Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und entwickle kreative Betreuungsangebote für unsere Bewohner.
- Arbeitgeber: Das DRK Seniorenheim 'Am Schwalmberg' ist eine familiäre Einrichtung mit 33 Pflegeplätzen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine unbefristete Anstellung in einem unterstützenden Umfeld mit Raum für persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen aktiv mit und arbeite in einem herzlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Ergotherapeut/in, Sozialpädagoge/in oder vergleichbar.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die mit Leidenschaft und Empathie arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das DRK Seniorenheim „Am Schwalmberg“ in Treysa ist eine familiär geführte Einrichtung mit 33 Pflegeplätzen. Wir legen großen Wert auf eine individuelle und ganzheitliche Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner und schaffen eine Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen.
- Fachliche und organisatorische Leitung des Teams der sozialen Betreuung
- Entwicklung, Planung und Umsetzung von Betreuungs- und Aktivierungsangeboten
- Dokumentation und Evaluation der Betreuungsmaßnahmen
Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/in, Sozialpädagog/in, Heilerziehungspfleger/in oder eine vergleichbare Qualifikation. EDV-Kenntnisse und Erfahrung mit Dokumentationssystemen.
Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Schwalm-Eder e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführung (m/w/d) -unbefristet-
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Pflegebranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit der sozialen Betreuung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Altenpflege. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in die Einrichtung einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und zur Entwicklung von Betreuungsangeboten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen. Teile in Gesprächen persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die soziale Betreuung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführung (m/w/d) -unbefristet-
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das DRK Seniorenheim „Am Schwalmberg“. Besuche die Website der Einrichtung, um mehr über deren Philosophie, Werte und die spezifischen Anforderungen an die Position zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen sowie eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Senioren und deine Erfahrungen in der sozialen Betreuung darlegst. Betone, wie du zur individuellen und ganzheitlichen Betreuung der Bewohner beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Schwalm-Eder e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Teamführung vor
Da du in der Geschäftsführung tätig sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Teamleitung und -organisation klar darstellst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast.
✨Kenntnisse über die Einrichtung zeigen
Informiere dich im Vorfeld über das DRK Seniorenheim 'Am Schwalmberg'. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Entwicklung von Betreuungsangeboten ansprechen
Bereite Ideen für innovative Betreuungs- und Aktivierungsangebote vor, die du in der Einrichtung umsetzen könntest. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Weiterentwicklung der Einrichtung beizutragen.
✨EDV-Kenntnisse betonen
Da Erfahrung mit Dokumentationssystemen gefordert ist, solltest du deine EDV-Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Programme oder Systeme zu nennen, mit denen du bereits gearbeitet hast.