Spezialistin / Spezialist (w/m/d) für ambulante Pflege - Vollzeit / Düsseldorf
Spezialistin / Spezialist (w/m/d) für ambulante Pflege - Vollzeit / Düsseldorf

Spezialistin / Spezialist (w/m/d) für ambulante Pflege - Vollzeit / Düsseldorf

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle die ambulante Pflege und berate unsere Kreisverbände mit deinem Fachwissen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des DRK Nordrhein, einem modernen sozialen Verband mit über 1.400 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und arbeite in einem innovativen Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Gesundheitsmanagement oder relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Offen für verschiedene Werdegänge mit Bezug zur Pflege.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung Wohlfahrtspflege eine Referentin / einen Referenten für den Bereich Pflege, Gesundheit und Teilhabe in Vollzeit (39 Wochenstunden).

In dieser Position engagieren Sie sich dafür, den Bereich ambulante Pflege im DRK Nordrhein weiterzuentwickeln und die Themen in Gremien zu vertreten. Mit Ihrem Fachwissen unterstützen und beraten Sie unsere Kreisverbände zu inhaltlichen, konzeptionellen und wirtschaftlichen Fragen von ambulanten Pflegediensten. Durch Ihre kreativen und innovativen Ideen entwickeln Sie neue Strategien sowie Arbeitshilfen und bereiten Konferenzen und Fachtagungen vor.

Wir sind ein moderner sozialer Verband auf Landesebene, der sein Denken und Handeln nach der Philosophie des Roten Kreuzes richtet. Humanitäres Handeln praktizieren wir durch die Unterstützung benachteiligter Menschen und durch konkrete Maßnahmen der Vorbeugung. Wir arbeiten zielorientiert und verfügen über ein hohes Maß an Flexibilität, Innovationskraft und Einsatzfreude. Über 1.400 Mitarbeitende sind für unseren Landesverband tätig, zu dem außerdem 29 rechtlich selbstständige Kreisverbände im westlichen Nordrhein-Westfalen gehören, die wir durch unsere spitzenverbandliche Arbeit vertreten, unterstützen sowie fachlich beraten.

  • Spitzenverbandliche Interessenvertretung in Arbeitsgruppen und Gremien der Landesarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege NRW
  • Betriebswirtschaftliche, fachpolitische und sozialrechtliche Beratung der ambulanten Pflegedienste unseres Landesverbandes sowie der Kreisverbände
  • Aufbereitung von Zahlenwerken und Durchführung von Vergütungsverhandlungen mit den Kostenträgern im Sinne der Pflegeversicherung
  • Erstellung von Konzepten, Arbeitshilfen und Präsentationen für Träger und Einrichtungen
  • Erstellung von Plänen und Analysen, z. B. Soll-Ist-Vergleiche, Deckungsbeitragsrechnungen, operative bzw. strategische Planungen
  • Beratung und Prüfung der Investitionskostenanträge nach Altenpflegegesetz NRW
  • Weiterentwicklung der Angebote der häuslichen Pflege
  • Mitarbeit an strategischen Projekten
  • Organisation und Leitung von Träger- und Leitungskonferenzen
  • Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, idealerweise mit dem Schwerpunkt Pflege / Gesundheit (z. B. Gesundheitsmanagement, Pflegemanagement, Gesundheitsökonomie, Public Health)
  • Berufliche Erfahrung im Gesundheits- und Pflegemanagement, z. B. als Controllerin / Controller oder Referentin / Referent Qualitätsmanagement eines Trägers von Pflegeeinrichtungen und Pflegediensten oder als betriebswirtschaftliche/r Beraterin / Berater bzw. Consultant in der Sozialwirtschaft
  • Erfahrung mit dem SGB V und XI wünschenswert (nicht zwingend)
  • Alternativ abgeschlossene Gesundheits- oder Pflegeausbildung (z. B. zur Pflegefachkraft) und Erfahrung in betriebswirtschaftlichen / organisatorischen Aufgaben, z. B. als (stellv.) Pflegedienstleitung
  • Für andere Werdegänge (mit Bezug zur Pflege) oder eine Entwicklung in diese Position sind wir offen!
  • Hohes Analysevermögen sowie strukturierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit (mündlich und schriftlich), ausgeprägte Kompetenzen im Informationsmanagement sowie gute Fähigkeiten zur Bearbeitung und Bewertung von Texten und (statistischen) Daten
  • Verhandlungsgeschick, Diplomatie und Vermittlungsfähigkeit
  • Sehr gute MS Office-Kenntnisse, insbesondere in Excel
  • Führerschein der Klasse B
  • Attraktive Vergütung nach DRK-Reformtarifvertrag mit zusätzlichen Sozialleistungen (z. B. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge)
  • 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche), Gleitzeitregelung (flexibler Arbeitszeitrahmen) sowie die Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens, um Beruf und Privatleben zu vereinbaren
  • Drei zusätzliche freie Tage (Rosenmontag, Heiligabend und Silvester)
  • Eine interessante und anspruchsvolle Aufgabe in einem professionellen Team inklusive umfangreicher Einarbeitung
  • Vielfältige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z. B. internes Weiterbildungsprogramm
  • Exklusive Rabattvorteile und Kooperationspartner für DRK-Mitarbeitende, vergünstigtes Ticket für den ÖPNV (Zuschuss zum Deutschlandticket), bezuschusstes Fahrradleasing (JobRad)
  • Kostenloser Rückholschutz und Betreuung bei Unfall und Krankheit im In- und Ausland über die DRK Flugdienst GmbH
  • Externes Mental Health Coaching (Coaching und Beratung bei persönlichen oder beruflichen Anliegen und Problemen)
  • Gute Erreichbarkeit (ÖPNV und kostenfreie Parkplätze)
  • Vergünstigte Nutzung von Wallboxen für private E-Autos
D

