Pflegehilfskraft ambulant m/w/d beim Roten Kreuz
Jetzt bewerben

Pflegehilfskraft ambulant m/w/d beim Roten Kreuz

Weimar Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der ambulanten Pflege und Hauswirtschaft.
  • Arbeitgeber: Das DRK Kreisverband Weimar e. V. setzt sich für das Wohl der Bevölkerung ein.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, kollegiales Umfeld und langfristige Perspektiven.
  • Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben von Menschen in deiner Gemeinde.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur die Bereitschaft zu helfen.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein engagiertes Team warten auf dich!

Wer eine Tätigkeit mit echtem Mehrwert sucht und dabei direkt etwas für andere bewirken möchte, ist beim DRK Kreisverband Weimar e. V. genau richtig. Mit rund 300 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie etwa 100 engagierten Ehrenamtlichen setzen wir uns täglich für das Wohl der Bevölkerung in Weimar und im Weimarer Land ein. Gemeinsam mit unseren Tochtergesellschaften – der DRK-Seniorenzentrum Weimar gGmbH und der Servicegesellschaft Weimar mbH – bieten wir ein vielfältiges Angebot sozialer Dienstleistungen: darunter Seniorendienste, Rettungsdienst, Zahngesundheit, Angebote für Kinder und Jugendliche sowie zahlreiche Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements.
Als verlässlicher Arbeitgeber im sozialen Bereich bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche und sichere Beschäftigung mit langfristiger Perspektive. In einem kollegialen Umfeld mit flachen Hierarchien unterstützen Sie Menschen dort, wo Hilfe wirklich gebraucht wird – mit Herz, Verstand und echter Nähe zum Alltag.
Als Hilfskraft für Pflege und Hauswirtschaft unterstützen Sie unser Team in der ambulanten Pflege.
Der Pflegedienst beim Roten Kreuz betreut pflegebedürftige Menschen in und um Weimar und wird für seine Qualität und Zuverlässigkeit geschätzt. Auch hauswirtschaftlich unterstützen wir unsere Klienten und helfen, wo wir gebraucht werden.

APCT1_DE

Pflegehilfskraft ambulant m/w/d beim Roten Kreuz Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Weimar e.V.

Der DRK Kreisverband Weimar e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem sinnstiftenden Beruf zu arbeiten und direkt einen positiven Einfluss auf das Leben anderer Menschen zu haben. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und flachen Hierarchien fördern wir eine unterstützende Arbeitskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer sicheren Anstellung, vielfältigen sozialen Dienstleistungen und der Chance, in einem engagierten Umfeld zu arbeiten, das sich für das Wohl der Gemeinschaft einsetzt.
D

Kontaktperson:

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Weimar e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegehilfskraft ambulant m/w/d beim Roten Kreuz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen des DRK Kreisverband Weimar e. V. und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des DRK. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Arbeit zu nennen, die deine Eignung für die ambulante Pflege unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Leidenschaft für die Arbeit im sozialen Bereich. Deine Motivation, anderen zu helfen, ist ein entscheidender Faktor, der dich von anderen Bewerbern abheben kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehilfskraft ambulant m/w/d beim Roten Kreuz

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Pflege
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Zeitmanagement
Einfühlungsvermögen
Kenntnisse in der Hauswirtschaft
Interkulturelle Kompetenz
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Rote Kreuz: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den DRK Kreisverband Weimar e. V. und seine Dienstleistungen. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Pflegehilfskraft wichtig sind. Betone insbesondere deine sozialen Kompetenzen und Erfahrungen im Pflegebereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich motiviert, im sozialen Bereich zu arbeiten. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung des Lebens deiner Klienten beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Weimar e.V. vorbereitest

Informiere dich über das Rote Kreuz

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Werte und die Mission des Roten Kreuzes informieren. Zeige, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du Menschen geholfen hast oder in einem Team gearbeitet hast. Diese Beispiele können deine Eignung für die Position als Pflegehilfskraft unterstreichen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Pflege ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Kommunikation mit Klienten und Kollegen betreffen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch Klarheit über die nächsten Schritte.

Pflegehilfskraft ambulant m/w/d beim Roten Kreuz
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Weimar e.V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>