Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die praktische Ausbildung in der Pflege und unterstütze angehende Fachkräfte.
- Arbeitgeber: Das DRK setzt sich für Menschlichkeit, Gesundheit und Chancengleichheit ein.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Erfahrung in der Pflege sind erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.08.2025 – sei Teil unseres Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir suchen eine/-n Hauptpraxisanleiter (m/w/d) für die generalistische Pflegeausbildung. Im Zeichen der Menschlichkeit setzt sich das DRK für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen und die Würde aller Menschen ein. Wir vom DRK-Kreisverband Leipzig-Land e.V. fördern die Vielfalt und die Chancengleichheit aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bieten zahlreiche Möglichkeiten im Bereich Pflege, Kindertagesstätten und Rettungsdienst. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab dem 01.08.2025 eine engagierte Persönlichkeit als Hauptpraxisanleiter (m/w/d) für die generalistische Pflegeausbildung.
Hauptpraxisanleiter (m/w/d) für die generalistische Pflegeausbildung Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz-Kreisverband Leipzig-Land e.V.
Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz-Kreisverband Leipzig-Land e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauptpraxisanleiter (m/w/d) für die generalistische Pflegeausbildung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen Hauptpraxisanleiter in der generalistischen Pflegeausbildung. Besuche unsere Website, um mehr über die Werte und die Mission des DRK-Kreisverbands Leipzig-Land e.V. zu erfahren und wie du diese in deiner Rolle unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Pflegebereich, um Einblicke in die Branche zu gewinnen. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Ausbildung und die Herausforderungen in der Pflege zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinem Ansatz zur Ausbildung von Pflegekräften durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Vielfalt und Chancengleichheit im Gesundheitswesen. Bereite eine kurze Erklärung vor, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit als Hauptpraxisanleiter umsetzen würdest, um deine Passung zur Unternehmenskultur des DRK zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauptpraxisanleiter (m/w/d) für die generalistische Pflegeausbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person und deiner Motivation für die Stelle als Hauptpraxisanleiter. Zeige, warum du dich für die generalistische Pflegeausbildung interessierst und was dich an der Arbeit beim DRK reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Pflege und Ausbildung. Nenne spezifische Beispiele, die deine Eignung für die Position unterstreichen, wie z.B. frühere Tätigkeiten als Praxisanleiter oder in der Pflege.
Zeige deine Werte: Das DRK legt großen Wert auf Menschlichkeit und Chancengleichheit. Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Werte und Überzeugungen darlegst, die mit den Zielen des DRK übereinstimmen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz-Kreisverband Leipzig-Land e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte des DRK
Informiere dich über die Grundwerte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Menschlichkeit und Chancengleichheit verstehst und bereit bist, diese Werte in deiner Rolle als Hauptpraxisanleiter zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Pflegeausbildung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen und zeigen, dass du praxisorientiert denkst.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da die Rolle viel mit Teamarbeit zu tun hat, sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zu beantworten. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder das Team unterstützt hast, um eine positive Lernumgebung zu schaffen.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklung in der Pflege. Sprich darüber, wie wichtig es dir ist, auf dem neuesten Stand der Pflegepraktiken zu bleiben und wie du dies in deine Arbeit als Hauptpraxisanleiter integrieren möchtest.