Pflegefachkraft für die ambulante Pflege (m/w/d)

Pflegefachkraft für die ambulante Pflege (m/w/d)

Witzenhausen Vollzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze Patienten in ihrem Zuhause mit individueller Pflege.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Pflegeunternehmen, das sich auf die ambulante Versorgung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Pflege haben und empathisch sein.
  • Andere Informationen: Wir bieten auch Praktika für Schüler und Studenten an!

Wir suchen eine Pflegefachkraft für die ambulante Pflege (m/w/d). Ihre Aufgaben umfassen die umfassende Betreuung und Pflege von Patienten in ihrem häuslichen Umfeld. Sie arbeiten eng mit Ärzten, Therapeuten und Angehörigen zusammen, um eine optimale Versorgung sicherzustellen.

  • Durchführung von pflegerischen Maßnahmen
  • Dokumentation der Pflegeprozesse
  • Unterstützung bei der Medikamenteneinnahme
  • Beratung und Schulung von Angehörigen

Wir bieten Ihnen ein angenehmes Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.

Pflegefachkraft für die ambulante Pflege (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Witzenhausen e.V.

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Sie als Pflegefachkraft für die ambulante Pflege (m/w/d) Ihre Fähigkeiten voll entfalten können. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem engagierten Team und einer positiven Unternehmenskultur, die auf Respekt und Zusammenarbeit basiert.
D

Kontaktperson:

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Witzenhausen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft für die ambulante Pflege (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Pflegefachkräften zu vernetzen und Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oft werden Jobs über persönliche Kontakte vergeben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der ambulanten Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Pflegebranche recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in lokalen Pflegeverbänden oder -gruppen. Dies kann dir nicht nur wertvolle Kontakte bringen, sondern auch Einblicke in die Branche und mögliche Jobangebote, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft für die ambulante Pflege (m/w/d)

Pflegekenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Teamarbeit
Organisationstalent
Zeitmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Medikamentenmanagement
Vertrautheit mit Pflegestandards
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Patientenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft für die ambulante Pflege hervorhebst. Zeige, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den geforderten Fähigkeiten passen.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die ambulante Pflege interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Eine persönliche Note kann helfen, dich von anderen Bewerbungen abzuheben.

Praktische Erfahrungen betonen: Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Pflege hast, sei es durch Praktika oder frühere Anstellungen, stelle diese klar dar. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können deine Eignung unterstreichen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Witzenhausen e.V. vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der ambulanten Pflege und deinem Umgang mit schwierigen Situationen.

Zeige deine Empathie

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Patienten umgegangen bist. Dies kann einen großen Eindruck hinterlassen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Werte und die Philosophie des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du dich mit deren Zielen identifizieren kannst und wie du zur Verbesserung der Pflege beitragen möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass dein Outfit professionell und gepflegt aussieht. Ein angemessenes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Position ernst nimmst und Respekt für die Institution hast.

Pflegefachkraft für die ambulante Pflege (m/w/d)
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Witzenhausen e.V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>