Rettungssanitäter / Notfallsanitäter (m/w/d)
Jetzt bewerben

Rettungssanitäter / Notfallsanitäter (m/w/d)

Hagen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst im Rettungsdienst arbeiten und Notfälle versorgen.
  • Arbeitgeber: Der DRK-Kreisverband Hagen ist ein innovativer und traditionsreicher Rotkreuzverband.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Hilf Menschen in Not und erlebe eine erfüllende Karriere im Gesundheitswesen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Rettungssanitäter oder Notfallsanitäter haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der DRK-Kreisverband Hagen ist einer von 38 Kreisverbänden im DRK-Landesverband Westfalen-Lippe. Er hat die Rechtsform eines eingetragenen Vereins (e.V.) und umfasst zur Zeit ca. 5.000 Mitglieder.

Wir suchen ab sofort Rettungssanitäter / Notfallsanitäter (m/w/d) für unseren Rettungsdienst im Auftrag der Hagener Feuerwehr.

Wir sind ein traditionsreicher und innovativer Rotkreuzverband, der zahlreiche Angebote für Seniorinnen und Senioren in Hagen bietet. Wir betreiben zwei stationäre Altenpflegeeinrichtungen, drei Tagespflegen, einen großen ambulanten Dienst und einen Hausnotruf.

Rettungssanitäter / Notfallsanitäter (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Hagen e.V.

Der DRK-Kreisverband Hagen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Rettungsdienst bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeiter, ist der DRK-Kreisverband Hagen der ideale Ort für alle, die in einem engagierten Team arbeiten möchten, das sich für die Gemeinschaft einsetzt.
D

Kontaktperson:

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Hagen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rettungssanitäter / Notfallsanitäter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit Leuten, die bereits im Rettungsdienst arbeiten oder bei DRK-Kreisverbänden tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des Rettungsdienstes in Hagen. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Gegebenheiten kennst und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich oder mache Praktika im Bereich Rettungsdienst oder Notfallmedizin. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, und du sammelst praktische Erfahrungen, die dir im Auswahlprozess helfen können.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen und Szenarien durchgehst, die im Rettungsdienst auftreten können. Übe, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungssanitäter / Notfallsanitäter (m/w/d)

Erste-Hilfe-Kenntnisse
Medizinisches Wissen
Notfallmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Stressresistenz
Empathie
Fahrzeugbedienung (Rettungswagen)
Dokumentationsfähigkeiten
Physische Fitness
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Vertrautheit mit medizinischen Geräten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den DRK-Kreisverband Hagen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den DRK-Kreisverband Hagen informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Angebote und die spezifischen Anforderungen für die Position als Rettungssanitäter / Notfallsanitäter zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Rettungsdienst, deine Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Arbeit im Notfall wichtig sind. Achte darauf, dass der Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich für die Arbeit im DRK-Kreisverband Hagen qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Notfallmedizin und deine Teamfähigkeit ein.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein und überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Hagen e.V. vorbereitest

Bereite dich auf praktische Szenarien vor

Als Rettungssanitäter oder Notfallsanitäter wirst du oft mit Notfällen konfrontiert. Überlege dir, wie du in verschiedenen Situationen reagieren würdest und übe diese Szenarien, um im Interview sicherer aufzutreten.

Kenntnis über den DRK-Kreisverband Hagen

Informiere dich über die Geschichte, Werte und aktuellen Projekte des DRK-Kreisverbands Hagen. Zeige im Interview, dass du dich mit der Organisation identifizierst und deren Mission verstehst.

Teamarbeit betonen

Im Rettungsdienst ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passt.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen des DRK-Kreisverbands zu erfahren.

Rettungssanitäter / Notfallsanitäter (m/w/d)
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Hagen e.V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>