Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Projekte im Bereich Migration und Integration und unterstütze unsere Teilnehmer.
- Arbeitgeber: Die DRK-Bildungswerke bieten vielfältige Kurse für persönliche Entwicklung und Wohlbefinden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle mit der Möglichkeit, Gutes zu tun und Menschen zu helfen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Vielfalt schätzt und soziale Verantwortung übernimmt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bürokauffrau/Bürokaufmann ist erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist bis zum 31.12.2026 befristet.
Die DRK-Bildungswerke bieten eine vielseitige Auswahl an Kursen und begleiten ihre Teilnehmer auf ihrem Weg durch das Leben und Lernen. Unser Alltag spielt in einer schnelllebigen Welt, die uns nahezu unendlich viele Wege und Möglichkeiten bietet. Wir streben danach diese Vielfalt gut auszuschöpfen, gleichzeitig ermutigen wir dazu, regelmäßig zur Ruhe zu kommen und sich Gutes zu tun. Daher unterstützen wir die Menschen in den Bereichen Bewegung, Entspannung und Ernährung.
Für die Verwaltung von Projekten und Angeboten im Fachbereich Migration und Integration in unserem Bildungswerk Hochfeld suchen wir einen Mitarbeiterin mit der Qualifikation Bürokauffrau / Bürokaufmann ab sofort bis 31.12.2026 / Teilzeit 15.
Bürokauffrau / Bürokaufmann * Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Duisburg
Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Duisburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bürokauffrau / Bürokaufmann *
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die DRK-Bildungswerke und deren Angebote im Bereich Migration und Integration. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Projektverwaltung und Organisation unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle gut erfüllen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der DRK-Bildungswerke. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann beispielsweise die Frage nach zukünftigen Projekten oder der Teamdynamik sein, was dir hilft, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bürokauffrau / Bürokaufmann *
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation dar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Bürokauffrau/Bürokaufmann interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Werte mit den Zielen der DRK-Bildungswerke übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Verwaltung, insbesondere in Projekten, die Migration und Integration betreffen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und formuliere deine Sätze einfach und verständlich.
Schließe alle erforderlichen Dokumente ein: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse beifügst. Überprüfe, ob du alle Informationen vollständig und korrekt angegeben hast, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Duisburg vorbereitest
✨Informiere dich über die DRK-Bildungswerke
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die DRK-Bildungswerke und deren Angebote informieren. Verstehe ihre Mission und Werte, insbesondere im Bereich Migration und Integration, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Bürokauffrau/Bürokaufmann unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Projekte verwaltet oder mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Verwaltung sind Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation und Organisation entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Fähigkeiten in deinem Arbeitsalltag eingesetzt hast und wie sie dir helfen können, in der neuen Rolle erfolgreich zu sein.