Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Implementierung eines neuen Inklusionsprojekts im Projektmanagement.
- Arbeitgeber: Der Kreisverband Hamburg-Harburg e.V. ist ein großer Arbeitgeber mit Fokus auf Inklusion und Teilhabe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertschätzendes Team und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte echte Teilhabe und arbeite in einem unterstützenden Umfeld mit verschiedenen Teams.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende im Bereich Projektmanagement oder verwandten Fächern, Organisationstalent und Kreativität.
- Andere Informationen: 20 Stunden pro Woche, ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Der Kreisverband Hamburg-Harburg e.V. ist mit seinen sieben Tochtergesellschaften Träger von über 60 Einrichtungen und Diensten für Senioren und Behinderte, Kinder und Jugendliche sowie Kranke und Ratsuchende und ist mit mehr als 1.100 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber südlich der Elbe. Wir setzen uns mit viel Herzblut unter anderem für die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung ein. Unser Ziel ist es, echte Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen – fair, respektvoll und auf Augenhöhe.
Aktuell bauen wir mit großer Motivation einen neuen Inklusionsbetrieb auf, in dem Menschen mit und ohne Handicap gemeinsam arbeiten, voneinander lernen und ein wertschätzendes Miteinander gestalten. Hierfür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Werkstudenten (m/w/d) im Projektmanagement mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden.
Sind Sie auf der Suche nach einer praxisnahen Herausforderung im Bereich Projektmanagement, bei der Sie aktiv bei der Implementierung eines neuen Projektes mitwirken können? Sind Sie bereit, Ihre kreativen Ideen und Ihr Organisationstalent einzubringen? Wenn Sie gerne mit verschiedenen Teams und externen Partnern zusammenarbeiten und gleichzeitig Ihre administrativen Fähigkeiten unter Beweis stellen möchten, dann könnte diese Stelle genau das Richtige für Sie sein!
Werden Sie jetzt Teil unseres Teams.
Werkstudent (m/w/d) – im Projektmanagement Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Hamburg-Harburg e.V.
Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Hamburg-Harburg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) – im Projektmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte des Kreisverbands Hamburg-Harburg e.V. und überlege, wie du mit deinen Fähigkeiten zur Umsetzung beitragen kannst. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Mission des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Kreisverbands. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Werkstudenten im Projektmanagement zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine kreativen Ideen und dein Organisationstalent konkret in Projekten einsetzen würdest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du in deinem Gespräch betont, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und externen Partnern ist. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) – im Projektmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über den Kreisverband Hamburg-Harburg e.V. und seine Tochtergesellschaften. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Projekte, an denen sie arbeiten, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die für das Projektmanagement relevant sind. Dazu gehören Praktika, Studienprojekte oder ehrenamtliche Tätigkeiten, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit zeigen.
Kreativität und Organisationstalent: Zeige in deinem Anschreiben, wie du kreative Ideen in vorherigen Projekten eingebracht hast und wie du deine organisatorischen Fähigkeiten genutzt hast, um Herausforderungen zu meistern. Dies ist besonders wichtig für die Stelle im Projektmanagement.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum dir Inklusion und die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen am Herzen liegen. Dies kann deine Verbindung zur Mission des Unternehmens stärken und deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Hamburg-Harburg e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Werte und Ziele des Kreisverbands Hamburg-Harburg e.V. und zeige in deinem Interview, dass du ihre Mission zur Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen teilst. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten oder kreativen Ideen erfolgreich eingesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position im Projektmanagement zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und externen Partnern erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das neue Projekt mit sich bringt, oder nach den Erwartungen an die Rolle des Werkstudenten im Projektmanagement.