedürftigen. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für ihre Lebenssituation hast und bereit bist, darauf einzugehen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Pflege zu gewährleisten. Das DRK legt großen Wert auf Zusammenarbeit.
✨Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein zeigen
Bereite Beispiele vor, die deine Flexibilität und dein Verantwortungsbewusstsein verdeutlichen. In der Pflege ist es wichtig, sich schnell an neue Situationen anzupassen und Verantwortung zu übernehmen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den spezifischen Herausforderungen in der Jungen Pflege oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten.