Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Hauswirtschaft und sorge für einen reibungslosen Ablauf in unseren Einrichtungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil des DRK Kreisverband Oberhausen, einer der größten Hilfsorganisationen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team in einem sinnvollen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Trage zur Verbesserung der Lebensqualität von Senioren bei und arbeite in einer wertschätzenden Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Hauswirtschaft und Führungsqualitäten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft zu haben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Wir suchen eine Leitung der Hauswirtschaft (m/w/d) zur Unterstützung unseres Teams. Wir, der DRK Kreisverband Oberhausen (Rhld.) e.V., sind Teil der größten Hilfsorganisation weltweit und Mitglied in der Freien Wohlfahrtspflege in Nordrhein-Westfalen. Die Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes bilden die Grundlage unseres täglichen Denkens und Handelns. Das Deutsche Rote Kreuz steht für hochwertige, gemeinnützige Dienstleistungen bei Wohlfahrt und Rettung. Dienste für Senioren, die Flüchtlingsbetreuung sowie Einsatz- und Sanitätsdienste und die Ausbildung in der Ersten Hilfe bilden die Schwerpunkte unserer Tätigkeit. Die Möglichkeit des ServiceWohnen erweitert das Angebot für Senioren. Das Deutsche Rote Kreuz in Oberhausen betreibt das Martha-Grillo-Seniorenzentrum, die DRK Seniorenresidenz Wernerstraße und die DRK Seniorenresidenz Grenzstraße. Mit der carecatering GmbH und der iD GmbH verpflegen und versorgen wir unsere Kunden und Einrichtungen. Für unsere Einrichtungen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung der Hauswirtschaft (m/w/d) in Teilzeit.
Leitung der Hauswirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Oberhausen Rhld. E.V.
Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Oberhausen Rhld. E.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung der Hauswirtschaft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Grundsätze und Werte des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Prinzipien verstehst und schätzt, da sie die Grundlage der Arbeit im DRK bilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des DRK. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben, was dir helfen kann, dich besser vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Hauswirtschaft und Teamleitung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die nötige Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für soziale Dienstleistungen und die Arbeit mit Senioren. Betone in Gesprächen, warum dir diese Themen am Herzen liegen und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung der Hauswirtschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das DRK: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den DRK Kreisverband Oberhausen. Verstehe die Werte und Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Organisation passt.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Leitung der Hauswirtschaft darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, die für die Leitung der Hauswirtschaft wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Oberhausen Rhld. E.V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte des DRK
Informiere dich über die Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes und wie sie in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Rolle als Leitung der Hauswirtschaft zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungsqualitäten oder organisatorische Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Teamarbeit
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Teamdynamik und der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zeigen. Das DRK legt großen Wert auf Teamarbeit, daher ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut im Team arbeiten kannst.
✨Kenntnisse über Seniorenbetreuung
Da die Position eng mit der Betreuung von Senioren verbunden ist, solltest du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Seniorenpflege informieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.