Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Martha-Grillo-Seniorenzentrum mit sozialen Dienstleistungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil des DRK Kreisverband Oberhausen, einer der größten Hilfsorganisationen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem sinnvollen Bereich zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft im Sozialen Dienst haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf geringfügiger Basis, ideal für Studierende oder Nebenjobber.
Wir suchen eine Fachkraft im Sozialen Dienst (m/w/d) für das MGS auf geringfügiger Basis zur Unterstützung unseres Teams.
Wir, der DRK Kreisverband Oberhausen (Rhld.) e.V., sind Teil der größten Hilfsorganisation weltweit und Mitglied in der Freien Wohlfahrtspflege in Nordrhein-Westfalen. Die Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes bilden die Grundlage unseres täglichen Denkens und Handelns. Das Deutsche Rote Kreuz steht für hochwertige, gemeinnützige Dienstleistungen bei Wohlfahrt und Rettung.
Dienste für Senioren, die Flüchtlingsbetreuung sowie Einsatz- und Sanitätsdienste und die Ausbildung in der Ersten Hilfe bilden die Schwerpunkte unserer Tätigkeit. Die Möglichkeit des ServiceWohnen erweitert das Angebot für Senioren.
Das Deutsche Rote Kreuz in Oberhausen betreibt das Martha-Grillo-Seniorenzentrum, die DRK Seniorenresidenz Wernerstraße und die DRK Seniorenresidenz Grenzstraße. Mit der carecatering GmbH und der iD GmbH verpflegen und versorgen wir unsere Kunden und Einrichtungen.
Wir suchen ab sofort eine examinierte Fachkraft im Sozialen Dienst (m/w/d) für das Martha-Grillo-Seniorenzentrum auf geringfügiger Basis.
Examinierte Fachkraft im Sozialen Dienst (m/w/d) für das Martha-Grillo-Seniorenzentrum auf geringfügiger Basis Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Oberhausen Rhld. E.V.
Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Oberhausen Rhld. E.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Examinierte Fachkraft im Sozialen Dienst (m/w/d) für das Martha-Grillo-Seniorenzentrum auf geringfügiger Basis
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Grundsätze und Werte des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Prinzipien verstehst und schätzt, da sie die Grundlage der Arbeit im Sozialen Dienst bilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich oder ehemaligen Mitarbeitern des DRK. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Seniorenbetreuung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Senioren. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierte Fachkraft im Sozialen Dienst (m/w/d) für das Martha-Grillo-Seniorenzentrum auf geringfügiger Basis
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes informieren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im sozialen Dienst hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Senioren und deine sozialen Kompetenzen betonen. Erkläre, warum du eine gute Ergänzung für das Team im Martha-Grillo-Seniorenzentrum bist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.