Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und gestalte die strategische Ausrichtung des DRK-Kreisverbands.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams im DRK-Kreisverband Kleve-Geldern mit 7.500 Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung mit der Möglichkeit zur Verlängerung und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die soziale Verantwortung in deiner Region und mache einen Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Non-Profit-Bereich.
- Andere Informationen: Die Position beginnt am 01.01.2026, ideal für visionäre Führungspersönlichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Der DRK-Kreisverband Kleve-Geldern e. V. sucht zum 01.01.2026 ein hauptberufliches Vorstandsmitglied (Vorstand im Sinne des § 26 Abs. 2 BGB) im Zuge einer mittelfristig (Februar 2027) anstehenden Nachfolgebesetzung der Vorstandsvorsitzenden. Die Bestellung erfolgt zunächst für fünf Jahre (mit der Option der Verlängerung).
Dem DRK-Kreisverband Kleve-Geldern e. V. (Landesverband Nordrhein) und seinen sechs Ortsvereinen gehören ca. 7.500 Mitglieder und Mitarbeiter/innen an: Fördermitglieder, aktive ehrenamtliche Mitglieder, neben- und hauptberufliche Mitarbeiter/innen, FSJler/innen. Der Kreisverband wirkt im gesamten Kreis Kleve als Hilfsorganisation und als Verband der Freien Wohlfahrtspflege.
Der DRK-Kreisverband Kleve-Geldern e. V. sucht zum 01.01.2026 ein hauptberufliches Vorstandsmitglied (Vorstand im Sinne des § 26 Abs. 2 BGB) im Zuge einer mittelfristig (Februar 2027) anstehenden Nachfolgebesetzung der Vorstandsvorsitzenden. Die Bestellung erfolgt zunächst für fünf Jahre (mit der Option der Verlängerung).
Dem DRK-Kreisverband Kleve-Geldern e. V. (Landesverband Nordrhein) und seinen sechs Ortsvereinen gehören ca. 7.500 Mitglieder und Mitarbeiter/innen an: Fördermitglieder, aktive ehrenamtliche Mitglieder, neben- und hauptberufliche Mitarbeiter/innen, FSJler/innen. Der Kreisverband wirkt im gesamten Kreis Kleve als Hilfsorganisation und als Verband der Freien Wohlfahrtspflege. Seine Hauptaufgabenfelder sind: Ambulante Pflegedienste, Tagespflege, Hausnotruf, Behindertenfahrdienst, Altentagesstätten, Unterstützung des Blutspendedienstes, Breitenausbildung, Seniorenreisen, Fachdienstausbildung sowie Einsatzeinheiten im Katastrophenschutz.
APCT1_DE
Hauptberufliches Vorstandsmitglied (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Kleve-Geldern e. V.
Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Kleve-Geldern e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauptberufliches Vorstandsmitglied (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die im Bereich der Wohlfahrtspflege tätig sind. Engagiere dich in relevanten Gruppen und diskutiere aktuelle Themen, um sichtbar zu werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Trends im Bereich der sozialen Arbeit und Wohlfahrtspflege. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die spezifischen Aufgaben des Vorstandsmitglieds darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte des DRK. Informiere dich über deren Projekte und Initiativen und überlege, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauptberufliches Vorstandsmitglied (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an das hauptberufliche Vorstandsmitglied. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Werte und Ziele des DRK-Kreisverbands Kleve-Geldern e. V. eingeht. Zeige, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Aufgabenfeldern des Kreisverbands übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Wohlfahrtspflege oder in Führungspositionen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Teams geleitet oder Projekte umgesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Kleve-Geldern e. V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission des DRK
Informiere dich gründlich über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Hilfsorganisation verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Führungsqualitäten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Vorstandsmitglied zu untermauern.
✨Fragen zur strategischen Ausrichtung
Bereite Fragen vor, die sich auf die zukünftige strategische Ausrichtung des Kreisverbands beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Entwicklung und deine Bereitschaft, aktiv an der Gestaltung mitzuwirken.
✨Netzwerk und Zusammenarbeit
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen, einschließlich ehrenamtlicher Mitarbeiter und anderer Organisationen. Das DRK lebt von der Gemeinschaft, und deine Fähigkeit, Netzwerke zu bilden, ist entscheidend.