Erste-Hilfe-Ausbilder (m/w/d)
Jetzt bewerben

Erste-Hilfe-Ausbilder (m/w/d)

Eschwege Ehrenamt 20000 - 30000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre Erste Hilfe und bereite Teilnehmer auf Notfälle vor.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Deutschen Roten Kreuzes in Eschwege, einer globalen Hilfsorganisation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- oder Vollzeitoptionen und die Möglichkeit, einen Freiwilligendienst zu leisten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Begeisterung für Erste Hilfe und Lehre ist wichtig.
  • Andere Informationen: Ehrenamtliche und hauptamtliche Positionen verfügbar, ideal für Schüler und Studenten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 20000 - 30000 € pro Jahr.

Unser DRK-Kreisverband in Eschwege beschäftigt neben den vielen aktiven Ehrenamtlichen insgesamt ca. 140 Hauptamtliche, inkl. Auszubildende, Freiwillige im sozialen Jahr bzw. Bundesfreiwillige. Wesentliche Betätigungsfelder des DRK-Kreisverbandes Eschwege sind der Betreuungsverein, die Breitenausbildung in der Ersten Hilfe, die Kleidersammlung, der Kleiderladen mit Infopoint und das DRK-Yogaprogramm.

Die DRK Rettungsdienst Eschwege gGmbH, Tochterfirma des DRK-Kreisverbandes Eschwege e.V., betreibt mit ca. 60 Rettungskräften eine Rettungswache in Eschwege mit zwei Außenstandorten in Wanfried und Wichmannshausen für die Notfallversorgung im Altkreis Eschwege, um die zehnminütige Hilfsfrist sicherzustellen. Seit 2015 bilden wir jährlich mehrere Notfallsanitäter(innen) in Kooperation mit der Rettungsdienstschule in Hessisch Lichtenau aus.

Die DRK Soziale Dienste Eschwege gGmbH, gegründet im Jahr 2013, ist auch eine Tochtergesellschaft des DRK-Kreisverband Eschwege e.V. mit insgesamt über ca. 65 Beschäftigten und beinhaltet die Ambulante Pflege, den Menüservice, den Hausnotrufservice sowie den Krankenfahrdienst.

Wir sind das Deutsche Rote Kreuz in Eschwege und damit Teil einer großen Hilfsgemeinschaft - auf der ganzen Welt und bei Ihnen vor Ort. Unsere Angebote erstrecken sich über einen großen ehrenamtlichen Bereich (u.a. Katastrophenschutz, Breitenausbildung, Blutspende, Altkleidersammlung, Gesundheitskurse) sowie großen hauptamtlichen Bereich (u.a. Rettungsdienst, Soziale Dienste wie Ambulante Pflege, Krankenfahrdienst, Betreuungsverein, Hausnotrufservice, Menüservice).

Für unsere Breitenausbildung suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt Erste-Hilfe-Ausbilder (m/w/d) auf ehren- oder hauptamtlicher Basis (Teilzeit) oder in Rahmen eines Freiwilligendienstes (Vollzeit).

Erste-Hilfe-Ausbilder (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Eschwege e.V.

Der DRK-Kreisverband Eschwege ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Mit einem engagierten Team von rund 140 Hauptamtlichen und zahlreichen Ehrenamtlichen fördern wir nicht nur die berufliche Weiterbildung, sondern auch das persönliche Wachstum unserer Mitarbeiter. In Eschwege profitieren Sie von einer sinnstiftenden Tätigkeit in einer starken Gemeinschaft, die sich für die Menschen vor Ort einsetzt und dabei auf eine lange Tradition der Hilfe und Unterstützung zurückblickt.
D

Kontaktperson:

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Eschwege e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erste-Hilfe-Ausbilder (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Erste-Hilfe-Ausbildern und Fachleuten im Bereich Rettungsdienst zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in lokalen Gemeinschaften oder bei Veranstaltungen des Deutschen Roten Kreuzes. Durch aktives Mitwirken kannst du nicht nur deine Fähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt treten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Erste-Hilfe-Ausbilder beim DRK. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um mehr über die Organisation und deren Ausbildungsansätze zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Bewerbungsprozesses.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Erste-Hilfe-Ausbilder recherchierst. Überlege dir, wie du deine praktischen Erfahrungen und Lehrmethoden am besten präsentieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erste-Hilfe-Ausbilder (m/w/d)

Erste-Hilfe-Kenntnisse
Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Teamarbeit
Flexibilität
Präsentationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Kenntnisse in der Erwachsenenbildung
Zuverlässigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das DRK: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den DRK-Kreisverband Eschwege. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation sowie die spezifischen Anforderungen für die Position des Erste-Hilfe-Ausbilders.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Hebe relevante Erfahrungen in der Ersten Hilfe, Ausbildung oder im sozialen Bereich hervor. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du als Erste-Hilfe-Ausbilder arbeiten möchtest. Betone deine Leidenschaft für die Ausbildung und deine Fähigkeiten, die du in diese Rolle einbringen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Eschwege e.V. vorbereitest

Bereite dich auf praktische Demonstrationen vor

Als Erste-Hilfe-Ausbilder wird von dir erwartet, dass du praktische Fähigkeiten demonstrieren kannst. Übe die wichtigsten Erste-Hilfe-Techniken, damit du sie während des Interviews sicher und überzeugend präsentieren kannst.

Kenntnis der DRK-Werte

Informiere dich über die Werte und Prinzipien des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und bereit bist, sie in deiner Arbeit als Ausbilder zu leben.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Bereite Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, insbesondere zu den Ausbildungsprogrammen und -methoden des DRK. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, mehr über die Organisation zu erfahren.

Erfahrungen im Ehrenamt betonen

Wenn du bereits Erfahrungen im Ehrenamt oder in der Ausbildung hast, hebe diese hervor. Erzähle von konkreten Situationen, in denen du deine Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um das Vertrauen des Interviewers zu gewinnen.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>