Kontaktperson:

Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Nordrhein e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialistin / Spezialist (w/m/d) für ambulante Pflege - Vollzeit / Düsseldorf

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Pflege und Gesundheit zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit ambulanten Pflegediensten beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der ambulanten Pflege auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und relevante Themen anzusprechen, wenn du mit uns sprichst.

Bereite dich auf Gespräche vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen du uns stellen möchtest und welche Themen dir besonders wichtig sind. Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der ambulanten Pflege und bringe eigene Ideen ein, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Zeige deine Leidenschaft

Lass in Gesprächen deine Begeisterung für die Arbeit im sozialen Sektor und speziell in der ambulanten Pflege durchscheinen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und dein Engagement für diese Position verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialistin / Spezialist (w/m/d) für ambulante Pflege - Vollzeit / Düsseldorf

Analytisches Denkvermögen
Strukturierte Arbeitsweise
Sehr gute Kommunikationsfähigkeit (mündlich und schriftlich)
Kompetenzen im Informationsmanagement
Fähigkeiten zur Bearbeitung und Bewertung von Texten und (statistischen) Daten
Verhandlungsgeschick
Diplomatie
Vermittlungsfähigkeit
Sehr gute MS Office-Kenntnisse, insbesondere in Excel
Kenntnisse im Gesundheits- und Pflegemanagement
Betriebswirtschaftliches Wissen
Erfahrung mit dem SGB V und XI
Erfahrung in der Erstellung von Konzepten und Präsentationen
Führerschein der Klasse B
Flexibilität und Innovationskraft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position. Erkläre, warum du dich für die ambulante Pflege interessierst und was dich an der Arbeit im DRK Nordrhein besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine beruflichen Erfahrungen im Gesundheits- und Pflegemanagement. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.

Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Nordrhein e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich gründlich über die ambulante Pflege und die aktuellen Herausforderungen in diesem Bereich. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Kreisverbände verstehst und konkrete Ideen zur Weiterentwicklung hast.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da die Position viel Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Überlege dir, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl mündlich als auch schriftlich.

Zeige dein analytisches Denken

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, einen Soll-Ist-Vergleich oder eine Deckungsbeitragsrechnung zu erläutern. Stelle sicher, dass du mit den relevanten Zahlen und Daten vertraut bist.

Sei bereit für Verhandlungen

Da die Rolle auch Vergütungsverhandlungen umfasst, solltest du dich auf Fragen zu deinem Verhandlungsgeschick vorbereiten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich verhandelt hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.

Spezialistin / Spezialist (w/m/d) für ambulante Pflege - Vollzeit / Düsseldorf
Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Nordrhein e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>