Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, ältere Menschen zu unterstützen und ihre Lebensqualität zu verbessern.
- Arbeitgeber: DRK Kreisverband Pforzheim-Enzkreis e. V. ist ein engagierter Anbieter im Bereich Altenpflege.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende Ausbildung und arbeite in einem motivierten Team mit tollen Kollegen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Interesse an der Altenpflege sind wichtig.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem der zwei Seniorenzentren im Enzkreis.
Wir, der DRK Kreisverband Pforzheim-Enzkreis e. V., sind einer von 34 Kreisverbänden im DRK Landesverband Baden-Württemberg e. V.. In unserem Kreisverband engagieren sich in 26 Ortsvereinen 1040 ehrenamtlich tätige Mitglieder und 360 Jugendrotkreuzmitglieder. Wir beschäftigen in unserem Kreisverband und in unserer Pflege gGmbH ca. 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, in der Integrierten Leitstelle, im Bereich Notfallrettung mit 6 Rettungswachen Pforzheim-Nord, Pforzheim-Süd, Mühlacker, Neuenbürg, Remchingen und Tiefenbronn, sowie den 4 Notarztstandorten Pforzheim-Süd, Wimsheim, Neuenbürg und Mühlacker, im Krankentransport, in der Servicestelle Ehrenamt und in der sozialen Arbeit. Wir betreiben zwei Seniorenzentren mit stationärer Pflege und Tagespflege, 3 Seniorenwohnanlagen und einen ambulanten Pflegedienst.
Sie suchen einen Beruf mit Perspektive? Sie haben Ihr Herz auf dem rechten Fleck und Freude am Umgang mit Menschen? Sie möchten von einer tollen und engagierten Praxisanleiterin ausgebildet werden und Teil eines motivierten Teams sein? Der DRK Kreisverband Pforzheim-Enzkreis e. V. betreibt im Enzkreis zwei Seniorenzentren: Ein Seniorenzentrum in Mühlacker mit 90 Betten und einer Tagespflege, sowie ein Seniorenzentrum in Ötisheim mit 48 Betten.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Teil unseres Teams werden wollen, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Auszubildende/n zur Altenpflegehelferin / zum Altenpflegehelfer (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Pforzheim e.
Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Pforzheim e. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende/n zur Altenpflegehelferin / zum Altenpflegehelfer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Altenpflegehelfers. Besuche eventuell die Einrichtungen des DRK Kreisverbands Pforzheim-Enzkreis e. V., um einen Eindruck von der Arbeitsumgebung zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern oder Auszubildenden in der Altenpflege. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation und deine sozialen Fähigkeiten beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Eignung für den Beruf unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Engagement und deine Leidenschaft für die Altenpflege. Dies kann durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika in ähnlichen Bereichen geschehen, die du in Gesprächen erwähnen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende/n zur Altenpflegehelferin / zum Altenpflegehelfer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den DRK Kreisverband: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den DRK Kreisverband Pforzheim-Enzkreis e. V. informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zur Altenpflegehelferin / zum Altenpflegehelfer interessierst. Hebe deine Freude am Umgang mit Menschen und dein Engagement hervor.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im sozialen Bereich oder in der Pflege hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder ähnliche Erfahrungen sind wertvoll und sollten nicht fehlen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Pforzheim e. vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Altenpflege
Erzähle im Interview von deinen Beweggründen, warum du Altenpflegehelfer/in werden möchtest. Deine Begeisterung und Empathie für ältere Menschen sind entscheidend und können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Informiere dich über den DRK Kreisverband
Mach dich mit der Geschichte, den Werten und den Dienstleistungen des DRK Kreisverbands Pforzheim-Enzkreis e. V. vertraut. Zeige, dass du dich für die Organisation interessierst und verstehst, wie sie funktioniert.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du Teil eines motivierten Teams werden möchtest, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder anderen geholfen hast.