Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern und fördere ihre Entwicklung in unserer Kita.
- Arbeitgeber: Der DRK-Kreisverband Weserbergland e.V. ist ein großer Wohlfahrtsverband in Niedersachsen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine wertschätzende Unternehmenskultur und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher/in oder Kindheitspädagoge/in haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet als Schwangerschaftsvertretung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der DRK-Kreisverband Weserbergland e.V. ist Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation. Wir erbringen für die Bevölkerung im Weserbergland in vielfältiger Weise Angebote der Daseinsvorsorge. Mit rund 2.700 ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitenden sind wir einer der größten DRK-Verbände in Niedersachsen und ein großer Arbeitgeber in den Landkreisen Hameln-Pyrmont und Holzminden. Wir leben eine wertschätzende Unternehmenskultur und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen mit einer festen Verwurzelung im Weserbergland.
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir eine/n Erzieher/in, Kindheitspädagoge/in (m/w/d) für unsere Kindertagesstätte in Hameln in Vollzeit, befristet als Schwangerschaftsvertretung.
Erzieher/in, Kindheitspädagoge/in (m/w/d) für unsere Kindertagesstätte Hameln 3 Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Weserbergland e.V.
Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Weserbergland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher/in, Kindheitspädagoge/in (m/w/d) für unsere Kindertagesstätte Hameln 3
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des DRK-Kreisverbands Weserbergland e.V. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur positiven Atmosphäre in der Kindertagesstätte beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern zu nennen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Methoden in die tägliche Arbeit einbringen kannst, um die Entwicklung der Kinder zu fördern.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Meetings, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Kindertagesstätten in der Region zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu aktuellen Themen in der Kindheitspädagogik zu beantworten. Informiere dich über neue Ansätze und Trends, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/in, Kindheitspädagoge/in (m/w/d) für unsere Kindertagesstätte Hameln 3
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den DRK-Kreisverband Weserbergland e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den DRK-Kreisverband Weserbergland e.V. informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Erzieher/in zu erfahren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifische Stelle zugeschnitten sein. Betone deine Erfahrungen in der frühkindlichen Bildung und erläutere, warum du gut ins Team der Kindertagesstätte in Hameln passt. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, Teil des DRK zu werden.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Hebe deine pädagogischen Fähigkeiten hervor und füge Praktika oder Weiterbildungen im Bereich der Kindheitspädagogik hinzu.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Weserbergland e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pädagogik
Informiere dich über aktuelle pädagogische Konzepte und Methoden. Sei bereit, deine Ansichten zu diskutieren und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einzubringen.
✨Präsentiere deine sozialen Kompetenzen
In der Arbeit mit Kindern sind Empathie und Teamarbeit entscheidend. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kindern und im Team gearbeitet hast.
✨Kenntnis über den DRK-Kreisverband
Mache dich mit der Geschichte und den Werten des DRK-Kreisverbands Weserbergland e.V. vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und die Angebote des Verbands schätzt und unterstützen möchtest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise der Kindertagesstätte zu erfahren.