Jobcoach (m/w/d) für unseren Fachdienst zur beruflichen Eingliederung gesucht!
Jetzt bewerben
Jobcoach (m/w/d) für unseren Fachdienst zur beruflichen Eingliederung gesucht!

Jobcoach (m/w/d) für unseren Fachdienst zur beruflichen Eingliederung gesucht!

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Menschen auf ihrem Weg zu einer selbstbestimmten Karriere als Jobcoach.
  • Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Wolfenbüttel e. V. ist ein führender Anbieter sozialer Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte Inklusion aktiv und unterstütze Menschen bei ihrer beruflichen Eingliederung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement für soziale Themen und idealerweise Erfahrung im Coaching oder Sozialbereich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines motivierten Teams mit über 400 Mitarbeitenden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der DRK-Kreisverband Wolfenbüttel e. V. und seine Tochtergesellschaften sind mit über 400 Mitarbeitenden führende Anbieter von sozialen Dienstleistungen im Landkreis Wolfenbüttel. Über die verschiedenen Tochtergesellschaften bietet er schwerpunktmäßig im Bereich Katastrophenschutz, Rettungsdienst, Breiten- und Jugendausbildung, Betreuung sowie verschiedene Dienstleistungen für integrative Sozialprojekte im Landkreis Wolfenbüttel an.

In der DRK-inkluzivo gGmbH ist ab sofort eine Stelle in Voll- oder Teilzeit in unserer Fachdienst zur beruflichen Eingliederung zu besetzen. Wir sind eine 100%ige Tochtergesellschaft des DRK-Kreisverbands Wolfenbüttel e.V.. Sie ist mit rund 250 hauptamtlichen Mitarbeitern und 150 Ehrenamtlichen einer der führenden Anbieter von ambulanten und sozialen Dienstleistungen im Landkreis Wolfenbüttel.

Als Dienstleister im Sozialsektor setzen wir uns mit großem Enthusiasmus für die Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung ein. Wir stehen für Inklusion – der Gestaltung von Teilhabe auf Augenhöhe. Der Fachdienst zur beruflichen Eingliederung (FBE) stellt hierbei ein elementares Arbeitsfeld dar, um Menschen bei der Wahrnehmung ihres Rechts auf Arbeit zu unterstützen.

Die inkluzivo gGmbH gestaltet die Assistenz und das Jobcoaching vom Praktikum bis zu einem Arbeitsvertrag, vom Berufsbildungsbereich bis in den Arbeitsbereich und ermöglicht so berufliche Teilhabe in und um Wolfenbüttel/ Braunschweig. Als Jobcoach begleiten und unterstützen Sie Menschen bedarfsorientiert im beruflichen Kontext und sind Wegbegleiter auf dem Weg zu einer eigenständigen und selbstbestimmten beruflichen Karriere.

Jobcoach (m/w/d) für unseren Fachdienst zur beruflichen Eingliederung gesucht! Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Wolfenbüttel e. V.

Der DRK-Kreisverband Wolfenbüttel e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine inklusive und unterstützende Arbeitskultur auszeichnet. Mit einem engagierten Team von über 400 Mitarbeitenden bieten wir nicht nur attraktive Arbeitsbedingungen, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem starken Gemeinschaftsgefühl und der Chance, aktiv zur Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen beizutragen – alles in der schönen Umgebung von Wolfenbüttel.
D

Kontaktperson:

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Wolfenbüttel e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jobcoach (m/w/d) für unseren Fachdienst zur beruflichen Eingliederung gesucht!

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit Beeinträchtigungen. Je besser du ihre Situation verstehst, desto effektiver kannst du als Jobcoach unterstützen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der beruflichen Eingliederung. Der Austausch mit Kollegen kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, deine Coaching-Methoden zu verbessern.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in lokalen Initiativen oder Veranstaltungen, die sich mit Inklusion und beruflicher Teilhabe beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für das Thema und kann dir wertvolle Kontakte verschaffen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen beziehen. Zeige, dass du empathisch und lösungsorientiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jobcoach (m/w/d) für unseren Fachdienst zur beruflichen Eingliederung gesucht!

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Coaching-Fähigkeiten
Kenntnisse im Bereich Inklusion
Erfahrung in der beruflichen Eingliederung
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Konfliktlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Kenntnisse über den Arbeitsmarkt
Interkulturelle Kompetenz
Analytisches Denken
Vertrautheit mit sozialen Dienstleistungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den DRK-Kreisverband Wolfenbüttel e. V. und seine Tochtergesellschaften. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Jobcoach-Position zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Inklusion und soziale Dienstleistungen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du als Jobcoach arbeiten möchtest und wie du zur Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen beitragen kannst.

Sorgfältige Prüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Wolfenbüttel e. V. vorbereitest

Verstehe die Mission des Unternehmens

Informiere dich über die Werte und Ziele des DRK-Kreisverbands Wolfenbüttel e. V. und seiner Tochtergesellschaften. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Inklusion und Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigungen verstehst und bereit bist, diese Werte in deiner Arbeit als Jobcoach zu vertreten.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Menschen unterstützt oder gecoacht hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Stelle Fragen zur Rolle

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Frage nach den Herausforderungen, die in der Position als Jobcoach auftreten können, und wie das Team zusammenarbeitet, um Klienten bestmöglich zu unterstützen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Rolle.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Als Jobcoach ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu sprechen. Demonstriere deine Fähigkeit, empathisch zuzuhören und auf die Bedürfnisse anderer einzugehen, da dies entscheidend für den Erfolg in dieser Position ist.

Jobcoach (m/w/d) für unseren Fachdienst zur beruflichen Eingliederung gesucht!
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Wolfenbüttel e. V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>