Hauswirtschaftskraft (50%) für den ambulanten Pflegedienst
Jetzt bewerben
Hauswirtschaftskraft (50%) für den ambulanten Pflegedienst

Hauswirtschaftskraft (50%) für den ambulanten Pflegedienst

Müllheim Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unsere Klienten im Alltag und sorge für ein angenehmes Zuhause.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter ambulanter Pflegedienst, der Lebensqualität fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit mit direktem Kontakt zu Menschen in Not.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Empathie sind wichtiger als Erfahrung – bring dein Herz mit!
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle (50%) – ideal für Schüler oder Studierende.

Im Rahmen unseres ambulanten Dienstes suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte Hauswirtschaftskraft (m/w/d) in Teilzeit (50%), die mit Herz und Engagement dazu beiträgt, unseren Klienten eine hohe Lebensqualität und eine würdige Betreuung in ihrem Zuhause zu ermöglichen.

Wenn Sie gerne im direkten Kontakt mit Menschen arbeiten, Verantwortung übernehmen und eine sinnstiftende Tätigkeit suchen, freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Hauswirtschaftskraft (50%) für den ambulanten Pflegedienst Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Muellheim e.V.

Unser Unternehmen bietet eine wertschätzende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und Empathie großgeschrieben werden. Als Hauswirtschaftskraft in unserem ambulanten Pflegedienst profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer fairen Vergütung und der Möglichkeit, aktiv zur Lebensqualität unserer Klienten beizutragen. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch regelmäßige Schulungen und ein unterstützendes Team, das Ihnen hilft, Ihre Fähigkeiten weiter auszubauen.
D

Kontaktperson:

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Muellheim e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hauswirtschaftskraft (50%) für den ambulanten Pflegedienst

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen. Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit anderen geholfen hast oder welche Erfahrungen du im sozialen Bereich gesammelt hast.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Werte und die Mission unseres ambulanten Pflegedienstes. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du unsere Philosophie teilst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite Fragen vor, die du uns stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die täglichen Aufgaben und Herausforderungen zu erfahren, die auf dich zukommen könnten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen. Da es sich um eine Teilzeitstelle handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse unserer Klienten anzupassen und eventuell auch mal kurzfristig einspringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftskraft (50%) für den ambulanten Pflegedienst

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Flexibilität
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in der Hauswirtschaft
Pflegegrundlagen
Erfahrung im Umgang mit älteren Menschen
Belastbarkeit
Freundlichkeit
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Hauswirtschaftskraft. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, im ambulanten Pflegedienst zu arbeiten. Betone deine sozialen Fähigkeiten und dein Engagement.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Muellheim e.V. vorbereitest

Zeige deine Motivation

Erkläre im Interview, warum du dich für die Position als Hauswirtschaftskraft entschieden hast. Teile deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und wie wichtig dir eine hohe Lebensqualität für die Klienten ist.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Verantwortung übernommen hast oder einen positiven Einfluss auf das Leben anderer hattest. Diese Beispiele helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Hauswirtschaftskraft zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

In einem sozialen Beruf sind Soft Skills wie Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Fähigkeiten in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.

Hauswirtschaftskraft (50%) für den ambulanten Pflegedienst
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Muellheim e.V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>