Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte unsere Mitglieder und Spenden mit Engagement und Sorgfalt.
- Arbeitgeber: Der Kreisverband Hamburg-Harburg e.V. unterstützt über 60 Einrichtungen für verschiedene Zielgruppen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer bedeutenden Organisation, die einen echten Unterschied im Leben von Menschen macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Teamgeist sind wichtig; Erfahrung in der Verwaltung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem dynamischen Umfeld mit über 1.100 Kollegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Der Kreisverband Hamburg-Harburg e.V. ist mit seinen sechs Tochtergesellschaften Träger von über 60 Einrichtungen und Diensten für Senioren und Menschen mit Behinderungen, Kinder und Jugendliche sowie Kranke und Ratsuchende und ist mit mehr als 1.100 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber südlich der Elbe.
Für die Verwaltung unserer Mitglieder und Spenden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (19 Wochenstunden) einen engagierten Sachbearbeiter für unsere Mitgliederverwaltung.
Sachbearbeiter (m/w/d) für unsere Mitgliederverwaltung Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Hamburg-Harburg e.V.
Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Hamburg-Harburg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) für unsere Mitgliederverwaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Mitgliederverwaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur und die Werte des Kreisverbands Hamburg-Harburg e.V. verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Kreisverbands. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Sachbearbeiterposition gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mitgliederverwaltung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Zielgruppen des Kreisverbands. Wenn du Erfahrungen im sozialen Bereich hast oder dich für die Arbeit mit Senioren, Menschen mit Behinderungen oder anderen Zielgruppen interessierst, bringe das im Gespräch zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) für unsere Mitgliederverwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Sachbearbeiters in der Mitgliederverwaltung. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Bedürfnisse des Kreisverbands Hamburg-Harburg e.V. eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst und motiviert bist, für diese Organisation zu arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Verwaltung und im Umgang mit Mitgliederdaten oder Spenden.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Hamburg-Harburg e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über den Kreisverband
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Kreisverband Hamburg-Harburg e.V. informieren. Verstehe die Mission und die Werte der Organisation sowie die verschiedenen Dienstleistungen, die sie anbietet. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Dies könnte deine Fähigkeiten in der Mitgliederverwaltung oder im Umgang mit sensiblen Daten betreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen in der Mitgliederverwaltung oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und deine Ernsthaftigkeit unterstreichen.