Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Grund- und Behandlungspflege von hilfsbedürftigen Menschen.
- Arbeitgeber: Der DRK Kreisverband Müllheim e.V. bietet seit über 25 Jahren Unterstützung für kranke und ältere Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen sicheren Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung in der Gesundheits- oder Altenpflege und Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Wir bieten einen Schnuppertag und eine gründliche Einarbeitung durch erfahrene Kollegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Der DRK Kreisverband Müllheim e.V. berät, betreut und versorgt seit mehr als 25 Jahren kranke, behinderte und ältere Menschen in ihrer häuslichen Umgebung.
Aufgaben
- Grund- und Behandlungspflege
- Betreuung und Beratung in der häuslichen Umgebung
Qualifikation
- Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Gesundheits-/bzw. Altenpflege
(gerne auch Wiedersteigende) - Führerscheinklasse B
- Freude und Empathie im Umgang mit älteren, hilfsbedürftigen Menschen
- Eine kommunikative Persönlichkeit mit Kreativität und Teamfähigkeit
Benefits
- Einen zukunftsorientierten und sicheren Arbeitsplatz
in einer starken DRK-Gemeinschaft - Einen Pkw für die Dienste
- Einen Schnuppertag
- Gründliche Einarbeitung und Tourbegleitung durch unsere Praxisanleitung
- Familienfreundliche Arbeitszeiten
- Zusätzliche Qualifizierungsmöglichkeiten
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
- Vergütung nach dem DRK Tarifvertrag
- Vermögenswirksame Leistungen (VWL)
- Betriebliche Gesundheits- (Hansefit) und Altersvorsorge (VBL)
- Ein freundliches und kollegiales Team
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenzusatzversicherung (Hallesche FEELfree)
- Kinderbetreuungskostenzuschuss
- Jobrad
Wir freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft (m/w/d) für die ambulante Pflege Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Müllheim
Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Müllheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für die ambulante Pflege
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals gibt es ungeschriebene Stellenangebote oder Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die DRK-Gemeinschaft und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Altenpflege und deinem Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Empathie und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die ambulante Pflege. Erkläre, warum dir die Arbeit mit älteren Menschen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen kannst, ihre Lebensqualität zu verbessern. Authentizität kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für die ambulante Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den DRK Kreisverband Müllheim e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Organisation informieren. Schau dir ihre Webseite an, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Betone deine Qualifikationen: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine Ausbildung im Bereich der Gesundheits- oder Altenpflege eingehen. Hebe auch deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten hervor, da diese für die Arbeit mit hilfsbedürftigen Menschen entscheidend sind.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Müllheim vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der ambulanten Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse älterer oder hilfsbedürftiger Menschen eingegangen bist.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Betone deine kommunikativen Fähigkeiten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten und deren Familien kommuniziert hast, um Vertrauen aufzubauen.
✨Teamarbeit hervorheben
Da Teamfähigkeit wichtig ist, solltest du konkrete Situationen nennen, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.
✨Fragen zur Einarbeitung stellen
Zeige dein Interesse an einer gründlichen Einarbeitung, indem du Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und die bestmögliche Pflege zu bieten.