Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das operative Geschäft und setze Strategien um.
- Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Kleve-Geldern e. V. ist eine bedeutende Hilfsorganisation mit 7.500 Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Altersversorgung und Dienstfahrzeug zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft einer wichtigen Organisation und mache einen Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium und mehrjährige Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Position mit der Option auf Verlängerung und umfangreicher Einarbeitungszeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Der DRK-Kreisverband Kleve-Geldern e. V. sucht zum 01.01.2026 ein hauptberufliches Vorstandsmitglied (m/w/d) im Zuge einer mittelfristig anstehenden Nachfolgebesetzung der Vorstandsvorsitzenden. Die Bestellung erfolgt zunächst für fünf Jahre (mit der Option der Verlängerung).
Dem DRK-Kreisverband Kleve-Geldern e. V. (Landesverband Nordrhein) und seinen sechs Ortsvereinen gehören ca. 7.500 Mitglieder und Mitarbeiter/innen an: Fördermitglieder, aktive ehrenamtliche Mitglieder, neben- und hauptberufliche Mitarbeiter/innen, FSJler/innen. Der Kreisverband wirkt im gesamten Kreis Kleve als Hilfsorganisation und als Verband der Freien Wohlfahrtspflege. Seine Hauptaufgabenfelder sind:
- Ambulante Pflegedienste
- Tagespflege
- Hausnotruf
- Behindertenfahrdienst
- Altentagesstätten
- Unterstützung des Blutspendedienstes
- Breitenausbildung
- Seniorenreisen
- Fachdienstausbildung
- Einsatzeinheiten im Katastrophenschutz
Aufgaben:
- Leitung des operativen Geschäfts des Vereins – zunächst gemeinsam mit der Vorstandsvorsitzenden - unter Beachtung der Organbeschlüsse
- Vertretung des DRK-Kreisverbandes Kleve-Geldern nach innen und außen zunächst gemeinsam mit der Vorstandsvorsitzenden
- Verbandsinterne Zusammenarbeit mit dem ehrenamtlichen Präsidium und den haupt- und ehrenamtlichen Beschäftigten im Kreisverband Kleve-Geldern e. V. sowie den Verbänden auf Landes- und Bundesebene
- Umsetzung der von den Organen festgelegten Maßnahmen, Strategien und Ziele
- Bericht über wesentliche Sachverhalte und Entwicklungen über den Stand, Umsetzung beschlossener Strategien und über andere grundsätzliche Fragen der Vereinsführung
Anforderungen:
- Werteorientiertes Denken und Handeln im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes
- Strategisch-verbandlich denkende Persönlichkeit mit Führungsstärke sowie Teamfähigkeit für den kollegial besetzten hauptberuflichen Vorstand
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder vergleichbares Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung, vorzugsweise in einem Wohlfahrtsverband oder einer Hilfsorganisation
- Verhandlungskompetenz, unternehmerisches Denken, ziel- und ergebnisorientiertes Handeln
- Wohnsitz wünschenswert im Gebiet des Kreises Kleve oder im nahen Umfeld
Wir bieten:
- eine herausfordernde, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sinnstiftenden Umfeld
- eine der Position angemessene Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung (VBL)
- eine umfangreiche Einarbeitungszeit
- Stellung eines Dienstfahrzeuges auch zur privaten Nutzung
Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Kleve-Geldern e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vorstandsmitglied (m/w/d)
✨Netzwerken im sozialen Sektor
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im DRK oder ähnlichen Organisationen zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die sich mit Wohlfahrtspflege und Hilfsorganisationen beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Interesse an der Arbeit des DRK, indem du dich ehrenamtlich engagierst oder an Projekten teilnimmst. Dies kann dir helfen, die Organisation besser kennenzulernen und deine Motivation für die Position zu verdeutlichen.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und strategisches Denken zu präsentieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Vertrautheit mit den Werten des DRK
Informiere dich gründlich über die Grundsätze und Werte des Roten Kreuzes. Zeige in Gesprächen, dass du diese Werte verstehst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorstandsmitglied (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über den DRK-Kreisverband Kleve-Geldern e. V. und seine Aufgaben. Verstehe die Werte und Prinzipien des Roten Kreuzes, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Führungserfahrung und deine Qualifikationen im Bereich der Wohlfahrtspflege hervorheben. Betone deine strategischen Denkfähigkeiten und deine Verhandlungskompetenz.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position des Vorstandsmitglieds bist. Gehe auf deine Erfahrungen und Erfolge in ähnlichen Rollen ein und erläutere, wie du die Ziele des DRK-Kreisverbands unterstützen kannst.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Kleve-Geldern e. V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Roten Kreuzes
Da die Position stark mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes verbunden ist, solltest du dich intensiv mit diesen Werten auseinandersetzen. Überlege dir, wie du diese Prinzipien in deiner bisherigen beruflichen Laufbahn umgesetzt hast und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Als Vorstandsmitglied wird von dir erwartet, dass du strategisch denkst. Informiere dich über aktuelle Herausforderungen im Bereich der Wohlfahrtspflege und überlege dir, welche Strategien du zur Verbesserung der Situation vorschlagen würdest. Sei bereit, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren.
✨Zeige deine Führungskompetenz
Die Rolle erfordert eine starke Führungspersönlichkeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen zeigen. Betone, wie du Konflikte gelöst und Teams motiviert hast.
✨Informiere dich über den DRK-Kreisverband Kleve-Geldern
Um im Interview zu glänzen, solltest du dich gut über den DRK-Kreisverband Kleve-Geldern informieren. Kenne die wichtigsten Projekte, Herausforderungen und Erfolge des Verbands. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv in die Organisation einzubringen.