Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Serviceleitung und sorge für einen erstklassigen Gästeservice.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Inklusionsbetrieb, der sich für gesunde Verpflegung in Schulen und Kindergärten einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Inklusion lebt und gemeinsam anpackt.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Teamgeist sind wichtiger als Erfahrung – bring deine Ideen ein!
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Spaß an Gastronomie haben und etwas bewegen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Dienstleister im Verpflegungssektor setzen wir uns mit großem Enthusiasmus für eine ausgewogene Verpflegung unserer Gäste und der von uns verpflegten Krippen, Kindergärten und Schulen ein. Neben einer ausgewogenen Verpflegung legen wir großen Wert auf einen qualitativ hochwertigen Service, sodass sich alle Gäste bei uns im Solferino oder in unserer Nr. 7 wohlfühlen, bleiben und jederzeit gerne wiederkommen. Denn nicht umsonst lautet unser Motto: „Gemeinsam schmeckt das Leben am besten!“
Als Inklusionsbetrieb und Tochtergesellschaft des DRK Kreisverbandes Wolfenbüttel setzen wir uns zusätzlich dafür ein, dass alle Menschen die Chance bekommen, eine berufliche Karriere im gastronomischen Spektrum beginnen zu können und verstehen uns als Teil eines vollumfassenden Versorgungsnetzwerkes im Bereich der Teilhabe und Inklusion.
Für unsere Betriebsstätte dem Solferino und der kleinen Tochter der Nr. 7 suchen wir eine motivierte und engagierte stellvertretende Serviceleitung, die mit anpackt, für die guter Service eine Herzensangelegenheit ist und die Lust darauf hat, sich mit kreativen und innovativen Ideen einzubringen.
Stellvertretende Serviceleitung (m/w/d) für das Solferino gesucht! Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Wolfenbüttel e. V.
Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Wolfenbüttel e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Serviceleitung (m/w/d) für das Solferino gesucht!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und das Motto von Solferino. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese aktiv zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite einige kreative Ideen vor, die du in die Serviceleitung einbringen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung des Services beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im gastronomischen Bereich. Vielleicht kannst du Kontakte knüpfen, die dir wertvolle Einblicke geben oder sogar Empfehlungen aussprechen können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Inklusion und Teilhabe. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit dazu beigetragen hast, ein inklusives Umfeld zu schaffen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Serviceleitung (m/w/d) für das Solferino gesucht!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Solferino und dessen Philosophie. Verstehe die Werte, die das Unternehmen vertritt, insbesondere im Hinblick auf Inklusion und qualitativ hochwertigen Service.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im gastronomischen Bereich und deine Fähigkeiten im Kundenservice hervorhebt. Betone relevante Positionen und Verantwortlichkeiten, die deine Eignung für die stellvertretende Serviceleitung unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Service und deine kreativen Ideen darlegst. Erkläre, warum du eine gute Ergänzung für das Team im Solferino bist und wie du zur Umsetzung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Wolfenbüttel e. V. vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und das Leitbild des Solferino. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Inklusion und qualitativ hochwertigem Service verstehst und bereit bist, diese Werte zu leben.
✨Bereite kreative Ideen vor
Da die Position eine kreative Mitgestaltung erfordert, überlege dir im Voraus einige innovative Ideen, die du in den Service einbringen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung beizutragen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Als stellvertretende Serviceleitung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Führung im Team verdeutlichen.
✨Zeige Leidenschaft für Gastronomie
Lass deine Begeisterung für die Gastronomie und die Verpflegung von Gästen durchscheinen. Erkläre, warum dir guter Service am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, dass sich die Gäste wohlfühlen.