Schulassistenz (m/w/d)
Jetzt bewerben

Schulassistenz (m/w/d)

Wolfenbüttel Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder bei ihrem Bildungsweg und fördere Inklusion.
  • Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Wolfenbüttel e. V. ist ein führender Anbieter sozialer Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und erlebe eine wertvolle Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement für Inklusion und Freude an der Arbeit mit Kindern sind wichtig.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams mit über 400 Mitarbeitenden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Der DRK-Kreisverband Wolfenbüttel e. V. und seine Tochtergesellschaften sind mit über 400 Mitarbeitenden führende Anbieter von sozialen Dienstleistungen im Landkreis Wolfenbüttel. Über die verschiedenen Tochtergesellschaften bietet er schwerpunktmäßig im Bereich Katastrophenschutz, Rettungsdienst, Breiten- und Jugendausbildung, Betreuung sowie verschiedene Dienstleistungen für integrative Sozialprojekte im Landkreis Wolfenbüttel an.

In der DRK-inkluzivo gGmbH wird ab sofort eine Stelle als Schulassistenz (m/w/d) gesucht! Wir sind eine 100%ige Tochtergesellschaft des DRK-Kreisverbands Wolfenbüttel e.V.. Sie ist mit rund 250 hauptamtlichen Mitarbeitern und 150 Ehrenamtlichen einer der führenden Anbieter von ambulanten und sozialen Dienstleistungen im Landkreis Wolfenbüttel.

Als Dienstleister im Sozialsektor setzen wir uns mit großem Enthusiasmus für die Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir stehen für Inklusion – der Gestaltung von Teilhabe auf Augenhöhe. Die Schulassistenz stellt hierbei ein elementares Arbeitsfeld dar, um Kinder/Menschen bei der Wahrnehmung ihres Rechts auf Bildung zu unterstützen.

Die inkluzivo gGmbH gestaltet Assistenzen vom Kindergarten bis zur Hochschule mit insgesamt 165 Schulassistenzen im Raum Wolfenbüttel. Als Teamleitung haben Sie die Chance, den Hilfeprozess bedarfsorientiert zu begleiten und zu steuern sowie die Mitarbeitenden pädagogisch anzuleiten.

Schulassistenz (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Wolfenbüttel e. V.

Der DRK-Kreisverband Wolfenbüttel e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Inklusion und Teilhabe fördert die DRK-inkluzivo gGmbH eine positive Teamkultur, in der jeder Einzelne wertgeschätzt wird und aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Beeinträchtigungen beiträgt. Zudem profitieren Mitarbeitende von flexiblen Arbeitszeiten und einer sinnstiftenden Tätigkeit im sozialen Sektor, die direkt in der Gemeinschaft des Landkreises Wolfenbüttel wirkt.
D

Kontaktperson:

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Wolfenbüttel e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulassistenz (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schulen und Kinder in Wolfenbüttel. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Schulassistenz verstehst und bereit bist, individuell auf die Schüler einzugehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im sozialen Bereich. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise der inkluzivo gGmbH zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen besseren Eindruck von der Organisation zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen Ansätze und Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern mit Beeinträchtigungen zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Enthusiasmus für Inklusion unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Werte des DRK und der inkluzivo gGmbH. Informiere dich über deren Projekte und Initiativen und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Schulassistenz beitragen kannst. Das zeigt, dass du nicht nur an einem Job interessiert bist, sondern auch an der Mission der Organisation.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulassistenz (m/w/d)

Pädagogische Fachkenntnisse
Empathie und Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Flexibilität
Kenntnisse in Inklusion und Integration
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Motivationsfähigkeit
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Vertrautheit mit sozialpädagogischen Konzepten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den DRK-Kreisverband Wolfenbüttel: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den DRK-Kreisverband Wolfenbüttel und seine Tochtergesellschaften informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone relevante Erfahrungen: In deiner Bewerbung ist es wichtig, relevante Erfahrungen im sozialen Bereich oder in der Arbeit mit Kindern hervorzuheben. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten als Schulassistenz unter Beweis gestellt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Schulassistenz interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, solltest du sie sorgfältig Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Wolfenbüttel e. V. vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den DRK-Kreisverband Wolfenbüttel e. V. und seine Tochtergesellschaften informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in der Schulassistenz gearbeitet hast oder wie du mit Kindern und Menschen mit Beeinträchtigungen umgegangen bist. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen in der Schulassistenz oder zu den Fortbildungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Zeige deine Leidenschaft für Inklusion

Da die Stelle stark auf Inklusion fokussiert ist, solltest du deine Leidenschaft und dein Engagement für die Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen deutlich machen. Teile deine Ansichten darüber, wie wichtig es ist, jedem Kind die Möglichkeit zur Bildung zu geben.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>