Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und begleite die Rettungsdienstausbildung in einer inspirierenden Umgebung.
- Arbeitgeber: Engagierter Arbeitgeber mit einem starken Fokus auf Weiterbildung und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Arbeitsatmosphäre und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Rettungsdienstler und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes pädagogisches Studium und Leidenschaft für die Lehre.
- Andere Informationen: Wachsendes Team mit tollen Karrierechancen in Hennef.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du hast Lust auf Veränderung? Du möchtest in einer guten Arbeitsatmosphäre arbeiten und dich weiterentwickeln? Dann werde Teil unseres Teams am Standort Hennef und starte mit uns als starkem Arbeitgeber an deiner Seite durch! Wir suchen dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit als Lehrkraft für die rettungsdienstliche Aus, Fort- und Weiterbildung an unserer Berufsfachschule Rettungsdienst in Hennef. Mit einem abgeschlossenen pädagogischen Studium kannst du auch als Klassenleitung bei uns tätig werden. Du möchtest mehr über uns erfahren? Dann schau gerne auf unserer Seite vorbei: https://www.drk-nordrhein.de/akademie APCT1_DE
Lehrkraft / Klassenleitung (w/m/d) Rettungsdienstausbildung - Hennef Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Nordrhein e.V.
Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Nordrhein e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft / Klassenleitung (w/m/d) Rettungsdienstausbildung - Hennef
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder soziale Medien, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und präzise formulierst. Zeige, dass du nicht nur die nötigen Qualifikationen hast, sondern auch gut ins Team passt.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Rettungsdienstausbildung! Teile deine Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich, um zu zeigen, dass du wirklich für die Position brennst. Das macht einen großen Unterschied!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft / Klassenleitung (w/m/d) Rettungsdienstausbildung - Hennef
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die zu unserem Team passen und sich mit unserer Mission identifizieren.
Mach es übersichtlich!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen guten Überblick über deine Qualifikationen und Erfahrungen bekommen.
Betone deine Motivation!: Erkläre uns, warum du Teil unseres Teams werden möchtest. Was reizt dich an der Lehrkraft-Position in der Rettungsdienstausbildung? Deine Begeisterung kann den Unterschied machen!
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Dort findest du alle notwendigen Informationen und kannst sicher sein, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Nordrhein e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, schau dir die Webseite der Organisation genau an. Informiere dich über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Programme, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir im Voraus einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Lehrkraft unter Beweis stellen. Denk an Situationen, in denen du erfolgreich mit Schülern gearbeitet hast oder innovative Lehrmethoden eingesetzt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamkultur, zu den Herausforderungen in der Rettungsdienstausbildung oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Rolle interessiert bist.
✨Sei authentisch und positiv
Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für die Lehre und die Rettungsdienstausbildung. Sei authentisch und bringe deine Persönlichkeit ein. Ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.